ubuntuusers.de

[PlayOnLinux] World of Tanks - schlechte Leistung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Musouka91

Anmeldungsdatum:
5. August 2013

Beiträge: Zähle...

Guten Morgen allerseits,

ich habe mir nach zahlreichen Tests Ubuntu auf eine externe USB2.0-Festplatte installiert.

Danach:

  • Updates eingespielt

  • Grafiktreiber von der ATI-Seite installiert (ATI Mobility Radeon HD5650)

  • PlayOnLinux installiert

  • Per Script "World of Tanks" installiert

Das Spiel läuft soweit, allerdings ist die Leitsung mangelhaft. Das Spiel schlägt eine Grafikeinstellung von "Mittel" vor. (Genau wie unter Windows 7) Das System

Im Spiel habe ich Leistungen von 2FPS und Pingraten zwischen 100-400. (Unter Windows 7: 20FPS und 60-70.)

Meine Frage und naheliegende Vermutung: Liegt das am langsamen USB-Port oder liegt was anderes im Magen?

Wollte mein Windows ersetzen. Spiele eigentlich nur WoT und PokerStars.eu MfG Musouka91

Bearbeitet von tomtomtom:

Listensyntax gefixt, bitte nutze die Forensyntax.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Musouka91 schrieb:

Wollte mein Windows ersetzen. Spiele eigentlich nur WoT und PokerStars.eu

Das mit dem "Ersetzen" wird insofern schwierig, da "wine" kein Allheilmittel für sowas ist. Ich könnte mir vorstellen, dass die Implementierung aktueller DirectX-Standards bei "wine" noch nicht optimal ist. Sowohl das Spiel als auch Windows sind "closed source" - das "wine"-Projekt hat keine Einsicht in die zugrunde liegenden Sourcecodes.

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Das Spiel wurde für Windows geschrieben, setzt also die Windows-Grafikstacks, -Audiostacks, etc. voraus. Wine "übersetzt" die ganzen Windows-Befehlsaufrufe in entsprechende Linux-Befehlsaufrufe, was im Einzelfall schneller als in Windows, meistens aber langsamer ist, ganz besonders bei DirectX. Da Wine natürlich keinerlei Unterstützung von Microsoft erhält oder Einblick in deren Entwicklungen hat, entwickelt das Projekt immer hinter aktuellen Windows- und DirectX-Versionen hinterher. Ein Ausweg, den auch die meisten PlayOnLinux-Skripts wählen, ist die Nachinstallation der nativen DirectX-Bibliotheken von Microsoft, aber auch damit erreicht man nicht immer die gleiche Leistung. Erschwerend kommt hinzu, dass Wine (soweit ich weiß, lasse mich gerne korrigieren) mit einem Programm nicht mehrere Prozessorkerne gleichzeitig belasten kann, was bei Programmen, die der CPU viel abverlangen, schnell zum Flaschenhals werden kann.

Als Faustregel kann man sagen: Je jünger die DirectX-Version und je höher die CPU-Anforderungen des Programms, desto schlechter fällt die Unterstützung in Wine aus und desto langsamer (wenn überhaupt) wird es laufen.

Wenn du mit deinem Rechner schon in Windows nur 20 FPS erreichst, wird es Linux schwer haben, auch nur 15 zu erreichen, die man ja schon mindestens bräuchte.

mcgoo

Anmeldungsdatum:
1. August 2006

Beiträge: 112

Hi,

bei mir hat es viel gebracht in den Grafikeinstellungen "Qualität zusätzlicher Effekte" auf "aus" zu setzen. Gab einen Sprung von 20 auf 70 FPS.

Gruss mcgoo

Antworten |