ubuntuusers.de

Rhythmbox Probleme seit 18.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

dersebastian

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Hallo an Alle,

seit Neuinstallation Mate 18.04 läuft bei mir Rhythmbox überhaupt nicht mehr. Wenn ich versuche, das Programm zu öffnen, dann bin ich für 2-3 Sekunden in der grafischen Oberfläche, danach wird es kommentarlos geschlossen.

Habe es schon mehrfach neu installiert, auch den Versuch mit dem Löschen der Rhythmbox Ordner habe ich schon ausprobiert, ändert nichts.

Ist das ein bekannter bug oder habe ich da ein anderes Problem?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

Öffne bitte das Programm, indem du es über ein Terminal startest, um etwaige Fehlermeldungen zu bekommen.

Ob das "ein bekannter Bug ist" kannst du leicht selber herausfinden, indem du auf https://bugs.launchpad.net nachsiehst...

dersebastian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Hallo tomtomtom,

sebastian@sebastiansT420:~$ rhythmbox

(rhythmbox:3286): Gtk-CRITICAL **: 14:10:26.182: gtk_box_pack: assertion '_gtk_widget_get_parent (child) == NULL' failed

(rhythmbox:3286): Gtk-WARNING **: 14:10:26.186: actionhelper: action app.play-repeat can't be activated due to parameter type mismatch (parameter type NULL, target type b)

(rhythmbox:3286): Gtk-WARNING **: 14:10:26.186: actionhelper: action app.play-shuffle can't be activated due to parameter type mismatch (parameter type NULL, target type b)

(rhythmbox:3286): Rhythmbox-WARNING **: 14:10:26.383: Unable to grab media player keys: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SettingsDaemon.MediaKeys was not provided by any .service files

(rhythmbox:3286): Gtk-CRITICAL **: 14:10:26.504: gtk_tree_view_update_button_position: assertion 'column_el != NULL' failed
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)
sebastian@sebastiansT420:~$ 

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55430

Wohnort: Berlin

Genau die Fehlermeldung hab ich nicht erhofft.

Speicherabzugsfehler kann so ziemlich alles sein, bis zur defekten Platte.

Mach bitte mal einen Dateisystemcheck.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Starte mal im Terminal mit folgenden Optionen

rhythmbox --disable-plugins

und

rhythmbox -d

dersebastian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Hallo tomtomtom,

habe via Live-System und Gparted einen check gemacht, keine Fehler.

Hallo Kellerkind,

Nach Start mit deaktivierten Plugins, läufts jetzt gerade und liest mal die Bibliothek ein (120GB...).

Bei Start mit -d ists wieder ein Speicherzugriffsfehler.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Dann gehe unter Einstellungen mal auf den Reiter Erweiterungen und entferne alle Häkchen.Schalte sie nach und nach wieder ein bis der Fehler auftritt.

dersebastian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Okay, danke euch beiden, auch für den Tipp mit den bugreports.

Sieht so aus, als wäre es ein plugin gewesen, welches habe ich noch nicht herausgefunden, weil ich nur drei wieder eingeschalten habe und da gabs bisher keinen Fehler!

Super! Hoffe, es bleibt so 😉

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

dersebastian schrieb:

Sieht so aus, als wäre es ein plugin gewesen, welches habe ich noch nicht herausgefunden, weil ich nur drei wieder eingeschalten habe und da gabs bisher keinen Fehler!

Es ist vermutlich die Erweiterung "Alternatives Erscheinungsbild" für die Abstürze des Rhythmbox verantwortlich.

dersebastian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Hallo Erdling, zum Glück gefällt mir die grössere Leiste eh besser, hatte ich bei 17.10.1 auch so eingestellt, jetzt hab ich da gar keinen Haken mehr gesetzt. Ich werds mal probieren.

Bei leicht das selbe Verhalten?

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

dersebastian schrieb:

Bei leicht das selbe Verhalten?

Hmm? Hat da die Autokorrektur zwischengefunkt?

dersebastian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Muss sein 😉 bei dir leicht das selbe Verhalten?

dersebastian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Muss so gewesen sein 😉 Bei dir leicht das selbe Verhalten?

Erdling

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 853

Wohnort: Berlin Weißensee

Ja, bei mir auch. Wenn ich das "Alternative Erscheinungsbild" aktiviere, wird Rhythmbox sehr wackelig.

dersebastian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2018

Beiträge: 601

Jup, das selbe hier, plugin "Alternatives Erscheinungsbild".

Antworten |