ubuntuusers.de

Bei Ubuntu-Installation parallel zu Windows 8.1: Windows 8.1 nicht erkannt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

4swords

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Ich hätte einen für mich schwierigen Fall der einer Lösung bedarf.

Ich will meinen Acer-Laptop wirklich zur gänze neu aufsetzen. Nur anstatt Ubuntu parallel zu Windows 7 zu installieren, wie ich es bisher hatte, will ich dieses Mal Ubuntu parallel zu Windows 8.1 installieren.

Das habe ich gemacht: Bei der Installation von Windows 8.1 habe ich die Partitionen formatiert, wo zuvor Windows 7 und Ubuntu installiert waren. Dann habe ich Windows 8.1 auf die "neue" große Partition installiert. Dann habe ich diese Partition unter Windows 8.1 verkleinert, damit ich Platz für Ubuntu habe.

Aber jetzt das Problem: Ich will Ubuntu parallel zu Win8.1 installieren, jedoch erkennt die Installation kein anderes Betriebssystem.

Was kann ich machen, um Ubuntu ohne Probleme parallel zu Win8.1 zu installieren? Bei Win7 und Ubuntu hat es am selben Gerät doch auch einwandfrei funktioniert. Irgendwelche Lösungvorschläge?

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hallo 4swords, willkommen bei Ubuntu und in unseren Foren!

4swords schrieb:

Ich will Ubuntu parallel zu Win8.1 installieren, jedoch erkennt die Installation kein anderes Betriebssystem.

Was kann ich machen, um Ubuntu ohne Probleme parallel zu Win8.1 zu installieren? Bei Win7 und Ubuntu hat es am selben Gerät doch auch einwandfrei funktioniert.

Könnte es sein, dass der Laptop ein

hat - Windows 8 installiert sich in der Regel damit

Also dann arbeite das hier ab:

und stelle dann gezielt Deine Fragen.

gruß syscon-hh

4swords

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2014

Beiträge: 8

syscon-hh schrieb:

Hallo 4swords, willkommen bei Ubuntu und in unseren Foren!

4swords schrieb:

Ich will Ubuntu parallel zu Win8.1 installieren, jedoch erkennt die Installation kein anderes Betriebssystem.

Was kann ich machen, um Ubuntu ohne Probleme parallel zu Win8.1 zu installieren? Bei Win7 und Ubuntu hat es am selben Gerät doch auch einwandfrei funktioniert.

Könnte es sein, dass der Laptop ein

hat - Windows 8 installiert sich in der Regel damit

Also dann arbeite das hier ab:

und stelle dann gezielt Deine Fragen.

gruß syscon-hh

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass uefi bei meinem Gerät eingesetzt wird. Es müsste ja auch in Windows 8 aufscheinen. Bin nach diesem Video vorgegangen. https://www.youtube.com/watch?v=XZcYbxOcPV0 uefi wird bei mir nicht angezeigt.

Deswegen schätze ich, dass es an irgendetwas anderen liegt. Aber woran? Wenn ich das ganze google stoße ich auch immer auf diese uefi-geschichte.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Dann schau doch unter Windows nach - Terminal (Eingabeaufforderung) mit Adminrechten öffnen und eingeben

  • bcdedit /enum

die Ausgabe gibt Dir expliziete Hinweise ob efi oder nicht.

Ansonsten einfach konkrete Hinweise zur Hardware.

Außerdem hatte ich Dich gebeten, die Informationen aus dem zweiten Link abzuarbeiten - nur damit kommen wir weiter, wenn überhaupt - Glaubensfragen sind hier nicht angebracht - sondern nur Fakten.

Weiterer Hinweis: Man muss nicht alles zitieren, man beschränkt sich auf die Fakten, auf die man konkret antwortet (also nächstes mal komprimieren).

4swords schrieb:

Deswegen schätze ich, dass es an irgendetwas anderen liegt. Aber woran? Wenn ich das ganze google stoße ich auch immer auf diese uefi-geschichte.

Zurecht - mit etwas mehr Informationen ließe sich das klären - insbesondere, dass das Ubuntu vermutlich eben doch im EFI-Modus gestartet wurde.

4swords

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2014

Beiträge: 8

syscon-hh schrieb:

Dann schau doch unter Windows nach - Terminal (Eingabeaufforderung) mit Adminrechten öffnen und eingeben

  • bcdedit /enum

die Ausgabe gibt Dir expliziete Hinweise ob efi oder nicht.

Ansonsten einfach konkrete Hinweise zur Hardware.

Außerdem hatte ich Dich gebeten, die Informationen aus dem zweiten Link abzuarbeiten - nur damit kommen wir weiter, wenn überhaupt - Glaubensfragen sind hier nicht angebracht - sondern nur Fakten.

Weiterer Hinweis: Man muss nicht alles zitieren, man beschränkt sich auf die Fakten, auf die man konkret antwortet (also nächstes mal komprimieren).

4swords schrieb:

Deswegen schätze ich, dass es an irgendetwas anderen liegt. Aber woran? Wenn ich das ganze google stoße ich auch immer auf diese uefi-geschichte.

Zurecht - mit etwas mehr Informationen ließe sich das klären - insbesondere, dass das Ubuntu vermutlich eben doch im EFI-Modus gestartet wurde.

Tatsächlich hat etwas anderes mein Problem gelöst. Ich habe ein BIOS-Update durchgeführt. Das hat mein Problem gelöst. Trotzdem danke natürlich. ^^

Antworten |