ubuntuusers.de

couldn't find an input interrupt endpoint

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Anno69

Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

völlig überraschend bootet das Xubuntu nicht mehr. Die Fehlermeldung lautet usbhid 5-1.3:1.1: couldn't find an input interrupt endpoint

Hat Jemand eine Idee ?

Beste Grüße Anno

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10412

Anno69 schrieb:

Hat Jemand eine Idee ?

Ja, alle USB-Geräte entfernen.

Da du ja nicht mitgeteilt hast, ob vllt Maus und Tastatur auch über USB angeschlossen sind, die erstmal nicht.

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

Booten nur mit Maus und Tastatur via USB brachte keine Besserung. Mit dem GRUB2-Menu lässt sich der vorherige Kernel (5.15.0.107-generic) booten - das Xubuntu läuft einwandfrei. Anschließend war die Fehlermeldung "usbhid 5-1.3:1.1: couldn't find an input interrupt endpoint" verschwunden - das Xubuntu bootet leider trotzdem nicht. Via SystemRescue lässt sich auf das System zugreifen, mit dem GRUB2-Menu gelangt man in den Recovery-Modus des aktuellen Kernels (5.15.0.112-generic). Leider habe ich keine Erfahrungswerte, wie eine Ursache zu finden oder der Kernel "zu reparieren" wäre.

Hat Jemand eine Idee ?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10412

Anno69 schrieb:

Mit dem GRUB2-Menu lässt sich der vorherige Kernel (5.15.0.107-generic) booten - das Xubuntu läuft einwandfrei.

schau ob genug Platz vorhanden ist. (in Spalte Verw%)

df -hT | sort 

Dann boote den vorherige Kernel (5.15.0.107-generic) und führe diese Befehle aus:

sudo apt clean && sudo apt update && sudo apt full-upgrade

Bitte die Terminal-ausgaben im Codeblock (Befehl - Ausgabe – Prompt/Endezeichen) posten.

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

genug Platz scheint vorhanden: /dev/nvme0n1p2 ext4 916G 340G 530G 40% /

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
nn@c1:~$ sudo apt clean && sudo apt update && sudo apt full-upgrade
[sudo] Passwort für nn: 
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease                                                                                                                   
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [128 kB]                                                                                               
Holen:3 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease [129 kB]                                          
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease                                                         
Holen:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main i386 Packages [638 kB]                             
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages [1.712 kB]                  
OK:7 https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian focal InRelease                                             
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages [1.085 kB]
Es wurden 3.692 kB in 4 s geholt (1.054 kB/s).             
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 3 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Get more security updates through Ubuntu Pro with 'esm-apps' enabled:
  exo-utils gsasl-common libavdevice58 ffmpeg libopenexr25 libpostproc55
  libmagickcore-6.q16-6-extra libgsasl7 libavcodec58 libmagickwand-6.q16-6
  libavutil56 libswscale5 libmagickcore-6.q16-6 libexo-2-0 libswresample3
  imagemagick-6-common libavformat58 libde265-0 libexo-common libavfilter7
Learn more about Ubuntu Pro at https://ubuntu.com/pro
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  python3-update-manager update-manager update-manager-core
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
nn@c1:~$ 

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10412

Hallo Anno69

kommst jetzt eine Meldung für eine Aktualisierung?

Ps.: kann mich hoffentlich Nachmittags melden. 😢

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

Hab's nochmal durchlaufen lassen. Anschließend passiert Nichts mehr ...

-"-
-"-
  python3-update-manager update-manager update-manager-core
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
nn@c1:~$ 
nn@c1:~$ 
nn@c1:~$ 
nn@c1:~$ 
nn@c1:~$ 

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10412

Hallo Anno69

Welche Kernel sind alle installiert?

Zeige mal

dpkg -l|grep linux-h

und welcher wurde gestartet?

uname -r

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

Hallo Berlin_1946

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
nn@c1:~$ dpkg -l|grep linux-h
ii  linux-headers-5.15.0-107               5.15.0-107.117                          all          Header files related to Linux kernel version 5.15.0
ii  linux-headers-5.15.0-107-generic       5.15.0-107.117                          amd64        Linux kernel headers for version 5.15.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-headers-5.15.0-112               5.15.0-112.122                          all          Header files related to Linux kernel version 5.15.0
ii  linux-headers-5.15.0-112-generic       5.15.0-112.122                          amd64        Linux kernel headers for version 5.15.0 on 64 bit x86 SMP
ii  linux-headers-generic                  5.15.0.112.112                          amd64        Generic Linux kernel headers

nn@c1:~$ uname -r
5.15.0-107-generic
nn@c1:~$ 
nn@c1:~$ 

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10412

Hallo Anno69

wenn du jetzt den -5.15.0-112- startest, dann kommt der Fehler?

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

Hallo Berlin_1946

wenn du jetzt den -5.15.0-112- startest, dann kommt der Fehler?

Genau, das Xubuntu bootet nicht - der Bildschirm bleibt schwarz

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10412

Anno69 schrieb:

Genau, das Xubuntu bootet nicht - der Bildschirm bleibt schwarz

Wo erscheint denn dann die Fehlermeldung, wenn alles schwarz ist?

Kommst du vllt in eine Virtuelle Konsole?

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

Hallo Berlin_1946

zuerst erscheint ScreenShot01, anschließend ScreenShot02 - danach bleibt der Bildschirm schwarz

Nach booten des vorherigen Kernel (5.15.0.107-generic) war die Fehlermeldung "usbhid 5-1.3:1.1: couldn't find an input interrupt endpoint" verschwunden

Bilder

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10412

Anno69 schrieb:

zuerst erscheint ScreenShot01, anschließend ScreenShot02 - danach bleibt der Bildschirm schwarz

es erscheinen die beiden Bilder der Reihe nach und dann ist der Bildschirm schwarz. Kein blinkender Cursor
Greifst du da mit Eingaben ein?
Wie lange erscheien die Bilder?

Nochmal gefragt:
Kommst du vllt in eine Virtuelle Konsole?

Anno69

(Themenstarter)
Avatar von Anno69

Anmeldungsdatum:
21. August 2012

Beiträge: 188

es erscheinen die beiden Bilder der Reihe nach und dann ist der Bildschirm schwarz. Kein blinkender Cursor

Exakt

nach ScreenShot02 blinkt der Cursor dreimal, dann verschwindet er - danach bleibt der Bildschirm schwarz

Greifst du da mit Eingaben ein?

Nein

Wie lange erscheien die Bilder?

Jeweils wenige Sekunden

Kommst du vllt in eine Virtuelle Konsole?

Über den Recovery-Modus des aktuellen Kernels (linux-headers-5.15.0-112-generic) gelange ich auf eine root-Shell.

Antworten |