ubuntuusers.de

Grafikfehler bei der Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

arGo23

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo...

ich bin neu hier und hab ein dickes Problem, hab auch schon die SuFu benutzt, aber nix gefunden.

Ich hab nen PC von Medion mit ner Geforce GT 340 und hab mir ne zweite Festplatte eingebaut, auf der ich nun das neue Ubuntu installieren möchte. Ich starte den PC also mit der Ubuntu-CD und komme bis zum Ladebildschirm, wo Ubuntu steht und darunter die fünf Ladepunkte sind. Iwann hört der auf zu Laden und es tauchen Grafikfehler auf, wo ich teilweise Grafikfragmente von meiner Windowsoberfläche sehe.

Ich kann somit keine Installation ausführen. Was kann ich nun tun?

Danke schonma für eure Hilfe. ☺

Garreth92

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

jo hi

hab gerade eben selber mit dem Problem zu tun gehabt.....sieht genauso bei mir aus wie er über mir schon geschrieben hat.

Hab ne Geforce 240 GT. beim booten sieht man bloß n Ladebilschirm un dann sieht man so verzerrte Stückchen vom Windows Desktop.

Hab aber vorhin ein anderes Forum besucht und hab da gelesn dass wenn man die CD drin hat und ins "Startmenü" kommt (nach dem start des PC, und er liest die CD) dass man da einstelln kann was für ein "Grafikmodus" man haben will.

iegesagt habs noch net ausprobiert obs geht. werde ich gleich mal machen....

Bis dann.

arGo23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Wo hast du das denn gefunden? Würd das selbst auch gern ausprobieren. Wäre echt ärgerlich, wenn ich Ubuntu nicht nutzen könnte.

Rider88

Avatar von Rider88

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2008

Beiträge: 2020

Wohnort: Egelsbach

Beim Starten der Live-CD F6 drücken, dann bekommst du verschiedene Bootoptionen.

Gruß Rider88

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

... wo ich teilweise Grafikfragmente von meiner Windowsoberfläche sehe.

Das kann eigentlich nicht sein, ausser ihr macht eine Wubi-Installationen und das ist kein richtiges Dualboot-System.

Von Wubi kann ich nur abraten. Das ist was zum Ausprobieren, aber nichts für ein Produktivsystem, da es bei Updates und Upgrades zu massiven Problemen kommen kann.

Wenn dann richtig installieren als Dualboot:

Dualboot Partitionierung

Manuelle Partitionierung

Installation

Erste Schritte

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Da anscheinend keine Änderungen in eminem Beitrag angenommen werden, mach ich halt nen neuen Poste.

Wenn ihr mit einer Bootoption eine grafisch Oberfläche bekommt und die Installation funktioniert, dann müsst ihr den Proprietären Treiber installieren.

Wie das geht steht hier: Grafikkarten (Abschnitt „Grafikkarten-Treiber-installieren“)

Wenn es keinen gibt und dir Grafik ok ist, die Bootoption persistent im System verankern: http://forum.ubuntuusers.de/post/2374333/

arGo23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2010

Beiträge: 4

Ne Wubi-Installation hab ich eigentlich nicht gemacht. Ich hab mir extra ne zweite Festplatte eingebaut und dann den Rechner von der CD gebootet. Möchte Ubuntu ja auf die zweite Festplatte installieren, aber ich komm ja nicht ma in die Installation, da mir das vorher durch den Grafikfehler abschmiert.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

@ arGo23

Deine GraKa findet sich nicht in der Hardwaredatenbank/Ausgabegeräte/Grafikkarten (Abschnitt „NVIDIA-Desktop“)

Die evtl. Bootoption/en musst du bereits beim Booten der Live-CD aufrufen bzw einfügen, wenn das Auswahlmenü kommt.

Welche Bootoptionen es gib und wie man sie anwendet findet sich im Wiki Booten.

Bei Grafikproblemen sind heiße Kandidaten: nomodeset o/u xforcevesa es kommen aber u.U. auch andere in Frage (Link durchlesen und ausprobieren)

In dem zweiten Link in meinem Poste vom 8.12.2010 um 14:27 Uhr ist eine Anleitung wie man Bootoptionen bei der Installation anwendet, wie man danach Ubuntu mit der Bootoption zum laufen bring und ggfl die Bootoption persistent einbindet, sofern es keinen Proprietären Treiber gibt.

@ Garret92

laut Hardwaredatenbank/Ausgabegeräte/Grafikkarten (Abschnitt „NVIDIA-Desktop“) läuft deine Graka unter Lucid einwandfrei.

Zieht euch alle Links rein, die ich euch in meinen Threads gepostet habe und probiert erst dann die Installation.

Macht euch vorher einen Plan über Größe und Lage der Partitionen und zieht es dann durch.

Installiert auf keinen Fall einfach so ins blaue und denkt nicht der Installer wirds schon richten.

Bereitet am besten die Partitionen vor und verwendet dann diese bei der Installation, die ihr manuell durchführt. Partitionen vorberiten könnt ihr mit dem Partitionsprogramm Gparted, das auf der Live-CD drauf ist (seit Licid). Live-CD starten, "nur ausprobieren" auswählen und ihr bekommt ein Live-System im RAM. Gparted findet sich unter System → Systemverwaltung im oberen Panel.

Wenn möglich die Root "/" und die swap in primäre Partitionen installieren und Partitionen für Daten in eine Erweiterte, wenn ihr mehr als 4 Partitionen pro Platte braucht.

Bsp.

sda1 Windows
sda2 swap
sda3 Unbuntu
sda4 Erweiterte
sda5 Windows Programme
sda6 /home
sda7 Gemeinsame Daten
sda8 Backup1

Wie das geht steht alles in den Links.

Überlegt euch auch ob ihr unbedingt Maverick installieren wollt oder besser Lucid 10.4.1, denn das ist eine LTS und wird 3 Jahr mit Updates versorgt. Die nächste LTS kommt in zwei Jahren und auf die kann dann direkt ein Upgrade erfolgen. Maverick wird nur 18 Monate unterstützt und ihr müsstet auf die nächste Version im April upgraden und dann alle 6 Monate wieder oder neu installieren.

Überlegt es euch, was ihr wollt.

arGo23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2010

Beiträge: 4

So ich habs nun geschafft. ^^

Ich hab beim Start von der Ubuntu-CD F4 gedrückt, die Einstellung "nomodeset" ausgewählt und Ubuntu anschließend normal installiert. Nachdem alles fertig war, hab ich Ubuntu in der "Recovery Mode" gestartet und den niedrigen Grafikmodus gewählt. In Ubuntu selbst habe ich dann den aktuellsten Nvidia-Treiber installiert und nun läuft alles super. ☺

Die einzige Frage die ich noch habe ist: Warum nun die Qualität von Bildern so schlecht ist? Speziell beim Surfen mit Firefox sind alle Bilder leicht verpixelt und so. Woran kann das liegen?

opiwan

Anmeldungsdatum:
9. März 2008

Beiträge: 565

Hallo,

habe exakt dasselbe Problem mit einem neuen Medion-PC und einer GT 340 Grafikkarte. Habe Kubuntu 10.10 64bit installiert. Mit der normalen Installation ging es nicht. Konnte dann mittels der Alternate-CD zumindest das System installieren. Bekomme aber jetzt beim Starten nach Grub dieselben Grafikfehler, auch sogar den Windows-Screen verpixelt (das ist echt crazy ☺) zu sehen...

Jetzt meine Frage: Kann ja mittels Recovery-Modus rein. Wie heisst denn das Treiber-Paket welches ich für die proprietären Treiber installieren muss?

Vielen lieben Dank

Gruß A.

Antworten |