ubuntuusers.de

Wie Xubuntu mit alternativen Windowmanager installieren?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

pbundschuh

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Guten Tag!

Ich möchte einen schlanken Xubuntu-Client (Basis Version 7.10) mit Blackbox als Windowmanager installieren. (Endziel soll das hier sein: http://kerkness.blogspot.com/2008/04/creating-touch-screen-kiosk-using-flex.html) In den meisten HowTos habe ich gelesen, dass man das parallel zu GNOME o.ä. installieren muss und danach den Windowmanager umschalten.

Geht das nicht anders?

Meine Ideal-Vorstellung wäre ein Minimal-Ubuntu (CLI-Version) und dann die entsprechenden Pakete nachinstallieren. Aber welche nur?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße,

Philipp

uname

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 6030

Wohnort: 127.0.0.1

Ja es geht anders. Du solltest eine http://wiki.ubuntuusers.de/Minimal_Installation (nur Text) durchführen und dann entsprechend Blackbox nachinstallieren.

sudo apt-get update
sudo apt-get  install xserver-xorg x-window-system-core xterm blackbox blackbox-themes

pbundschuh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2008

Beiträge: 6

hm, die installation klappt schonmal soweit, nur bekomme ich den X-Server nicht gestartet (mittels startx). Ich möchte den vesa-Treiber mit 1280x1024 verwenden, da die Maschine 20 mal geclont werden soll und die Maschinen verschiedene Hardware haben.

Irgendwie haut das nicht wirklich hin; auch mittels "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" komme ich nicht weiter.

Kann gut sein, dass ich mich da etwas "ungeschickt" anstelle, aber mit graphischem Linux hatte ich bisher nichts zu tun...

Any idea?

Natural

Avatar von Natural

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2008

Beiträge: 265

Was für eine Ausgabe kommt wenn du startx eingibst?

Antworten |