ubuntuusers.de

Bootloader auf EISA-Partition?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

black11

Anmeldungsdatum:
17. November 2007

Beiträge: 20

Hallo,

ich habe seit kurzem das DELL XPS M1530, auf das ich gerne Ubuntu installieren würde,

Meine Festplatte ist zur Zeit so partitioniert:

  1. Partition(Keine Bezeichnung): 125MB, EISA-Konfiguration

2. Partition(C): 42GB, auf der Vista installiert ist 3. Partition(D): 230GB, hier habe ich grössere Programme und so installiert 4. Partition: 25GB, hier würde ich gerne Ubuntu installieren

Dazu habe ich jetzt noch eine Frage...

Wo wird bei der Installation von Ubuntu der Bootloader installiert? Ist es schlimm wenn der Bootloader auf die EISA-Partition installiert wird? Oder wird Bootloader auf C: installiert?

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich möchte die EISA-Partition nicht kaputt machen,

Danke

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Hallo

Was zum Teufel ist EISA? Das hier wohl eher nicht http://de.wikipedia.org/wiki/EISA

Für Verwertbare infos zur partitionierung verwende eine Ubuntu-LiveCD und gib in einem Terminal-Fenster

1
sudo fdisk -l

ein und poste das Ergebniss hier.

Ach und, der Bootloader wird in den MBR der ersten Festplatte sowie auf die Ubuntu Partition installiert.

da1l6

black11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2007

Beiträge: 20

Was EISA ist weis ich auch net so genau ☹

Anscheinend ist das eine Partition wo Tools von DELL drauf sind, die Partition sehe ich aber nur wenn ich die Ubuntu-Live-CD starte oder unter Vista auf Datenträgerverwaltung, aber ich will die Partition nicht unbedingt löschen,

ich werde jetzt noch mal Ubuntu von der Live-CD starten und dann reinposten was ich angezeigt bekomme bei "sudo fdisk -l"

ach ja...und ist der MBR nicht auf der EISA-Partition, da dies glaub ich die erste Partition ist, oder versteh ich da was falsch?

Naja, ich werd jetzt mal unter der Live-CD nachsehen...

black11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2007

Beiträge: 20

okay...

ich hab jetzt mal eingegeben: "sudo fdisk -l" und bekomme folgendes zurück:

Platte /dev/sda: 320.0 GByte, 320072933376 Byte 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 38913 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Disk identifier: 0x60000000

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sda1 1 16 128488+ de Dell Utility /dev/sda2 * 17 5588 44748800 7 HPFS/NTFS /dev/sda3 5588 35663 241579004 7 HPFS/NTFS

okay, also sda1 ist die EISA, da sind Programme installiert (zum überprüfen von Komponenten des PCs, z.B. Arbeitsspeicher und CPU) die man ausserhalb eines Betriebssystems starten kann, also Möchte ich also nicht unbedingt löschen, vl bekomm ich dann ja Probleme mit dem Support von Dell 😉

Kann mir jemand sagen, wo der MBR ist? ist der in der sda1?

..Danke

black11

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2007

Beiträge: 20

...okay, habe jetzt einfach Ubuntu installiert, und alles funktioniert noch, mit der EISA ist nichts passiert

..Thema gelöst..

Antworten |