ubuntuusers.de

Ubuntu sichern, XP installieren und Ubuntu wiederherstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

DrZoidberg

Avatar von DrZoidberg

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich denke ein ähnlicher Sachverhalt wurde hier schon ein- zweimal geschildert, aber ich habe durch die Suche keine passende und schnelle Lösung gefunden.

nun zum Problem

Ich habe mir ein Medion Akoya Netbook gekauft. Da musste ich sehen, wie darauf ein grausam vollgemülltes XP installiert war (unzählige Aldi Software und noch etliches mehr!). Ich wollte sowieso Ubuntu drauf installieren und habe dies natürlich auch gemacht. Es war ein wenig höherer Aufwand - wie manche von euch vielleicht wissen - es gibt sogar ein extra Forum dafür.

So nun musste ich feststellen, dass es keine sinnvolle Nokia PC Suite Lösung für Linux gibt (die also auch z.B. den Maploader unterstützt), also muss ich ein Dual-System einrichten, dass sehr winzig werden wird, da es nur diesem einem Zweck dienen wird - mein Mobiltelefon zu verwalten.

Ich nun folgendes machen:

-mein Ubuntu sichern (wegen dem höheren Installationsaufwand)

-neu partitionieren

-xp installieren

-ubuntu wiederherstellen

Wie stelle ich den Teil mit dem sichern an? Wenn ich ein Partitionsimage erstelle, muss ja die neue partition mindestens so groß sein wie die alte, zusätzlich dazu wird es nicht so einfach auf diesem Ding ein Live System zu starten (kein CD Laufwerk, keine native und vollständige treiber unsterstützung) Oder wäre es möglich die Ubuntu Partition verlustfrei um 2 GiB zu "verkürzen" und auf dem frei gewordenem Platz XP zu installieren? (hier müsste man dann auch GRUB wiederherstellen?)

Ich hoffe, dass jemand eine Lösung weiß, und dass ein solcher Eintrag noch nicht existiert und mich dann jemand unfreundlich auf die Suchfunktion verweißt.

Beste Grüße

mi

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2008

Beiträge: 29

Ich hatte auch kürzlich das Problem, _ein_einziges_ Windowsprogramm einfach unbedingt zu brauchen (Fahrschul-Programm, mach grad meinen Motorradführerschein 😎 ).

Ich hab das jetzt in einer VirtualBox laufen, was zwar ein wenig mehr Aufwand ist (wobei, eigentlich nicht wirklich), dann aber ein echtes Angeberspielzeug werden kann. Hier http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=433359 kriegst du noch einen Windowsbutton für deine Taskleiste her. Winbi statt Wubi quasi.

DrZoidberg

(Themenstarter)
Avatar von DrZoidberg

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2008

Beiträge: 21

VirtualBox habe ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube nicht, dass mein mini Laptop die nötige Leisteung dafür erbringt, außerdem bin ich mir auch nicht sicher, ob auch alle USB/Bluetooth treiber problemlos funktionieren.

Paulchen_Panther

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2006

Beiträge: 18

DrZoidberg schrieb:

So nun musste ich feststellen, dass es keine sinnvolle Nokia PC Suite Lösung für Linux gibt (die also auch z.B. den Maploader unterstützt), also muss ich ein Dual-System einrichten, dass sehr winzig werden wird, da es nur diesem einem Zweck dienen wird - mein Mobiltelefon zu verwalten.

Ich würd den Speicherplatz für Windows nicht zu knapp bemessen. Brauchst du im Windows-System nämlich irgendwann mehr Speicherplatz, beißt du dir in den Hintern.

Oder wäre es möglich die Ubuntu Partition verlustfrei um 2 GiB zu "verkürzen" und auf dem frei gewordenem Platz XP zu installieren? (hier müsste man dann auch GRUB wiederherstellen?)

Ich würde die Ubuntu-Partition verkleinern. Abhängig vom verwendeten Dateisystem (ext3?) findest du via Google einige Anleitungen, wie das geht. Wenn du das erledigt hast und Ubuntu immer noch startest, legst du dir eine GNU/Linux-LiveCD bereit und installierst Windows. Windows wird GRUB, den Bootmanager von Ubuntu, entfernen. Den musst du anschließend wiederherstellen. Dazu bootest du von der LiveCD und führst die Schritte durch, wie sie hier beschrieben werden: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB.

Schließlich brauchst du noch einen Eintrag im Bootmenü von GRUB. Auf der Root-Partition von Ubuntu findest du unter /boot/grub/menu.lst eine Datei, wo du am Ende einen Block wie den folgenden reinschreibst:

title           Windows XP
root            (hd0,1)
chainloader     +1

Die zweite Zeile muss gegebenenfalls angepasst werden - (hd0,0) ist die erste Partition usw.

Eventuell musst du noch eine Raute (#) vor die Zeile mit "hiddenmenu" schreiben, wenn noch keine dort steht, damit bei jedem Booten das Menü vom GRUB angezeigt wird.

DrZoidberg

(Themenstarter)
Avatar von DrZoidberg

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2008

Beiträge: 21

also, ich habe jetzt die recover partition, verkürzt und habe eine 5 GiB große XP Partition geschaffen, das verkürzen lief problemlos, alle daten sind erhalten geblieben.

mein netbook besitzt kein optisches laufwerk, aber glücklicherweise habe ich zuhause noch ein externes usb laufwerk gefunden. Ich konnte davon problemlos winxp installieren und nun ist - wie erwartet - grub überschrieben.

ich habe versucht es mit der "auto grub super disk" wiederherzustellen, aber war bis jetzt erfolglos, er zeigt mir immer den

1
error 22: no such partition)

dann wollte ich grub von einer live cd aus wiederherstellen, aber irgendwie funktioniert mein usb laufwerk nicht mehr... (so ein mist)

nun habe ich keine ahnung mehr wie ich fortfahren soll, die grub disk funktioniert nicht und live system geht auch nicht.

Ich kann meine sata platte ausbauen und in meinen desktop einbauen, kann ich von dort aus versuchen grub zu retten?

vielen dank

Antworten |