ubuntuusers.de

Gnome 3 classic Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

kkp2321

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2012

Beiträge: 4

Hallo, ich bekomme den classic Mode in Gnome nicht zum laufen. Wähle ich ihn aus, erscheint nur ein schwarzes bild.

Folgendes Probleme:

# apt-get install gnome-session-flashbackPaketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 gnome-session-flashback : Hängt ab von: unity-settings-daemon soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete. 
# apt-get install unity-settings-daemonPaketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 unity-settings-daemon : Hängt ab von: gnome-settings-daemon-schemas (< 3.10) aber 3.12.2-0ubuntu1~trusty2 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete. 
# gnome-panel --replace
*** BUG ***
In pixman_region32_init_rect: Invalid rectangle passed
Set a breakpoint on '_pixman_log_error' to debug

*** BUG ***
In pixman_region32_init_rect: Invalid rectangle passed
Set a breakpoint on '_pixman_log_error' to debug 

Ich komme nicht werde mit dem gefrickel ☹

Bearbeitet von rklm:

Ausgaben besser formatiert. Bitte nutz ein entsprechendes Syntax-Element.

Moderiert von rklm:

Verschoben zur Paketverwaltung.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55504

Wohnort: Berlin

Zeige bitte die Terminal-Ausgaben von

apt-cache policy

apt-cache policy gnome-session-flashback unity-settings-daemon gnome-settings-daemon-schemas 

und

apt-get install -s gnome-session-flashback unity-settings-daemon gnome-settings-daemon-schemas

hier jeweils im Codeblock.

Btw: Die GNOME-Flashback-Session und GNOME-Classic sind zwei verschiedene Paar Schuhe und haben direkt nichts miteinander zu tun.

kkp2321

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2012

Beiträge: 4

Hallo, ich mache das im laufe des abends... Danke erstmal.

alter-mann

Anmeldungsdatum:
1. August 2014

Beiträge: 84

Schlimmstenfalls liegt es an fehlenden ("falschen") Abhängigkeiten (weil für Standard gebaut und nicht für Entwicklertestkramzeuch), da diese GNOME-Shell 3.12 Version aus einem Entwickler-PPA (gnome3-team/gnome3-staging) stammt. Mit dem Standard (G.S-3.10) in 14.04. sollte/dürfte dieses Problem nicht bestehen.

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Hat der Threadstarter da etwa die Proposed-Quellen aktiviert? Dann ganz schnell deaktivieren, sonst ist dein System bald hinüber, weil du dir unmassen an Entwickler-Paketen auf den Rechner ziehen wirst. Proposed-Quellen sind für ein Produktiv-Systeme tabu.

Antworten |