ubuntuusers.de

Bildschirmschoner deaktivieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

mkkagain

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe eigentlich eine Frage, die mir peinlich ist zu stellen.

Folgendes Problem: Auf einem RaspberryPi mit Ubuntu Mate wird ein Script ausgeführt, welches quasi ein paar Aufgaben mit einem Scanner erledigt. Es gibt keine Tastatur und keine Maus. Der Bildschirmschoner geht allerdings alle 10 Minuten an. (Der Bildschirm wird nur schwarz.)

Ich habe nun alle möglichen Einstellungen in der grafischen Oberfläche vorgenommen. Da dies nicht geholfen hat, habe ich gegooglet und sehr viele verschiedene Befehle gefunden, die ich ausgeführt habe. (Wieso hat Ubuntu Mate eigentlich so viele verschiedene Pakete, die einen Bildschirmschoner enthalten?)

Jetzt stehe ich weiterhin vor diesem Problem und weiß nicht mehr weiter. Gibt es dazu eine simple Lösung?

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

hallo,

vielleicht hilft das → mit Mate 18.04

mkkagain

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2015

Beiträge: 15

Dr_Schmoker schrieb:

vielleicht hilft das → mit Mate 18.04

Das deaktiviert die Passwort-Abfrage. Diese ist bei mir nicht aktiv. Es geht mir nur um den Screensaver, der den Bildschirm komplett schwarz macht.

Habe den Befehl dennoch einmal ausgeführt, vielleicht hat er ja den gewünschten Nebeneffekt. (Wir werden es in ein paar Minuten sehen)

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

mkkagain schrieb:

Da dies nicht geholfen hat, habe ich gegooglet und sehr viele verschiedene Befehle gefunden, die ich ausgeführt habe.

Wenn da mal nicht etwas grundlegendes verstellt ist. Normal wäre folgendes (was in der grafischen Oberfläche auch eingestellt werden kann)

gsettings set org.mate.screensaver idle-activation-enabled false

mkkagain

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2015

Beiträge: 15

fleet_street schrieb:

mkkagain schrieb:

Da dies nicht geholfen hat, habe ich gegooglet und sehr viele verschiedene Befehle gefunden, die ich ausgeführt habe.

Wenn da mal nicht etwas grundlegendes verstellt ist. Normal wäre folgendes (was in der grafischen Oberfläche auch eingestellt werden kann)

gsettings set org.mate.screensaver idle-activation-enabled false

Gibt folgendes zurück:

"No such schema 'org.mate.screensaver'"

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Hat sich das geändert? Doch die Gnome-Einstellung setzen?

gsettings list-recursively | grep idle-activation

mkkagain

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2015

Beiträge: 15

fleet_street schrieb:

Hat sich das geändert? Doch die Gnome-Einstellung setzen?

gsettings list-recursively | grep idle-activation

Ahh! Dabei kam true raus. Die Einstellung heißt "org.gnome.desktop.screensaver". Habe das mal auf false gesetzt und schaue mal. Danke. ☺

mkkagain

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2015

Beiträge: 15

Die Einstellung ist auf false, aber der Bildschirmschoner ist weiterhin aktiv und macht den Bildschirm schwarz.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1819

mkkagain schrieb:

Es geht mir nur um den Screensaver, der den Bildschirm komplett schwarz macht.

Ich habe nun alle möglichen Einstellungen in der grafischen Oberfläche vorgenommen.

Ich habe kein Mate zur Hand und weiß auch nicht, was du unter "alle möglichen Einstellungen" bisher probiert hast.

Der schwarze Bildschirm ist meiner Meinung nach kein klassischer Screensaver sondern ist (sinngemäß) eher unter Energieeinstellungen zu finden. Ähnlich dem Begriff "Bildschirm abdunkeln nach 10 Minuten".

Es ist natürlich möglich, dass Mate für den Raspi das so nicht umsetzt, aber als Denkanstoß hilft es vielleicht.

Edit: Ach, Edit ist gerade eingefallen, dass die Einstellung möglicherweise unter Helligkeit zu finden ist.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

dpkg -l | grep screensaver

Gruß Taomon

Antworten |