ubuntuusers.de

connect-proxy

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Daresch

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2008

Beiträge: 161

Wohnort: Europa

So,

ich bin hier in einem Wohnheim und habe einen Internetzugang, aber die haben hier einige Ports gesperrt.
Ich war schon bei der Verwaltung und die haben gesagt, na mal sehen, aber das ist schon über 3/4 Jahr her und da hat sich nischt getan und die sagen auch nicht warum das gesperrt ist (war wahrscheinlich Werkseinstellgun *ggg*).
Unteranderem ist auch der Port für IRC gesperrt, das hab ich mitlerweile hinbekommen, da jemand aus meinem Lehrjahr einen Socks5 Server hat. Da hab ich das alles in Pidgin eingegeben und dann ging das da.
Jetzt wollte ich noch das passende Internetradio dazu hören und hab mir dann gedacht ich tunnel das mit "connect-proxy".
Das Internetradio nutzt Port 8055.
Auf dem Socksserver ist der Port 8080 dafür vorgesehen.
Folgende Zeile habe ich benutzt:

connect-proxy -S Benutzername@IP.Adresse.des.Socksservers:8080 host 8055


Dann werde ich nach dem Passwort gefragt, was ich auch eingebe und dann kommt folgende Fehlermeldung:

ERROR: Got error response from SOCKS server: 3 (Network unreachable).
FATAL: failed to begin relaying via SOCKS.

Grüße
Daresch

Antworten |