@ arGo23
Deine GraKa findet sich nicht in der Hardwaredatenbank/Ausgabegeräte/Grafikkarten (Abschnitt „NVIDIA-Desktop“)
Die evtl. Bootoption/en musst du bereits beim Booten der Live-CD aufrufen bzw einfügen, wenn das Auswahlmenü kommt.
Welche Bootoptionen es gib und wie man sie anwendet findet sich im Wiki Booten.
Bei Grafikproblemen sind heiße Kandidaten: nomodeset o/u xforcevesa es kommen aber u.U. auch andere in Frage (Link durchlesen und ausprobieren)
In dem zweiten Link in meinem Poste vom 8.12.2010 um 14:27 Uhr ist eine Anleitung wie man Bootoptionen bei der Installation anwendet, wie man danach Ubuntu mit der Bootoption zum laufen bring und ggfl die Bootoption persistent einbindet, sofern es keinen Proprietären Treiber gibt.
@ Garret92
laut Hardwaredatenbank/Ausgabegeräte/Grafikkarten (Abschnitt „NVIDIA-Desktop“) läuft deine Graka unter Lucid einwandfrei.
Zieht euch alle Links rein, die ich euch in meinen Threads gepostet habe und probiert erst dann die Installation.
Macht euch vorher einen Plan über Größe und Lage der Partitionen und zieht es dann durch.
Installiert auf keinen Fall einfach so ins blaue und denkt nicht der Installer wirds schon richten.
Bereitet am besten die Partitionen vor und verwendet dann diese bei der Installation, die ihr manuell durchführt. Partitionen vorberiten könnt ihr mit dem Partitionsprogramm Gparted, das auf der Live-CD drauf ist (seit Licid). Live-CD starten, "nur ausprobieren" auswählen und ihr bekommt ein Live-System im RAM. Gparted findet sich unter System → Systemverwaltung im oberen Panel.
Wenn möglich die Root "/" und die swap in primäre Partitionen installieren und Partitionen für Daten in eine Erweiterte, wenn ihr mehr als 4 Partitionen pro Platte braucht.
Bsp.
sda1 Windows
sda2 swap
sda3 Unbuntu
sda4 Erweiterte
sda5 Windows Programme
sda6 /home
sda7 Gemeinsame Daten
sda8 Backup1
Wie das geht steht alles in den Links.
Überlegt euch auch ob ihr unbedingt Maverick installieren wollt oder besser Lucid 10.4.1, denn das ist eine LTS und wird 3 Jahr mit Updates versorgt. Die nächste LTS kommt in zwei Jahren und auf die kann dann direkt ein Upgrade erfolgen. Maverick wird nur 18 Monate unterstützt und ihr müsstet auf die nächste Version im April upgraden und dann alle 6 Monate wieder oder neu installieren.
Überlegt es euch, was ihr wollt.