ubuntuusers.de

Kein Wait/busy-Cursor (drehender Kreisel/Sanduhr)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

frenchmen

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

Hallo, ich habe auf ein zweit PC Lubuntu installiert und habe dort ein kleines Problem, wenn ich mit ein Doppelklick eine Anwendung auf mache ist doch normalerweise diese weißen Pfeil mit drehender Kreis da neben zu sehen, der weißen Mauszeiger ist zu sehen nur diesen drehender Kreis daneben nicht, ist irgendwie irritierend wenn der nicht sichtbar mitläuft, man neigt immer wieder dazu die Anwendung wieder an zu klicken weil man nicht wissen tut war der Doppelklick nun richtig oder nicht,hat jemand ein Lösung hier für?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Dürfte dann bei Lubuntu im Gegensatz zu Ubuntu wohl normal sein. Evtl. das Maus-Theme checken.

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

Benno-007 schrieb:

Dürfte dann bei Lubuntu im Gegensatz zu Ubuntu wohl normal sein. Evtl. das Maus-Theme checken.

ob das normal ist glaube ich nicht es war am Anfang sporadisch zu sehen und ich dachte vielleicht nach Aktualisierungen wird es besser war aber nicht so, beim Maus-theme gibt es nur zwei themes entweder weiß oder schwarz habe beides ausprobiert hat aber nichts gebracht.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Das Cursorsymbol für "Warten", sollte bei allen Programmen angezeigt werden, die in der entsprechenden Desktopdatei folgenden Eintrag haben:

/usr/share/applications/*.desktop
~/.local/share/applications/*.desktop

...

StartupNotify=true
...

Wobei... eigentlich sollte dein LXDE so schnell laufen, dass du es nie zu sehen bekommst 😉.

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

Wobei... eigentlich sollte dein LXDE so schnell laufen, dass du es nie zu sehen bekommst 😉.

dies kann ich leider nicht bestätigen, habe es schon öfters gehört das Lubuntu Sau schnell sein soll aber Ubuntu läuft auf mein Rechner definitiv besser als Lubuntu auf den PC meines Sohnes. beides sind neu Installation mit ein Live-DVD von Chip.de gemacht worden.

Bearbeitet von HaCeMei:

Zitat gekennzeichnet

amilaggin

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2012

Beiträge: 156

Möglicherweise wird dieses Problem durch den LightDM GTK+ Greeter verursacht, siehe:

https://launchpad.net/bugs/1024482

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

danke für deinen Hinweis, sieht aber so aus das ich selbst aktuell nichts dagegen machen kann oder?

amilaggin

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2012

Beiträge: 156

Kommentar #18 beschreibt eine Möglichkeit, das Problem zu beheben.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

amilaggin schrieb:

Möglicherweise wird dieses Problem durch den LightDM GTK+ Greeter verursacht, siehe:

https://launchpad.net/bugs/1024482

Dort wird ein anderes Problem beschrieben (Gnome-Sitzung, Mouse-Theme kann nicht angepasst werden).

Das hier beschriebene Problem wird dagegen hier beschrieben/diskutiert

http://forum.lxde.org/viewtopic.php?f=8&t=36241

http://askubuntu.com/questions/284886/mouse-cursor-does-not-change-appearance-to-indicate-a-program-is-launching

Keine Lösung außer der, die ich oben schon beschrieben habe. Z.B. kommt in meiner Archlinux+Openbox-Installation kein "Warten"-Cursor, wenn ein ein Terminalfenster starte, jedoch bei firefox. So ist es voreingestellt.

frenchmen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2014

Beiträge: 692

danke für den Hinweis, könntest du dies bitte etwas einfacher erklären, bin halt blutige Anfänger. vielen dank im voraus.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Dann schau dir doch mal die ▶ Grundlagen an - die Zeit der Helfer ist SEHR begrenzt...

Kurz: Editor mit gksudo-Rechten öffnen, den Eintrag wie oben ändern.

Grüße, Benno

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Die beiden hier verlinkten Seiten sagen mehr oder weniger, dass es keine Lösung gibt. Das wäre eigentlich Grund für einen Bug-Report, aber ich habe bisher keinen gefunden.

Habe jetzt selbst mal in meiner Lubuntu-Installation probiert (14.04): Klick auf einen Desktop-Starter für Chromium → Chromium startet, aber es gibt währenddessen keine visuelle Rückmeldung, der Mauszeiger bleibt unverändert.

Nun schaue ich in /usr/share/applications/chromium.desktop und finde dort die Zeile

StartupNotify=true

Daran kann es also nicht liegen. Wer schreibt einen Bug-Report? (Ich hatte den Fehler übrigens bisher nicht bemerkt. Programme, die langsam starten, nutze ich erst gar nicht).

amilaggin

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2012

Beiträge: 156

HaCeMei schrieb:

Die beiden hier verlinkten Seiten sagen mehr oder weniger, dass es keine Lösung gibt. Das wäre eigentlich Grund für einen Bug-Report, aber ich habe bisher keinen gefunden.

Ich habe den entsprechenden Bug-Report ja bereits verlinkt. Bitte diesen vollständig lesen und dabei die im Report verlinkten Bug-Reports nicht ignorieren.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Hi amilaggin,

habe nun den ganzen Bug-Report gelesen und versucht zu verstehen. Ein paar Links habe ich auch angeklickt, aber ich verstehe definitiv nicht, wie "kann das Mausthema nicht wechseln" mit unserem Problem hier zusammen hängt. Das Mausthema kann ich per lxappearance nämlich ohne Probleme (vollständig) ändern.

Wenn es an lightdm liegen würde, müsste es ja per Abmelden > virtuelles Terminal

sudo service lightdm stop
startx    #bei vorhandener .xinitrc

zu umgehen sein. Ändert aber nichts. Sorry, wenn ich begriffsstutzig oder allzu ahnungslos bin.

Edit: Und in der parallelen Unity-Sitzung, die von derselben lightdm-Sitzung aus gestartet wird, funktioniert der "Warten-Cursor" problemlos. Eher also ein Problem von LXDE oder (nur?) Lubuntu.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Noch einmal zwei Threads, die sich mit diesem Problem befassen, ebenfalls ohne Lösung

http://forum.lxde.org/viewtopic.php?f=8&t=36351#p48417

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2214106

Antworten |