ubuntuusers.de

Bridge - hostapd

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

rony-x2

Anmeldungsdatum:
12. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo

ich verwende Ubuntu server 13.10.

Atheros W-Lan Karte

und fast deine Config von oben - außer Verschlüsselung.

hab mich aber schon tage jetzt nicht dran gesetzt... muss ich mal wieder... die bridge mit zwei w-Lan karten wollte ich eig. noch hinbekommen ^^

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
der Artikel mit Beispielen ist gerade noch in Arbeit, aber grundsätzlich fertig. Bei zwei Adaptern musst Du zwei separate Konfigurationsadateien für hostapd anlegen und den Dienst auch entsprechend zweimal starten.

Wenn die Karte das unterstützt, kannst Du auch versuchen mit nur einem Adapter eine AP für das A-Band und einmal für b/g-Modus im 2,4GHz-Band zu erzeugen. Das funktioniert dann mit einer einzigen Konfiguration/Instanz von hostapd, sofern die Hardware da mitmacht.

Da ich solch einen Adapter nicht besitze, kann ich das leider nicht ausprobieren.

Baustelle/Skripte/WLAN-Accesspoint Konfigurationen

Antworten |