Knuff
Anmeldungsdatum: 28. September 2010
Beiträge: 5
|
Hallo alle zusammen! bin gerade dabei Ubuntu 10.04 auszuprobieren, also ich möchte erst die Demo starten. Hab mir auch das Disk-Image heruntergeladen und wie beschrieben auf Windows mitInfraRecorder auf ne CD gebrannt. Beim Booten ist dann auch der Splash Screen erschienen, doch gleich darauf folgend eine Fehlermeldung: BusyBox v1.13.3 (Ubuntu 1:1.13.3-1ubuntu11) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
(initramfs) mount: mounting /dev/loop0 on //filesystem.squashfs failed: Input/output error
Can not mount /dev/loop0 (/cdrom/casper/filesystem.suashfs) on //filesystem.squashfs Habe anschließend das Image nochmals heruntergeladen, da ich dachte, dass des Problem vll mit dem Download zusammenhängt → Ergebnis das selbe!
Anschließend habe ich den USB Installer ausprobiert (natürlich nach Anleitung). Da erschien beim schreiben dann dieser Diagnosebericht als Tabelle: # | Message
0 | J:\ubuntu-10.04.1desktop-386.iso
1 | Data error in 'casper/filesystem.squashfs'. File is broken Vom Stick hat mein PC auch net booten können → die selbe 1. Fehlermeldung.
Kann damit nix anfangen!!! Danke im Vorraus ...
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55345
Wohnort: Berlin
|
Hallo und willkommen im Forum. Knuff schrieb: bin gerade dabei Ubuntu 10.04 auszuprobieren, also ich möchte erst die Demo starten.
Von Ubuntu gibts keine "Demo", das ist immer die Vollversion. 😬 Ein Input/Outpout-Error deutet stark auf eine defekte Datei hin. Hast du die md5-Summe überprüft? Hast du die CD auf Fehler überprüft? Wie schnell hast du die CD gebrannt (am besten so langsam wie möglich)
Anschließend habe ich den USB Installer ausprobiert (natürlich nach Anleitung). Da erschien beim schreiben dann dieser Diagnosebericht als Tabelle: # | Message
0 | J:\ubuntu-10.04.1desktop-386.iso
1 | Data error in 'casper/filesystem.squashfs'. File is broken
Sagt ebenfalls, dass die Datei nicht in Ordnung ist.
|
Knuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. September 2010
Beiträge: 5
|
tomtomtom schrieb: Von Ubuntu gibts keine "Demo", das ist immer die Vollversion.
zumindest kann man es ausprobieren ⇒ Try it!
You can try out Ubuntu before you install it. When your CD or USB stick is ready, you can run Ubuntu directly from your CD or USB without affecting your current system.
(http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download) Ich habe 24-fach gebrannt, auch mit 3 verschiedenen Programmen:
• Nero
• Roxio
• und natürlich mit InfraRecorder Werde nochmals langsamer versuchen, bloß kam der "gleiche" Fehler ja auch beim Stick ... !? ???
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55345
Wohnort: Berlin
|
Knuff schrieb: Werde nochmals langsamer versuchen, bloß kam der "gleiche" Fehler ja auch beim Stick ... !?
Deshalb schrieb ich dir ja auch, dass der Fehler auf eine defekte Datei hindeutet und fragte, ob du den Download per md5sum überprüft hast. ☺
|
Knuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. September 2010
Beiträge: 5
|
sry 😬 Hab die Checksumme überprüfen lassen, sowohl der CD als auch des Downloads. Komisch!!! Die Checksumme des Downloads is ok, die der CD nicht! Genauer gesagt von "filesystem.squashfs", alle anderen sind ok! Ich erinnere:
BusyBox v1.13.3 (Ubuntu 1:1.13.3-1ubuntu11) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
(initramfs) mount: mounting /dev/loop0 on //filesystem.squashfs failed: Input/output error
Can not mount /dev/loop0 (/cdrom/casper/filesystem.suashfs) on //filesystem.squashfs ???
|
Knuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. September 2010
Beiträge: 5
|
Sry, ich möchte ja nicht spamen, doch bräuchte ich immer noch HILFE !!! Also wie schon erwähnt, habe ich die Checksumme überprüfen lassen: Die gedownloadete Datei ist fehlerfrei, wenn ich nun aber das Image brenne und diese dann überprüfen lasse, ist eine Checksumme, nämlich die der Datei filesystem.squashfs, falsch. Was soll ich tun ???
|
nagelschmied
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 15
|
Hallo Knuff
habe exakt das selbe problem mit der 64 bit version.. mit der 32 bit version kein problem.. ich hab ne hp xw8400 mit intel 5150 2x 2.66. ich bin ja leider der totale noob.. 🙄 xp64 installieren geht auch nicht, da sagt er mir er findet keine festplatten..
vielleicht weiß hier ja jemand, wo man da ansetzen muss.. Bearbeitet von tomtomtom: Dem Text ein paar Absätze spendiert. Du darfst hier im Übrigen auch Großbuchstaben verwenden.
|
nagelschmied
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 15
|
|
nagelschmied
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2010
Beiträge: 15
|
Hallo Knuff, für mich ist das Problem gelöst. Ich habe noch mal einen Download gemacht und mit cdmaker 4fach gebrannt. Hat tadellos funktioniert. Scheint übrigens im Übrigen auch meiner Groß/Kleinschreibung genützt zu haben! 😛
|
Knuff
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. September 2010
Beiträge: 5
|
nagelschmied schrieb: Hallo Knuff
habe exakt das selbe problem mit der 64 bit version.. mit der 32 bit version kein problem.. ich hab ne hp xw8400 mit intel 5150 2x 2.66.
Ich habe die 32bit Version heruntergeladen ... komisch, dass es bei dir funktioniert.
Kann es sein, dass es vielleicht auch am Brennprogramm liegen kann? Obwohl, ich habe ja auch mehrere probiert! Soll ich es nochmals heriunterladen (wäre dann das 3. Mal) , vielleicht von einer anderen Seite? ???
|
StYxXx
Anmeldungsdatum: 25. September 2008
Beiträge: 155
Wohnort: links-unten
|
Auch wenn das nun etwas alt ist, viele haben dennoch das Problem. Es tritt bei unterschiedlicher Hardware bei korrekt gebrannten CDs (natürlich mit fehlerfreien ISOs), sowohl bei 32- als auch 64-bit-Versionen auf. Sogar wenn man eine ISO in Virtualbox bootet. Es gibt dazu auch eine Bugmeldung auf launchpad. Ich weiß nicht, ob dazu hier irgendwo was steht, ich fand nur diesen Thread spontan. Aus diversen anderen Foren hab ich folgende Hinweise, die manchmal helfen: beim Auswahlmenü der CD F6 drücken und die Bootparameter in all_generic_ide oder nohd ändern. Hilft das auch nicht, mal die Alternate-CD probieren, die tut wohl eher. Das Problem liegt wohl an der Hardwarebehandlung und betrifft nur Ubuntu und davon abgeleitete Distros (wie Linux Mint), nicht jedoch Knoppix und co.
|
kof2k12
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2012
Beiträge: 1
|
Hi, Das Gleiche Problem hier, 100 mal mit 4 Sticks probiert und immer das gleiche. Lösung die bei mir funktioniert hat: 1. Mit uNetbootin die ISO auf den Stick drauf. 2. Mit nem Archivmanager die ISO öffnen und das "casper" Verzeichnis nochmals auf den stick kopieren und
das Verzeichnis das uNetbootin erstellt hat überschreiben. 3. Booten und gut. Klappte bis jetzt jedes mal.
|
Schanedde
Anmeldungsdatum: 23. Februar 2013
Beiträge: 1
|
Ich hatte das gleiche Problem und habe es nur durch die Version von kof2k12 gelöst. Danke kof2k12!
|