ubuntuusers.de

Cinnamon reagiert nicht!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

der_stadtist

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2014

Beiträge: 10

Hallo! Ich habe mir soeben cinnamon hinzu installiert und ausgeführt, leider friert es sofort ein, auch mit strg-alt-entf komme ich nicht wieder raus. was tun? ps: ich habe die anmeldung ohne passwort-abfrage eingerichtet, kann also bei systemstart nicht einfach wieder zu unity wechseln! wie komme ich wieder zu ldm, um von cinnamon auf unity zu wechseln?

Bearbeitet von redknight:

Hilferuf aus dem Titel entfernt.

Moderiert von redknight:

Ins vermutlich richtige Forum verschoben. Überraschenderweise ist Cinnamon kein Unity

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2268

Ja, ist so! Hatten wir hier im Forum schon mehrfach. Schau mal hier.

Auch <Alt><Druck>k befreit dich nicht, und ein Terminal lässt sich auch nicht starten. Also wechsel per <Str><Alt>F1...F6 in einen virtuellen Terminal (evtl. ist <Str><Alt>F1 belegt, dann eben ...F2).

Dort mit deinem Benutzernamen anmelden und einen sinnvollen Killbefehl absetzen. Z.B. pkill gnome-session oder killall -u BENUTZER.

Wenn du dann wieder Kontrolle über deinen Desktop hast, empfehle ich

sudo apt-get purge cinnamon
sudo apt-get autoremove

Und gut iss... Wenn du cinnamon nutzen möchtest, bist du bei mint besser aufgehoben, ehrlich 😉

Gruß, HaCeMei

Edit: Ich hatte vergessen, dass es im verlinkten Thread am Schluss doch eine Lösung gab, kannst du dir natürlich auch mal anschauen.

http://forum.ubuntuusers.de/post/6125642/

schmidti411

Avatar von schmidti411

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 152

Wohnort: Berlin

Hallo,

vor der vollständigen Deinstallation kannst du ja mal versuchen über ein virtuelle Konsole ( Strg + Alt + F1 ) die Datei .xsession_errors aus dem Homeverzeichnis zu posten. Wenn es ein Problem mit dem Start von cinnamon gibt könnte hier ein Hinweis zu finden sein.

Auch wenn cinnamon unter Ubunutu (und speziell auch hier im Forum) etwas stiefmütterlich behandelt wird, läuft es eigentlich im großen und ganzen auch unter Ubuntu sehr Rund. Ich nutze es nun auf 2 Rechnern seit Version 1.2 und bin sehr zufrieden.

Also wenn du irgendwie an die Datei ran kommst, kann ich dir evtl. helfen dein Problem zu beheben.

Gruß,

Schmidti

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2268

schmidti411 schrieb:

Also wenn du irgendwie an die Datei ran kommst, kann ich dir evtl. helfen dein Problem zu beheben.

Also bei mir sieht's so aus: Der Fehler ist bei mir reproduzierbar durch Starten des Menüs. Ich habe Cinnamon überhaupt nur installiert, weil die Cinnamonanfragen immer h i e r landen, obwohl die Leute mit gnome-Erfahrung sicher viel mehr damit anfangen könnten ☹ .

Skript für cjkv unter run_im gestartet.
Skript für default unter run_im gestartet.
Skript für cjkv unter run_im gestartet.
Skript für default unter run_im gestartet.

** (gnome-session-check-accelerated:3579): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (gnome-session:3514): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (gnome-session-check-accelerated:3586): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (gnome-settings-daemon:3603): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (gnome-fallback-mount-helper:3678): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (nm-applet:3677): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (polkit-gnome-authentication-agent-1:3684): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (nautilus:3683): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt
** Message: applet now removed from the notification area
** Message: using fallback from indicator to GtkStatusIcon
Gjs-Message: JS LOG: About to start Cinnamon

(nautilus:3683): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_set: assertion 'G_IS_OBJECT (object)' failed

(nautilus:3683): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_set: assertion 'G_IS_OBJECT (object)' failed

** (nautilus:3683): WARNING **: Can not get _NET_WORKAREA

** (nautilus:3683): WARNING **: Can not determine workarea, guessing at layout
Window manager warning: Log level 16: Unable to register authentication agent: GDBus.Error:org.freedesktop.PolicyKit1.Error.Failed: An authentication agent already exists for the given subject
Window manager warning: Log level 16: Error registering polkit authentication agent: GDBus.Error:org.freedesktop.PolicyKit1.Error.Failed: An authentication agent already exists for the given subject (polkit-error-quark 0)
Gjs-Message: JS LOG: Cinnamon started at Mon Jan 20 2014 18:05:46 GMT+0100 (CET)
Gjs-Message: JS LOG: network applet: Cannot find connection for active (or connection cannot be read)
** Message: applet now embedded in the notification area
Gjs-Message: JS LOG: network applet: Found connection for active

** (gnome-user-share:3753): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

** (telepathy-indicator:3755): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

(cinnamon:3631): St-WARNING **: Did not find color property '-gradient-start'

(cinnamon:3631): St-WARNING **: Did not find color property '-gradient-end'

** (gnome-screensaver:3773): WARNING **: Couldn't connect to accessibility bus: Failed to connect to socket /tmp/dbus-FqSAX09KGd: Verbindungsaufbau abgelehnt

(zeitgeist-datahub:3774): GLib-GObject-WARNING **: invalid (NULL) pointer instance

(zeitgeist-datahub:3774): GLib-GObject-CRITICAL **: g_signal_connect_data: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
gnome-session[3514]: WARNING: Client '/org/gnome/SessionManager/Client4' failed to reply before timeout

(telepathy-indicator:3755): Gdk-WARNING **: telepathy-indicator: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.

XIO:  fatal IO error 11 (Resource temporarily unavailable) on X server ":0"
      after 313 requests (313 known processed) with 0 events remaining.

(gnome-fallback-mount-helper:3678): Gdk-WARNING **: gnome-fallback-mount-helper: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.


(nm-applet:3677): Gdk-WARNING **: nm-applet: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.


(gnome-screensaver:3773): Gdk-WARNING **: gnome-screensaver: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.

Window manager warning: Log level 16: cinnamon: Fatal IO error 0 (Erfolg) on X server :0.


(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): wacom-plugin-CRITICAL **: gsd_wacom_device_get_device_type: assertion 'GSD_IS_WACOM_DEVICE (device)' failed

(gnome-settings-daemon:3603): Gdk-WARNING **: gnome-settings-daemon: Fatal IO error 2 (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden) on X server :0.


** (zeitgeist-datahub:3774): WARNING **: zeitgeist-datahub.vala:229: Unable to get name "org.gnome.zeitgeist.datahub" on the bus!

schmidti411

Avatar von schmidti411

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 152

Wohnort: Berlin

Seit ihr alle schon auf Ubuntu 13.10 unterwegs? Der Threadersteller scheint es ja so angegeben zu haben. Ich habe bis jetzt nur Erfahrung mit den LTS Versionen gesammelt und mache auch nur Upgrades von LTS zu LTS.

In 13.10 scheint ein Problem zu sein: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/gdk-pixbuf/+bug/1193236

Liegt meines Erachtens auch daran, dass die Ubuntu Leute den ganzen Gnome-Unterbau rausschmeißen und nur noch auf ihr Unity setzen. Und wie die schon andeutest: Cinnamon basiert eigentlich auf Gnome (zumindest bis Cinnamon 1.8) - ab 2.0 soll sich ja einiges geändert haben und eine Gnome Installation wird nicht mehr benötigt, wohl aber die GTK Bibliotheken.

Ich habe daher die Version 2.0 aus dem PPA ppa:gwendal-lebihan-dev/cinnamon-stable installiert. Habt ihr die selbe Version auf euren Systemen?

Gruß, Schmidti

schmidti411

Avatar von schmidti411

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 152

Wohnort: Berlin

Habe auch gerade noch mal nachgelesen... Unter 13.10 macht die cinnamon Installation unity kaputt. Wenn man also wirklich Ubuntu installiert hat (kein (K|L|X)ubunt), wird es wohl dazu kommen, dass man sich für cinnamon oder unity entscheiden muss. Kann mich also auch HaCeMei anschließen: Cinnamon und aktuellste Software gibt es wohl nur mit der Mint Cinnamon Edition.

Wer Cinnamon unter Ubuntu ausprobieren möchte sollte besser 12.04 nehmen oder eine Xubuntu Installation und dann Cinnamon nachziehen...

Gruß, Schmidti

der_stadtist

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2014

Beiträge: 10

und genau das hab ich jetzt auch gemacht: linux mint mit cinnamon installiert! ☺ danke für die hinweise und tipps und redknight: ja, das ist mir schon klar, dass unity und cinnamon zweierlei ist. ich bin ja nicht blöde. aber mir ging es auch weniger darum, eine frage zu cinnamon zu stellen (deshalb schrieb ich ja: ich habe unity installiert und mir dann cinnamon NACHinstalliert!), sondern mehr, wie ich wieder zur benutzeranmeldung zurückkomme, um dann wieder unity auszuwählen, weil ich schlicht und ergreifend in einer endlosschleife gefangen war! ☺

liebe grüße,

ralf

Antworten |