Moin Moin. Um es schon einmal vorweg zu nehmen: Ja, ich habe kein Backup u. ja, das ist sehr leichtsinnig 😉 Empfehlen mag ich das auch nicht (schlafen tue ich auch sehr unruhig) und als Konsequenz heißt das: Wenn ich 50 Euro über habe, dann investiere ich die als erstes in eine ausreichend große Festplatte, denn mein Home-Verzeichnis ist im Augenblick knapp 140 GByte groß - so wird das nichts mit einer Sicherung auf DVD.
Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Schon seit längerer Zeit fahre ich auf meinen Notebook nur Ubuntu, kein Windows oder andere Linux-Derivate. Mittlerweile hab ich drei mal ein Update auf die jeweils aktuellste Version gemacht und arbeite im Augenblick mit Hardy Heron (8.04). Nur, habe ich aktuell meine Installation ziemlich kaputt gespielt, nicht zuletzt durch das rumprobieren am neuen Audio-Server Pulseaudio. Es sind nicht einige wenige Probleme, sondern diverse große.
So habe ich mir überlegt, dass ich mein System ganz gerne auf "Neu" zurücksetzen möchte - d.h. neu im Sinne von: alles außerhalb meines home-Verzeichnis. Neu im Sinne von frischen Konfigurationsdateien und einer minimalen Software-Auswahl (Stand: Ubuntu-Desktop). Nun ist es aber im Augenblick wegen des fehlenden Backups nicht möglich, das System einfach zu formatieren, mein "gesichertes" Home-Verzeichnis rüberzuschieben und bei Null anzufangen.
Nun frage ich mich nach Alternativen: Ist es möglich Ubuntu neu zu installieren, ohne die Festplatte zu formatieren - bzw. mit Ausnahme des Home-Verzeichnis (keine Partition) alles andere neu rüberzuschieben/altes löschen? Bzw. ist es alternativ möglich, über ein laufendes Ubuntu-System mit ein paar Befehlen die Softwareliste auf Ubuntu-Desktop zurückzusetzen, alternativ (über apt) installierte Software zu löschen u. ggf. sogar die Konfigdateien auf frisch zurückzusetzen?
Ich hab eine ganze menge gesucht, aber nichts gefunden, was mir helfen kann. Hat vielleicht einer von den Ubuntu-/Debianprofis eine Idee?
Erst einmal - schönen Dank, viele Grüße
Björn