ubuntuusers.de

Kein Boot nach upgrade auf 9.10 mehr möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

der_micha2006

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 562

Wohnort: Dortmund

Hallo zusammen,

ich habe leider Erfolglos versucht, auf Karmic Koala upzugraden. Leider habe ich jetzt folgendes Problem: Beim update ist der PC abgestürzt, jetzt kann ich nicht mehr booten. Ich komme bis zum einbinden der nfs-Freigaben meines Servers, da geht es nicht weiter.

Habe versucht, diese Freigaben in der fstab auszukommentiern, geht aber nicht, weil der Datenträger schreibgeschützt ist. Habe versucht im Recovery-Mode zu starten, kann da aber nix machen (oder weiss nicht was mir helfen könnte) Netzwerk funktioniert auch nicht um das upgrade noch mal zuszuführen. Ich habe mit dem Laptop die CD runtergeladen, weil ich dachte, man könnte ein Reparaturinstallation starten, das habe ich aber nicht gefunden...

Ich habe hier im Forum auch noch keinen Thread gefunden, der mir helfen könnte.

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Vielen Dank im voraus,

Michael

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21859

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

der_micha2006 schrieb:

Habe versucht, diese Freigaben in der fstab auszukommentiern,

Gute Idee

geht aber nicht, weil der Datenträger schreibgeschützt ist.

Schreibgeschützt oder hast du keine Rechte? Lies sudo

Habe versucht im Recovery-Mode zu starten, kann da aber nix machen (oder weiss nicht was mir helfen könnte)

Das selbe, was du oben schon beschrieben hast. Editieren der fstab.

Netzwerk funktioniert auch nicht um das upgrade noch mal zuszuführen.

Würde dir auch nicht helfen, wenns wirklich an den NFS-Freigaben liegt.

Ich habe mit dem Laptop die CD runtergeladen, weil ich dachte, man könnte ein Reparaturinstallation starten, das habe ich aber nicht gefunden...

Mit der LiveCD kannst du eine Menge reparieren, es gibt aber keine Automatik dafür. Weil diese automatischen Mechanismen oftmals mehr kaputtmachen, als sie reparieren. generell kannst du alles, was du auch so am System machen kannst. Im Notfall per chroot

der_micha2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 562

Wohnort: Dortmund

Danke für die Antwort. Klar hab ich root-Rechte...

Was genau kann ich dann mit chroot machen? Gibt es nicht die möglichkeit, die installierten Pakte irgendwie mit apt-get zu prüfen und zu reparieren?

der_micha2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 562

Wohnort: Dortmund

Hat niemand eine Idee?

bsn

Avatar von bsn

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 6386

Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo,

ich denke mal, dass bei einem Upgrade des Systems etwas schief gelaufen ist. Teste mal folgendes:

sudo dpkg-reconfigure -phigh -a

Dieser bewirkt, dass alle Pakete neu konfiguriert werden. Sollten dann vielleicht Abhängigkeiten fehlen kannst du dies machen:

sudo apt-get -f install

Gruß

bsn

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21859

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Das hier ist der richtige chroot-Artikel. Abgesehen davon, wenn du in den Recoverymode kommst, kannst du doch in der fstab deine nfs-sharen auskommentieren, wo liegt also das Problem?

Antworten |