Ich bitte um wohlwollende Beurteilung, Korrektur, Aufnahme des Artikels aus der Baustelle ins Wiki.
Sunshine
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 920 Wohnort: Zürich |
|
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Interessantes Programm, das du da gebaut hast! Was für Abhängigkeiten hat es? Ist python3 unter raring Standard? Was benötigt man für cairo? Anscheinend ja cairo-python3-bindings in irgendeiner Art? Einige Syntaxsachen: In der Tabelle die Optionen in Gibt es Alternativen? Gibt es eine Möglichkeit, das unter Precise zum Laufen zu bekommen? Der Versuch unter Presice python3 ./sunshine.py gibt mir Traceback (most recent call last): File "./sunshine.py", line 34, in <module> from gi.repository import Gtk, Gdk # Gtk3, Gdk3 ImportError: No module named gi.repository Was fehlt da wohl? so long |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 920 Wohnort: Zürich |
Ab raring läuft es einfach so wie es ist. Abhängigkeiten für Versionen vor raring: python3-gi und python3-gi-cairo Monospace: erledigt Wenn die o.a. Abhängigkeiten erfüllt sind, läuft es auch unter Precise (habe ich aber nicht getestet und nehme es deshalb auch nicht in den 'Getestet-Paragrafen' auf. Fähnchen: erledigt Wissensblock: erledigt Alternativen: erledigt Das Kapitel 'Starter erstellen' schreibe ich selbst weil ich nichts dazu im Wiki gefunden habe. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Ok, mit den python-gi-Paketen geht es auch unter Precise 👍 Wg, Starter schau mal bei .desktop-Dateien, das kannst du auf alle Fälle verlinken, ein eigener Eintrag schadet aber nicht. Es fehlt noch ein Fähnchen, und Verzeichnisse und Dateinamen bitte fett formatieren. Ansonsten sieht es sehr gut aus! so long |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 920 Wohnort: Zürich |
Alles erledigt. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Hab's nochmal durchgeschliffen, sollte so OK sein. so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Soll das heissen, dass das Programm nur unter Unity eingesetzt werden kann? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 920 Wohnort: Zürich |
Nein, das soll es nicht heissen. Es müsste heissen "Sunshine ist eine Wettervorhersage für den Ubuntu Desktop und alle anderen Betriebssysteme und Benutzeroberflächen die GTK3, Python3 und Python3-gi-cairo unterstützen". Ich könnte den Satz so ändern "Sunshine ist eine Wettervorhersage für den Desktop". Die anderen Dinge stehen ja bei den Abhängigkeiten. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 920 Wohnort: Zürich |
Ich habe in der Einleitung "für den Ubuntu Desktop" durch "für den Linux Desktop" ersetzt. Soll ich Sunshine auch in den Übersichtsartikel "Wetteranzeigen" ändern oder erst wenn es aus der Baustelle raus ist (wegen der Links)? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Hallo, wie ist hier der Stand der Dinge? Gruss |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! imho so verschiebbar. so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 |
@ rhersel: Du könntest das Bild um ca. 70% Dateivolumengrösse reduzieren, ohne sichtbare Qualitätseinbuße (Resultat=123 kiB) → tinyPNG.org. War mir übrigens zuerst durch das auf Launchpad hinterlegte Bild aufgefallen... Nett fände ich auch, wenn Du die relative Position im Verhältnis zur Desktopgrösse beschreiben könntest, z.B. bei 1.600x900, das erleichtert Einsteigern das Verständnis, oder? Hexadezimale Farbwerte ganz man ganz nett auf farbtabelle.de nachgucken. Als +tag ist mir jetzt nur 'Desktop' eingefallen. und 'Wetter' ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 920 Wohnort: Zürich |
Den Screenshot habe ich geschrumpft; der alte 'sunshine screenshot.png' kann gelöscht werden (ich weiss nicht wie ich das selbst machen kann). Den Hinweis mit der 'relativen Position' verstehe ich nicht. Die Grösse und Relation des Sunshine Fensters ist völlig frei konfigurierbar und hängt nicht von der Bildschirmgrösse ab. Oder meinst du etwa Grössenempfehlungen? Ich habe einen Satz dazu unterhalb der Tabelle eingefügt. Den Link auf farbtabelle.de habe ich aufgenommen. Edit: frustschieber Anhang gelöscht |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Artikel ist jetzt im Wiki - Besten Dank an rhersel für das Programm und den Artikel! ☺ Verlinkt bei Wetteranzeige, noch andere Vorschläge dazu? so long |