Hello everybody,
I tried to block Netflix and Disneyplus with the hosts file, which is found in the folder etc. In contrasts to other websites it didn't work. Why is this the case? How can I block these websites?
Greetings
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hello everybody, I tried to block Netflix and Disneyplus with the hosts file, which is found in the folder etc. In contrasts to other websites it didn't work. Why is this the case? How can I block these websites? Greetings |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14314 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Die Ausgabe von host netflix.com ist netflix.com has address 127.0.0.1 netflix.com mail is handled by 10 aspmx3.googlemail.com. netflix.com mail is handled by 10 aspmx2.googlemail.com. netflix.com mail is handled by 5 alt1.aspmx.l.google.com. netflix.com mail is handled by 5 alt2.aspmx.l.google.com. netflix.com mail is handled by 1 aspmx.l.google.com.
Bitte entschuldige, ich verstehe das nicht. Ich bin nicht so technisch versiert. Ich habe in meine hosts-Datei geschrieben: 127.0.0.1 netflix.com 127.0.0.1 disneyplus.com |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14314 |
OK, dann sollte der Zugang geblockt(/umgeleitet) werden. Wie ist die Ausgabe von: nc -zv netflix.com 80 443
? ,,, wenn der dns-cache leer ist. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
nc: connect to netflix.com (127.0.0.1) port 80 (tcp) failed: Connection refused nc: connect to netflix.com (127.0.0.1) port 443 (tcp) failed: Connection refused |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1249 |
Huch ... Die "hosts" Datei ist doch keine Firewall! Um MitM zu umgehen, machen viele Programme die Namensauflösung selbst, indem sie z.B. bei 8.8.8.8 nachfragen und dann die IP direkt ansprechen. Was willst du mit der Änderung in der "hosts" Datei überhaupt erreichen? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
Ich will mir eine kleine Hürde zu "Zeitfresser-Webseiten" einbauen. Damit ich produktiver bin. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14314 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
Eigentlich funktioniert es mit der hosts-Datei ganz gut. Nur eben bei den genannten Webseiten nicht... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14314 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
Hab bei Firefox Settings>Privacy & Security>DNS over HTTPS "OFF" ausgewählt. Hat aber nichts gebracht. Gleiches gilt für die Auswahl "Max Protection". Default Einstellung war "Default Protection". Habe ich den Vorschlag richtig befolgt? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14314 |