ubuntuusers.de

c't Backup für Linux?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Susegecko

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 106

Hallo,

die Zeitschrift c't hatte in einer älteren Ausgabe mal ein Skript für eine IMHO ziemlich geniale Backup-Lösung veröffentlicht (http://www.heise.de/ct/ftp/06/09/126/). Unter der Verwendung von Hardlinks werden mehrere Schnappschüsse des Backupordners angelegt, unverändert gebliebene Daten werden durch einen Hardlink auf die letzte aktuelle Version dargestellt. Dadurch lassen sich sehr viele Backupschritte mit relativ wenig Speicherplatz abbilden. http://alfafox.info/backup-auf-ntfs-festplatte-mit-rsync.htm

Leider lässt sich die Lösung durch die Verwendung von VBS als Skriptsprache nicht so ohne weiteres auf Linux übertragen. Gibt es hierfür eine vergleichbare Backupmöglichkeit unter Ubuntu?

TIA

MartinSchiedt

Avatar von MartinSchiedt

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2009

Beiträge: 237

Wohnort: Sinsheim

Suchst Du so etwas wie Back In Time? Das verwendet jedenfalls Hardlinks und benötigt verhältnismäßig wenig Speicher.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Das wiki bietet eine Vorlage für ein rsync-Skript mit hardlinks. Skripte/Backup mit RSYNC

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

Du magst mal ins Wiki schauen:

rsync

Skripte/Backup mit RSYNC

Back In Time

Susegecko

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2010

Beiträge: 106

Vielen Dank für die Links. Back in Time sieht sehr nach dem aus, was ich suche.

Gibt es dafür Lösungen (Skripte etc), wie man damit das Backup

a) auf zwei (oder mehr) externen Medien parallel b) in einen Truecrypt-Container

machen kann?

Antworten |