ubuntuusers.de

Unity/Compiz: nicht alle Funktionen funktionieren -- erst nach compiz --replace ok

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

colombo1980

Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

Hi zusammen,

ich benutze Compiz nun schon ewig und ich habe auch kein Problem damit, dass einige Funktionen nicht wirklich laufen. So z.B. mein shortcut fürs "Fenster zentrieren". Das funktioniert erst, wenn ich ich compiz neu starte (über compiz --replace oder natürlich unity --replace).

Dies ist aber eindeutig ein Fehler und mittlerweile stört es mich sogar, weil seit Kurzem auch noch eine weitere Funktion (Maus in die Ecke schubsen = "Exposé" bzw. "Scale") nicht mehr funktioniert. Und das nehme ich Compiz dann doch übel, denn darauf möchte ich nicht verzichten...

Meine Fragen:

  • Ist dies ein (seit Längerem?) bekannter Bug?

  • WOran kann es liegen?

  • Wie kann ich das Problem lösen, ohne jedesmal ... --replace ausführen zu müssen?

MfG

$ lspci -nnk | grep -i VGA -A2
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller [8086:2a42] (rev 07)
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:30e1]
	Kernel driver in use: i915

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Klingt so, als ob ein falsches Profil für Compiz geladen wird.

Tritt das Problem auch in einer Gastsitzung oder bei einem neu angelegten Benutzer auf? Wie sieht die Ausgabe von

1
2
echo $COMPIZ_CONFIG_PROFILE
echo $DESKTOP_SESSION

vor dem Neustart von Compiz aus?

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

danke zunächst! Für eine Gastsitzung wird dieses Profil ja nicht geladen, deshalb weiß ich nicht, ob es auch dort Probleme machen würde (vorausgesetzt, es ist das Profil, was hier Probleme bereitet)...

Habe soeben einen neuen User als Test eingerichtet. Aber auch dort mein normales Profil mittels ccsm einzuladen (habe dies als Datei exportiert), resultiert in einem Compiz, das noch massivere Probleme hat. Generell scheinen hier aber auch noch ganz andere Grafikprobleme zu entstehen, die über Compiz hinausgehen. Vielleicht sollte man dem also nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken? Habe auch mal versucht mein Profil "unity" in ccsm einfach unter einem anderen Namen abzuspeichern. Eigentlich nicht so schwierig sollte man meinen, resultiert aber in einem Totalabsturz von Compiz. Muss dann über die erste Konsole lightdm neustarten... :/

Kann das Problem in einem der Milliarden Einstellungen in diesem Profil liegen? Aber wieso lädt Compiz dann manchmal normal und manchmal nicht? So krasse Abstürze – wie beim ccsm dem ganzen einfach nur einen anderen Namen zu geben – habe ich beim Systemstart eigentlich nie.

Die Ausgabe nachgeschoben. Es funktioniert z.B. die Funktion Fenster zentrieren nicht.

felix@schlampe:~$ echo $COMPIZ_CONFIG_PROFILE
ubuntu
felix@schlampe:~$ echo $DESKTOP_SESSION
ubuntu

Nach einem compiz --replace funktioniert die obige Funktion, aber die Ausgabe bleibt die gleiche...

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Hast du mal versucht, deine Einstellungen in CCSM bei einem neuen Benutzer einzeln vorzunhemne und dabei zu testen, ab wann es zu Problemen kommt?

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

habe mittlerweile einiges probiert, aber ohne eine lösung zu finden ... :/ compiz ist und bleibt störrisch und buggy und stürzt manchmal sogar reproduzierbar ab. ich sehe leider keine möglichkeit, compiz benehmen beizubringen. ich werde jetzt immer "compiz --replace" benutzen und versuchen, mich nicht darüber zu ärgern.

danke für die tipps!

Antworten |