ubuntuusers.de

Counterstrike Source (Linux)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

SKOM

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2011

Beiträge: 53

So, seit wenigen Tagen gibt es bei Steam Counterstrike Source zu installieren. Bei mir läuft das ganze auch schon relativ gut. Mein System: I7-920, HD4870, Xubuntu 12.04

Ich hatte erst den Standard fglrx Treiber Installiert, da startet das Spiel nicht mit folgendem Fehler: Open GL Extention Missing: "GL_ext_texture_srgb_decode" Habe dann nach der Anleitung den aktuellen fglrx-Treiber installiert, dann startet das Spiel. (fglrx/Manuelle Treiberinstallation)

Läuft soweit auch alles, man kommt auf Server und kann ganz gut Spielen..☺

Was noch nicht funktioniert ist Anti-Aliasing, sobald ich das aktiviere stürzt das Spiel ab und lässt sich erst nach dem man die Grafikkonfiguration zurückgesetzt hat starten (config-Dateien löschen). Da kann man glaube ich nur auf Spiele/Treiber Updates hoffen.

Die 3D Grafikleistung ist bei mir auch noch nicht so toll. Auf manchen Maps komme ich kaum über 30 fps. Würde mich mal Interessieren, ob das nur bei mir so ist oder ob wer anders auch schon Erfahrungen gemacht hat. Man merkt aber auch das die Graka nicht viel zu tun bekommt, der Lüfter bleibt immer schon ruhig (unter Windoof ist das anders). Also könnte ich mir vorstellen, das bei mir bei irgend einer Einstellung etwas nicht passt. Falls mir da jemand helfen kann oder eine Idee hat bitte schreiben, ich kann euch dann config-Dateien liefern und testen...

Gerne auch posten wenn Ihr noch andere Tipps oder ein anderes System habt auf dem es läuft, dann kann man den Wikiartikel auch bald ändern..☺

glasenisback

Avatar von glasenisback

Anmeldungsdatum:
20. November 2011

Beiträge: 1603

Wohnort: Fernwald (Gießen)

Also bei mir läuft es einwandfrei. Okay, ich musste die Auflösung auf 1280x800 runtersetzen, da meine Grafikkarte (Radeon HD 6650D-On-CPU) nicht gerade zu den besten Karten gehört. Aber auf der Auflösung konnte ich problemlos mit 15 Bots auf Dust mit über 120fps zocken und auf einem normalen Server waren es auch immer über 60fps.

Valve hat seine Hausaufgaben gemacht und die Source-Engine sehr gut auf Linux portiert. Jetzt nur noch Half-Life2 und vor allem die beiden Portal-Teile und ich bin mehr als glücklich.

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

SKOM schrieb:

Mein System: I7-920, HD4870, Xubuntu 12.04

Und damit auch dein Problem, da es für dich nur den Catalyst-legacy-Treiber gibt. Die Treiberanpassungen die Source-Spiele betreffend gibt es (bisher) nur im "normalen" Treiber und der funktioniert nur mit Karten ab HD 5000.

Du könntest halt deine Probleme beim Steam für Linux github melden, vielleicht macht ja Valve etwas. Alternativ könntest du es auch bei AMD melden. Da glaube ich aber weniger, dass die da was machen werden.

SKOM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2011

Beiträge: 53

ChemicalBrother schrieb:

SKOM schrieb:

Mein System: I7-920, HD4870, Xubuntu 12.04

Und damit auch dein Problem, da es für dich nur den Catalyst-legacy-Treiber gibt. Die Treiberanpassungen die Source-Spiele betreffend gibt es (bisher) nur im "normalen" Treiber und der funktioniert nur mit Karten ab HD 5000.

Du könntest halt deine Probleme beim Steam für Linux github melden, vielleicht macht ja Valve etwas. Alternativ könntest du es auch bei AMD melden. Da glaube ich aber weniger, dass die da was machen werden.

MMhh danke für die Antwort, das war mir bisher noch gar nicht so bewusst, das mein System schon so alt ist..☹

Du würdest also darauf tippen, dass bei mir alles stimmt, nur der Treiber nicht passt so zu sagen. Wunder mich nur dahingehend, dass die Performance von der Grafikkarte bei anderen Anwendungen da ist und CSS einiges älter ist als die Graka, naja aber um das richtig zu beurteilen kenn ich mich zu wenig mit Grafiktreiberprogrammierung aus. Sehr schade eigentlich aber ich werde das wohl dann mal bei Valve melden..☺

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

SKOM schrieb:

MMhh danke für die Antwort, das war mir bisher noch gar nicht so bewusst, das mein System schon so alt ist..☹

Ist es nicht, AMD meint nur, dass es so ist. Leider.

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Nochmal zum Thema Legacy: Windows-Anwendungen und ältere Spiele für die die Treiber noch aktualisiert wurden laufen natürlich entsprechend gut. Anspruchsvolle native Linuxspiele sind natürlich noch Neuland (ich würde behaupten Oil Rush & Trine bzw. Trine 2 haben den Stein da ins Rollen gebracht), dementsprechen fehlen für die "älteren Karten" entsprechende Treiber.

Unter Windows gibt es einige Bastler die auch für diese Grafikkarten aktuelle Treiber bauen. Sollte es irgendwann mal so sein, dass 50 % aller Spieler Windows und 45 % Linux nutzen, dann wird sich das auch da sicher etablieren.

Übrigens läuft der Catalyst 13.2 Beta von der AMD-Page sehr schnell und stabil. Ich werde speziell zu CS Source später berichten.

PS2: Nicht den 13.2 Beta nehmen, der hat z.B. mit der SourceEngine nativ unter Linux Probleme!!! Ich nehme jetzt mal den Experimental Treiber von Jockey und schaue wie es läuft. ☺

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Mit dem FGLRX-Experimental-Treiber über jockey läuft CS Source tadellos! 8x AA, 16 AF und alles auf max. Settings ist kein Problem. Alternativ mit VSYNC und 2xAA und 16x AF läuft es ebenfalls super!

PS: Wie kann ich mit die Frame-Zahlen anzeigen lassen? Unter Linux reagiert mein Client nicht auf die ^-Taste!?

SKOM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2011

Beiträge: 53

crazy-biscuit schrieb:

PS: Wie kann ich mit die Frame-Zahlen anzeigen lassen?

in der Console "cl_showfps 1" eingeben oder das in ne autoexec.cfg schreiben, wenn du es dauerhaft möchtest. könntest auch mit bind den Befehl auf ^ mappen...

Was für eine Grafikkarte hast du?

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Ich habe das System mal über die Signatur nachgeliefert. Das hatte ich sowieso schon lange vor.

Das Problem ist, dass ich ingame die Konsole garnicht aufrufen kann. Unter Windows ging das immer mit ^! Wie mache ich das unter Linux?

SKOM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2011

Beiträge: 53

In der Steam Bibliothek "CSS → Eigenschaften → Startoptionen festlegen" Da dann "-console" eintragen... "-novid" ist auch ganz gut, dann kommt das Intro nicht mehr...☺

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Alles klar, danke. ☺

EDIT: Ich korrigiere mich!

8x AA + 16 AF + all max. + kein VSYNC: 120-130 FPS
8x AA + 16 AF + all max. + mit VSYNC: konstant 60 FPS

Fazit: Valve hat ganze Arbeit geleistet!

Antworten |