ubuntuusers.de

Clonezilla-Image mounten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

boostedgear

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2016

Beiträge: 10

Guten Morgen liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Ich habe von einem Notebook ein Image, mit Clonezilla, erstellt. Das Notebook mit dem selben Modell möchte mein Bekannter nicht mehr reparieren lassen, da anscheinend die Kosten zu hoch sind. 😕 Nun wurde ich gefragt ob es irgendeine Lösung gibt, an die wichtigen Daten ran zukommen. Ich habe recherchiert und kam dann auf Partclone, bzw ntfs-3g.

Ich habe versucht mit Clonepart, das Image zu mounten. Bei einigen Partitionen hat es funktioniert, jedoch bekomme ich beim Rest eine Fehlermeldung: "This is not partclone image". Bilder dazu befinden sich im Anhang.

Ich habe es sowohl mit Partclone als auch ntfs-3g probiert. Es funktioniert einfach nicht.

Über eure Hilfe freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

boostedgear

Bilder

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Hast du Stress mit deiner Freundin oder warum fängst du mit dem BH an?

Wenn das ein split ist dann brauchst du cat und zwar mit allen Stücken in der richtigen Reihenfolge und nicht nur eins von mittendrin.

cat schnibbeldiewurst.gz.* | gunzip | machwasdamit

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

boostedgear, ich bringe das mal mit anderen Worten in Reihenfolge:

  • Es gibt 2 modellgleiche Notebooks.

  • Von Deinem NB hast Du ein Image erstellt.

  • Das Notebook des Bekannten ist defekt.

  • Er fragt, ob man von der Platte dieses defekten NBs Daten retten kann.

Und was willst Du da mit einem komplett anderen Image? Seine Daten unwiederbringlich überschreiben?


frostschutz schrieb:

Hast du Stress mit deiner Freundin oder warum fängst du mit dem BH an?

Was immer das für ein Gag sein soll.

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

axt schrieb:

boostedgear, ich bringe das mal mit anderen Worten in Reihenfolge:

  • Es gibt 2 modellgleiche Notebooks.

  • Von Deinem NB hast Du ein Image erstellt.

  • Das Notebook des Bekannten ist defekt.

  • Er fragt, ob man von der Platte dieses defekten NBs Daten retten kann.

Und was willst Du da mit einem komplett anderen Image? Seine Daten unwiederbringlich überschreiben?

Uff. Da wird das Problem bis ins kleinste analysiert. 😀

Wenn das kein Image von seinen Daten ist können seine Daten ja nicht drin sein, soweit so unklar.

Naja, er wirds uns sicher mitteilen, oder auch nicht.

axt schrieb:

Was immer das für ein Gag sein soll.

Siehe sein zweites Bild. Aber nimms einfach als das was es ist: blöder Kommentar, über den man nicht zweimal nachdenken muss.

Antworten |