ubuntuusers.de

Update-Benachrichtigungen bei xmonad

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

weildiezeit

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 27

Hallo,

ich habe heute den Windomanager xmonad ausprobiert und er gefällt mir soweit sehr gut. Mir ist allerdings augefallen dass ich nicht, wie bei Unity, durch ein aufpoppenedes Fenster auf neue Updates aufmerksam gemacht werde. Wie würdet ihr das lösen? Ich möchte vermeiden "sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade" immer mal wieder manuell auszuführen.

Momentan habe ich ein Script dass nach jedem Login sowieso ausgeführt wird (es wird von /usr/share/applications/xmonad.desktop aufgerufen):

1
2
3
xrandr --output "eDP1" --off &&     
... &                                                                 
exec xmonad  

Soll ich hier eine Abfrage einfügen, ob es neue updates gibt und die dann ggf ausführen lassen? Wenn ja, hat das eventuell schon mal jemand gemacht und den passenden Code dafür? ☺

Viele Grüße, weildiezeit

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Zeig mal hier aus der Sitzung heraus das Ergebnis von

ps -fC update-notifier

Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)

😲 , das kann ja wohl nur ein Server sein? Da sollte wohl eher überhaupt keine grafische Oberfläche installiert sein.

Gruß, HaCeMei

weildiezeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 27

Ups, da habe ich mich verklickt... 12.04 LTS 😉

Dein Befehl gibt bei mir nichts aus:

1
2
$ ps -fC update-notifier
UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

weildiezeit schrieb:

Ups, da habe ich mich verklickt... 12.04 LTS 😉

Hab's korrigiert.

1
2
$ ps -fC update-notifier
UID        PID  PPID  C STIME TTY          TIME CMD

Gut, update-notifier läuft nicht. Ich weiß nicht, wie der Autostart in xmonad funktioniert, aber auf jeden Fall sollte das dort mit hinein.

Momentan habe ich ein Script dass nach jedem Login sowieso ausgeführt wird (es wird von /usr/share/applications/xmonad.desktop aufgerufen):

Also, das ist regelt die Einträge im Menü, evtl. auch im Launcher. Systemweiter Autostart nach freedesktop.org liegt in /etc/xdg/autostart/, für die jeweilige Sitzung in ~/.config/autostart/. Wie heißt und wo liegt das Skript, das du ausschnittweise zitierst - könnte gut das Autostartskript sein.

weildiezeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 27

Das Skript ist selbst erstellt:

/usr/local/bin/xmonad-start

1
2
3
4
5
#!/bin/bash                                                                     
# Gets run on xmonad startup                                                    
xrandr --output "eDP1" --off &                                                  
firefox &                                                                        
exec xmonad

Und sorry nochmal, ich habe mich verguckt, das Skript wird von /usr/share/xsessions/xmonad.desktop aufgerufen!:

[Desktop Entry]
Encoding=UTF-8
Name=XMonad
Comment=Lightweight tiling window manager
Exec=/usr/local/bin/xmonad-start
Icon=xmonad.png
Type=XSession

Ich sollte also update-notifier mit in das Skript schreiben?

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

weildiezeit schrieb:

Ich sollte also update-notifier mit in das Skript schreiben?

Probieren kann ja nicht viel schaden. Wenn's nicht geht, kannst du dich ja immer noch mit dem Autostart in xmonad beschäftigen 😉 .

weildiezeit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 27

Ok, danke erstmal soweit ☺

Antworten |