ubuntuusers.de

Crossupdate von Ubuntu Warthy zu Kubuntu Hoary

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lintux

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2005

Beiträge: 5

Wohnort: Mönchengladbach

Hi,

hat schon jemnd hier versucht von einer "normalen" Warthy Installation zu einer Kubunu 5.04 upzudaten?
Wenn ja, wie geht das? (Wenn nein, bleibt die Frage trotzdem ☺ )

Viele Grüße Stephan

Jochen_Skulj Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Jochen_Skulj

Anmeldungsdatum:
18. März 2005

Beiträge: 262

Sollte kein Problem sein:

Upgrade:
- in /etc/apt/sources.list "warty" durch "hoary" ersetzen
- apt-get update
- apt-get dist-upgrade

Kubuntu:
- apt-get install kubuntu-desktop

ggf. muss man kdm noch installieren/als default einrichten (bin mir nicht sicher, ob das notwendig ist):
- apt-get install kdm
- dpkg reconfigure kdm (kdm auswählen)

Wenn's gefällt: Gnome deinstallieren (muss eigentlich nicht gemacht werden, den installierte Gnome-Programme stören ja nicht. Außerdem löscht man vielleicht Programme wie Firefox, die man ggf. unter KDE auch nutzen will.)
- apt-get remove gnome* --purge
- apt-get remove nautilus* --purge
- apt-get remove gdm --purge

Schließlich ggf. noch mit deborphan nach weiteren Libraries suchen, die nicht gebraucht werden und löschen.

Ich habe bei Hoary RC den Gnome-Desktop durch Kubuntu ersetzt. Ein Upgrade Warty ⇒ Hoary habe selbst noch nicht gemacht, aber ich nehme 'mal an, das läuft problemlos ab.

Viel Erfolg!

Jochen

littlepaul Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 1010

diese Frage hat sich schon ein anderer gestellt

Antworten |