ubuntuusers.de

Canon Pixma iP1500 druckt nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

InKa

Avatar von InKa

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 105

Wohnort: CH-Winterthur

Hallo an alle,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Seit einigen Tagen habe ich Linux auf meinem Windows XP-Rechner installiert um es auszuprobieren und einige neue Erfahrungen zu sammelen.
Leider komm ich hier leicht an meine Grenzen. Aber nun zum Thema:

Mein Canon Pixma iP 1500 lässt sich nicht zum Drucken bringen. Ich habe es über System/Verwaltung/Drucker versucht, aber ohne Erfolg.
Danach versuchte ich, den Turboprinttreiber zu installieren. Dies hat auch soweit alles geklappt und alle libs sind nachinstalliert. Beim Konfigurieren hört es dann aber leider auf. Der Drucker ist über USB angeschlossen und auch darüber im Gerätemanager zu finden! Aber auch nachdem ich die Einstellungen mit allen USB-Ports im Treiber probiert habe, lässt sich keine Testseite drucken.
Der Drucker ist als lokaler Drucker konfiguriert, da wir ja kein Netzwerk zu Hause haben. Ich habe auch versucht den Turboprint-Treiber über Systemverwaltung erneut zu installieren. Aber auch das funktionierte nicht.

Linux hat mir dann den drei verschiedene Treiber vorgeschlagen. Alle sind fehl geschlagen...

Wer weiß Rat??

Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank im voraus,

Ingo

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Turboprint konfigurierst Du, indem Du aus dem Terminal

sudo xtpsetup

aufrufst. Die Einstellungen der dort angelegten Drucker kannst DU mit

xtpconfig

ändern (oder natürlich in der "normalen" Druckerverwaltung).

napo

Avatar von napo

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2005

Beiträge: 211

Meine Freundin hat auch einen IP1500 und sie ist mit dem Treiber von hier sehr zufrieden: http://mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi/canon-pixus25.html.

Sie verwendet es unter Ubuntu Breezy.

InKa

(Themenstarter)
Avatar von InKa

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 105

Wohnort: CH-Winterthur

☺ ☺

Danke sehr an Euch beide! Entschuldigt bitte, das ich so spät antworte. War aber die letzten Wochen kaum zu Hause. Ich habe am Ende meinen eigenen Weg zum Ziel gefunden. Denn leider haben auch Eure Vorschläge nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Der klassische "Windows-Weg" war der, der am Ende funktioniert hat, d.h. deinstallieren, neuen Treiber suchen und nochmal installieren. Jetzt klappt alles einwandfrei mit dem neuesten Turboprint-Drucker. Trotzdem Danke sehr für Eure Mühe!!

Freundliche Grüße, InKa

I3orisdieklinge

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 268

Wohnort: Lübeck

Moin,

ist es schon jemandem gelungen den IP1500 zum laufen zu bekommen?
Ich habe schon verschiedene Methoden (unter 5.10, 6.06 und 6.10) probiert, u.a. die von dem link den napo gepostet hat, oder angeblich soll der BJC-8200 Treiber funktionieren.
Wenn überhaupt fängt der Drucker an zu blinken wenn ich einen Druckauftrag gesendet habe.
Dazu habe ich auf folgender Seite eine Erklärung gefunden, die mich aber auch nicht weiter gebracht hat:
http://trucdeouf.emeto.de/archives/142-Canon-Pixma-iP1500-under-Ubuntu-Linux.html

Angeblich hat das Blinken des Druckers mit einem Rechteproblem zutun... aber auch nachdem ich das gesamte Verzeichnis /dev mit chmod -R 755 zum lesen und ausführen freigegeben habe, wollte der Drucker nicht.

Nun ja, vorhin wollte ich dann mal Suse 10.1 installieren (dafür wurden die Treiber von Canon ja gemacht), nachdem ich aber im Setup aufgefordert wurde ich solle doch bitte die Installations CD einlegen (von der ich gerade gebootet hatte) hab ich mir geacht, bleibste doch besser bei ubuntu... so ein sch***...

ich hoffe jemand hat eine Lösung oder Erklärung für das Problem, ansonsten muss ich beim evil windows xp bleiben :twisted:

vielen dank
Gruß
Borisdieklinge

tbaumann

Anmeldungsdatum:
20. September 2006

Beiträge: Zähle...

Habe jetzt eine tolle Anleitung gefunden, wie man den Pixma 1500 (und viele andere) zum Laufen bekommt:
http://mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi/#canon <\–– Das ist sie! Viel Vergnügen.

banty

Anmeldungsdatum:
6. September 2006

Beiträge: 133

Hallo,

Warum in fremden Gewässern wildern???

Canon-Drucker.html

Hier ist doch eine gelungene Anleitung für die meisten Canon-Drucker. OK, die Anleitung ist nicht auf dem neuesten Stand, aber das wird noch kommen. Der iP1500 ist im 2.50 er Paket drin...

Ciao banty

Antworten |