ubuntuusers.de

Windows Spiele unter Linux, aber wie?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

nordsword

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

bin ein Frischling und muss mich erst noch im Linux Universum zurecht finden. Grund für die Umstellung auf Linux war hauptsächlich der, dass ich alle zwei Tage defragmentieren durfte, damit unter Windows übnerhaupt was lief. Zudem kann ich die Crash's nicht mehr zählen, die ich schon mit Windows hatte. Ständig musste ich das System zurücksetzen da immer iergendwelche DLL's gefehlt haben.

Zuvor hatte ich auch schon LXDE Ubuntu auf dem Laptop meiner Frau. Seitdem rennt das Ding und läuft stabil obwohl meine Frau den Drang hat das System zu vergewaltigen. Dies hat mir mit Windows unzählige Std. gekostet um das System wiederherzustellen. Einmal Lubuntu drauf - seitdem nie wieder was gewesen.

Also entschied ich mich nachdem letztem Crash ebenfalls auf Lubuntu umzusteigen. Für meinen Rechner ideal:

AMD Athlon64x2 4000 ATI Radeon 1200 Series vom RAM nutzt die onBoard Grafik 256MB bleiben also 512MB.

Mir hat es bisher gereicht. Selbst Oblivion lief unter XP fließend mit geringer Qualität.

Jetzt war der drang da Oblivion unter Linux. Mir kam der Gedanke ...WINE.... Und es hat geklappt. Habe WINE 1.3 + Anhang (winetricks usw.) aus der Paketverwaltung installiert. CD rein, rechtklick auf .exe öffne mit WINE1.3 - Launcher ging auf Oblivion wurde installiert. Über die Konsole winecfg - um cd zu mounten. Jetzt startet nach dem Launcher sogar der Hauptbildschirm *Erfolg* jedoch nur geringfügig, denn das Ding flackert wie ne Kerze im Wind. Laut HowTo's die ich in Google nachlesen konnte ;P wurde erwähnt, das dieses Problem bekannt ist und an der Version WINE 1.0 liegt. Man solle doch auf 1.2 aktualisieren, dann sollte es gehen......

Tja ich habe 1.3.....soll ich jetzt downgraden??? Und wie bekomme ich das problem mit Direkt X hin...... Wäre super wenn ihr nen Link oder sogar ne Anleitung step by step für mich hättet.

ICH DANKE EUCH!!!

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Nur so nebenbei: Die Grafikkarte ist für diese Konstellation zu schwach. Und wenn du dann fragst: Aber in Windows lief es doch! Ja, in Windows lief es, aber es ist eben auch Windows-Software und keine Linux-Software. Um Windows-Spiele in Linux zu spielen, per Wine, brauchst du einen leistungsstärkeren Rechner als den unter Windows. Zudem gibt es für deine Grafikkarte nur den freien Grafiktreiber radeon.

Und nein, du solltest nicht von Wine 1.3 auf 1.2 downgraden, sondern auf 1.5 aktualisieren.

Muladin

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2009

Beiträge: 385

nordsword

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2013

Beiträge: 3

Erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Ich dachte immer gerade Lubuntu bzw. Linux allgemein läuft besser auf "alten" Rechnern als Windows. So wie ich das verstehe sagst du mir nun das ich nen neuen Rechner brauche um zu zocken? Dann lieber Konsole. Nur Grafikkarte geht leider nicht habe kein AGP Slot. Würde denn wenigstens Gothic usw. laufen? Könnte ich nen Android emu aufspielen und darüber z.B. Dungeon Hunter zocken? Oder was wäre überhaupt mit der Karte möglich?

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Lubuntu bzw. Linux läuft auch allgemein besser aus alten Rechnern als Windows. In dieser Aussage fehlt aber, wie sich Windows-Spiele in Linux auf alten Rechnern verhalten.

Zur Android-Emulatoren kann ich nichts sagen, Gothic könnte evtl. laufen, aber das müsste man halt ausprobieren. Du bringst hier aber immer Beispiele von Spielen, die nicht für Linux programmiert wurden. Du kannst einfach nicht davon ausgehen, dass Spiele, die nicht für Linux geschrieben wurden, in Linux automatisch besser laufen. Das passiert nicht und das macht auch keinen Sinn.

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

Mit Spiele/PlayOnLinux gibt es einen praktischen Frontend für Wine, der auch mehrere Wine-Versionen parallel verwalten kann.

sabziero

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 132

Wie schon gesagt Play on Linux installieren dann unter Werkzeuge,Wine versionen verwalten die aktuellste 32bitversion(x86) runterladen.Directx würde ich die Wine interne benutzen.Und den Grafikmodus auf Opengl festlegen.Sollte Oblivion nicht laufen könntest du diese Mod probieren http://www.scharesoft.de/joomla/index.php?option=com_remository&Itemid=28&func=fileinfo&id=1338 die optimiert Oblivion für ältere Rechner.

Edit:Solltest du wircklich noch Lubuntu 11.10 einsetzen solltest du mal auf ein Umstieg auf Lubuntu 12.10 überlegen http://lubuntu.net/taxonomy/term/226.

nordsword

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2013

Beiträge: 3

Danke! Werde es mal mit "Play on Linux" probieren. Meine 11.10 zu aktualisieren habe ich schon im Terminplaner. Muss nur schauen das ich WE ans DSL von Schwiegermutti komme. Habe zurZeit nur UMTS-Stick. Übergangsweise spiele ich shakes n fidget das läuft einwandfrei.....😛

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3368

Wohnort: Wernigerode

nordsword schrieb:

Würde denn wenigstens Gothic usw. laufen?

Ich empfehle hier einen Blick in die Wine-AppDB. Dort findest Du Erfahrungsberichte zu den einzelnen Versionen: http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=2153

dino33

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2013

Beiträge: Zähle...

Vielen Dank. Eigentlich spiele ich nur solche http://www.spieleohneanmeldung.com Spiele, aber manchmal auch Black Ops da wird mir helfen..

Antworten |