ubuntuusers.de

[PlayOnLinux] Bioshock Abstürze

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Howaner

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2013

Beiträge: 13

Ich spiele zurzeit Bioshock in PlayOnLinux, allerdings stürzt das Spiel so alle 10 Minuten ab.

Bei einem neuen Spiel kann ich Problemfrei spielen, allerdings fangen nach so einer Stunde Spielzeit die Abstürze an.

Manchmal greift mich einfach ein Gegner an und das Spiel hat keine Rückmeldung, aber auch beim Speichern stürzt manchmal das Spiel ab.

Einfach so. Die Fehlermeldung ist nicht gerade vielsagend:

radeon: mmap failed, errno: 1
wine: Unhandled page fault on write access to 0x00000000 at address 0xf755a490 (thread 0033), starting debugger...
err:dbghelp_msc:codeview_process_info Unknown CODEVIEW signature 00000005 in module L"bioshock"

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

P.S. Ich spiele Bioshock v1.1 mit 1024 Pixel und Niedriger Grafikqualität (sonst laggt es). Als Grafikkartentreiber verwende ich den Freien x-org Treiber, weil der Ati Treiber dermaßen langsam und verbuggt ist. (Ich hab nur Laggs und Grafikbuggs mit dem. Vorallem in Bioshock)

Grafikkarte: Ati Radeon HD 5500

Prozessor: Intel Core i3

Muladin

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2009

Beiträge: 385

Was ist das für ein Wine Prefix, ein 32 oder 64bit? Der Fehler kommt öfters bei einem 64bit Prefix welcher aber nicht funktioniert mit dem Spiel (wenigstens bei mir)

http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=9320 Hast du dich an die Tipps gehalten die hier erwähnt werden?

Und falls es ein Problem mit dem Grafiktreiber ist, vielleicht wäre es ratsam den nicht freien Grafikkarten/ATI Treiber zu verwenden?

Howaner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2013

Beiträge: 13

Ich musste die Tipps nicht machen, weil PlayOnLinux das automatisch macht.

Mit dem Mauszeiger oder Red Fog habe ich keinerlei Probleme. Nur die Abstürze.

Wenn ich den Ati Treiber benutze, ist alles sehr langsam. Mein Pc reagiert langsam und Bioshock ist unspielbar (Überall Grafikbuggs, Dermaßen Laggs, ...)

Muladin

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2009

Beiträge: 385

Wieviel Leistung hat der Rechner? Evtl is der zu schwach und beendet deswegen das Spiel?

Howaner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2013

Beiträge: 13

Glaube ich eher nicht.

Ich kann in Windows Bioshock auf Ultra Qualität und höchste Auflösung einwandfrei ohne Laggs spielen.

Bei Ubuntu braucht das ganze Spiel natürlich mehr Leistung und ich schaffe nur 1024 Auflösung und niedrige Qualität laggfrei.

Aber deswegen stürzt doch das Spiel nicht ab (Hoffe ich)

Edit: Ich benutze zudem noch den No Cd Crack (Sonst komme ich nicht in das Spiel) und den Deutsch Patch (Damit ich das Gerede auch verstehe)

Muladin

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2009

Beiträge: 385

Welche Wine Version nutzt du?

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Die Probleme rühren mit hoher Wahrscheinlichkeit vom freien Treiber. Versuche dich mal hierran und verwende den Catalyst 13.1 oder 13.2 BETA (hab ich auch, läuft super!) von der AMD Homepage!

http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx/Manuelle_Treiberinstallation

PS: Ist das ein Notebook? Hast du eine Switchable Grafikkarte?

PS2: Nicht den 13.2 Beta nehmen, der hat z.B. mit der SourceEngine nativ unter Linux Probleme!!!

Howaner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2013

Beiträge: 13

Ok. Ich habe jetzt den Treiber selbst komplimiert in der Version 13.1.

Allerdings gibt es wieder die gleichen Probleme wie beim älteren Treiber. Bioshock hat sau viele Laggs und dermaßen viele Grafikbuggs.

Ob das Spiel damit noch abstürzt, weiß ich nicht. Ich habe nur 5 Minuten gespielt und dann war ich tot, weil ich nichts mehr gesehen habe (wegen den Grafikbuggs). So lange kann ich aber mit dem freien Treiber auch spielen. Durch den Treiber buggt auch meine komplette Gnome Shell (sau langsam, Grafikbuggs, Oft Abstürze, Cairo-Dock mit OpenGL nur Flackern, ...). Nichtmal die Steam Linux Spiele lassen sich mit dem Amd Treiber spielen

JörnS Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 2107

Ansonsten könnte man noch den freien Treiber aus dem PPA von X-Swat installieren. Der ist etwas aktueller als der aus den offiziellen Repos. Aber viel Hoffnung kann ich dir da nicht machen. AMD-Grafik ist oft problematisch unter Linux.

Howaner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2013

Beiträge: 13

Ich werde es mal versuchen.

Das AMD Linux am Arsch vorbei geht habe ich auch schon gemerkt. Wenn ein Standardtreiber, der einfach nur Funktionieren soll, besser ist wie der Hauseigene, heißt das schon was.

Ich kaufe mir sowieso eine Nvidia Karte, sobald ich genug Geld für einen neuen Pc habe.

Edit: Kann es nicht sein, dass der Fenstermanager von der Gnome Shell diesen Fehler verursacht und nicht der Treiber?

JörnS Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 2107

Kann durchaus sein, Gnome-Shell und AMD beißen sich gerne. Du könntest das Spiel ja mal mit einem eigenen X-Server starten. Eigener XServer für Spiele

Howaner

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2013

Beiträge: 13

Kann ich mal probieren.

Eine neue treiberversion hat nichts gebracht (PC ging nicht mehr). Hab dann wieder alles rückgängig gemacht.

Wenn ich in Bioshock alles ganz runter mache (Texturequalität und die Ganzen Einstellungen auf Off) kann ich so eine Stunde spielen, aber dann stürzt es auch ab (Beim Testen beim Speichervorgang, jetzt kann ich wieder von vorne Spielen).

Muladin

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2009

Beiträge: 385

Der Crash beim Speichern / Laden ist bekannt bei Bioshock und WINE, fehler trift öfters auf. Dagegen hilft nur viel Speichern und hoffen das das Speichern klappt.

Und Grafikbugs sind auch soweit bekannt. Falls du den Bug mit Roten Nebel hast, da hilft dir das Tutorial hier: http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=9320

Antworten |