ubuntuusers.de

CR3 Vorschau in Dolphin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

kunovwd

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

Hallo Zusammen,

hat jemand die Vorschau von RAW Fotos im CR3 Format (Canon) in Dolphin ans laufen bekommen? Mit CR2 (das alte RAW-Format von Canon) funktioniert es schon lange einwandfrei.

Auch Darktable kann CR3 einwandfrei anzeigen und verarbeiten.

Muss ich evtl. eine andere oder neuere Lib von irgendeinen Plugin für Dolphin installieren? Ich weiß nicht wo ich suchen soll... Frau Google hat mir nur verwirrenden Output kredenzt 😳

Danke für alle zielführenden Hinweise ☺

Gruß, Ralf

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

Setz mal die Dateiendung von "CR3" auf "CR2".

Ich habe es mit diesem Bild getestet:

Der Link für den Download vom CR3 Rohblild ist unauffällig ganz rechts.

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

trollsportverein schrieb:

Setz mal die Dateiendung von "CR3" auf "CR2".

Ich habe es mit diesem Bild getestet:

Der Link für den Download vom CR3 Rohblild ist unauffällig ganz rechts.

Danke für den Workaround, funktioniert. 👍

Wenn es nicht an der physischen Datei liegt, verstehe ich nicht warum die Entwickler nicht einfach die cr3 anzeigen...

Gruß,

Ralf

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

kunovwd schrieb:

Danke für den Workaround, funktioniert. 👍

Stelle bitte auch auf "gelöst".
Forum/Syntax (Abschnitt „geloest-ungeloest“)

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

Berlin_1946 schrieb:

kunovwd schrieb:

Danke für den Workaround, funktioniert. 👍

Stelle bitte auch auf "gelöst".
Forum/Syntax (Abschnitt „geloest-ungeloest“)

nicht dass ich mich nicht über den Workaround freuen würde (besser als nix), "gelöst" wäre es jedoch erst, wenn Dolphin die Dateien direkt anzeigt... oder sehe ich das falsch?

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4667

So weit ich das überblicke, macht die KDE-Dolphin Vorschaufunktion für Bildchen das embeded Modul von Gwenview. Zumindest wird das in den KDE-Einstellungen bei Anwendungen → Dateizuordnungen für Dateityp image/x-canon-cr2 und image/x-canon-crw so angezeigt, bei den Zuordnungen für Dienstprogramme für Einbetten.

Für Dateityp image/x-canon-cr3 kann man zwar auch das embeded Modul von Gwenview auswählen, aber beim Mausklick auf das Knöpfchen für übernehmen der Einstellungen wird das dann sofort ausgespuckt und nicht übernommen.

Bei Linux from Scratch kann man sich anschauen wie Gwenview gebaut wird:

Man sieht dort auch, dass Patches für Gwenview für Qt5 nicht mehr angenommen werden. Die Grundfunktion für RAW Bilder müsste wohl von LibRaw kommen, das habe ich mir dann mal aus dem Git geholt und gebaut und habe nun aktuelleren Stand. Dennoch bleibt es bei Ablehnung von Vorschaubildchen, so lange das Bild die Dateiendung "cr3" hat.

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

trollsportverein schrieb:

So weit ich das überblicke, macht die KDE-Dolphin Vorschaufunktion für Bildchen das embeded Modul von Gwenview. Zumindest wird das in den KDE-Einstellungen bei Anwendungen → Dateizuordnungen für Dateityp image/x-canon-cr2 und image/x-canon-crw so angezeigt, bei den Zuordnungen für Dienstprogramme für Einbetten.

Für Dateityp image/x-canon-cr3 kann man zwar auch das embeded Modul von Gwenview auswählen, aber beim Mausklick auf das Knöpfchen für übernehmen der Einstellungen wird das dann sofort ausgespuckt und nicht übernommen.

Bei Linux from Scratch kann man sich anschauen wie Gwenview gebaut wird:

Man sieht dort auch, dass Patches für Gwenview für Qt5 nicht mehr angenommen werden. Die Grundfunktion für RAW Bilder müsste wohl von LibRaw kommen, das habe ich mir dann mal aus dem Git geholt und gebaut und habe nun aktuelleren Stand. Dennoch bleibt es bei Ablehnung von Vorschaubildchen, so lange das Bild die Dateiendung "cr3" hat.

Vielen Dank für die Mühe welche Du Dir gemacht hast. So kann und werde ich das also als gegeben hinnehmen, dass es scheinbar nicht ohne großen Aufwand möglich ist. Übrigens habe ich ein paar Ordner mit den CR3 nach CR2 umbenannt und dann ging ja die Vorschau in Dolphin, allerdings habe ich erst wiederum ein paar Tage später Fotos in Darktable bearbeiten wollen und dann kam dann die Engine nicht mit den umbenannten CR2's klar (in der Vorschau schon, jedoch nicht in der Bearbeitung). Ergo alles wieder zurück nach CR3 umbenannt.

Da ja Darktable mit CR3 zum Glück keinerlei Probleme zu haben scheint, ist das für mich ausreichend. So nehme ich JPG + RAW parallel auf und habe auch meine Vorschauen unter Dolphin... fertig.

Danke für Eure Bemühungen.

Gruß, Ralf

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 363

Ich habe in dolphin eine Vorschau, die CR3-Bilder anzeigt:

  • gwenview 24.08.0

  • kimageformats 6.5.0

  • libraw 0.21.2

Haken an der Geschichte: ich arbeite mit EndeavourOS und KDE-Plasma (einem Arch-Abkömmling).

Wird also auch irgendwann Ubuntu erreichen.

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

merlin1987 schrieb:

Ich habe in dolphin eine Vorschau, die CR3-Bilder anzeigt:

  • gwenview 24.08.0

  • kimageformats 6.5.0

  • libraw 0.21.2

Haken an der Geschichte: ich arbeite mit EndeavourOS und KDE-Plasma (einem Arch-Abkömmling).

Wird also auch irgendwann Ubuntu erreichen.

Interessant, ich dachte ich hätte mit Kubuntu 24.04 mit Plasma 5.27 und dem Kernel 6.8 ein sehr modernes OS.
Naja... die Dinge welche der Mainstream nicht so häufig benötigt (und komplex sind) kommen halt immer später...

Danke für Deinen Hinweis.

Antworten |