ubuntuusers.de

vncserver probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

k3nscher

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 15

Hallo,
ich habe jetzt schon stundenlang google befragt und gesucht, aber ich kann keine antwort finden. es wäre super, wenn ihr mir helfen würdet.

also ich habe als linux-neuling erstmal einen alten rechner mit xubuntu ausgestattet, damit ich meinen rechner noch gut weiter benutzen kann. Der Rechner soll in unsere abstellkammer und ich möchte einfach darauf zugreifen können. Irgendwie hab ich den drang als eigentlicher windows user, nach einer grafischen oberfläche, deswegen wollte ich mit vnc eine verbindung aufbauen.

gesagt, getan:

synaptics genommen und tightvncserver installiert,
gestartet mit dem befehl vncserver,
zugegriffen mit ultravncclient von winxp

Juhu klappt, aber: Ich sehe nur ein graues Bild mit einer Konsole drin. wollte aber doch den xfce desktop haben.
ist bestimmt eine einstellungssache lkann mir wer helfen?

Moderiert von march:

Ins passende Forum verschoben ☺

moronoxyd

Avatar von moronoxyd

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 175

Das Problem besteht darin, daß VNC unter Linux anders funktioniert als unter Windows.

Unter Windows bekommt man den Desktop des gerade angemeldeten Users zu sehen, wenn man skich mit VNC auf einen Rechner schaltet.
Unter Linux wird eine neue X-Sitzung gestartet, mit den Einstellungen, die für VNC festgelegt wurden.
Und die sind in den Grundeinstellungen leer, sprich nur ein leerer Desktop.

Wenn du den Desktop des gerade angemeldeten Users sehen willst, musst du unter Gnome und XFCE vino benutzen (ist ein Paket in den Ubuntu-Quellen), für KDE gibt es sicher ein entsprechendes Paket, den Namen kann ich dir aber gerade nicht nennen.

Andernfalls musst du die Konfiguration des VNC-Benutzers entsprechend anpassen, so daß du mehr als einen leeren Desktop zu sehen bekommst.

siehe auch: VNC Client: nur grauer Hintergrund mit Konsole und VNC

k3nscher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 15

Hi,
danke für deine Antwort. Ich habe die Links von dir angeschaut, und bin erstmal vor den ganzen vnc-Einstellungen zurückgeschreckt. Habe dann also erstmal vino installiert.
Wie kann ich nun vino starten/einstellen? Mir fehlt sowas wie ein Icon unter Applikationen. Auch unter Einstellungen kam nichts Neues.

Hab versucht mit "vino-preferences" in die einstellungen zu kommen, aber linux gibt die fehlermeldung "cannot open display"
"vino-server" gibt fehler: command not found"

Würdest du mir eben bei den ersten Schritten mit vino behilflich sein?

Herzlichen Dank

moronoxyd

Avatar von moronoxyd

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 175

Siehe Wiki-Link.

Unter "System → Einstellungen → Entfernter Desktop" kannst du vino einstellen.

Den Server musst du unter Gnome nicht starten, der startet automatisch.
Ansonsten http://forum.ubuntuusers.de/topic/1534/

k3nscher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 15

hi,
leider gibt es diesen punkt bei mir in meinem xfce nicht ☹

Ich hab mich noch mal mit tightvnc probiert, aber die datei /etc/vnc.conf existiert nicht. habe auch mit den suchen werkzeugen gesucht, aber wird nichts gefunden. Kann sein, dass die anders heißt oder unter einem anderen Pfad zu finden ist?

edit: Wenn ich in einem terminal auf xfce vino-preferences tippe, hab ich das fenster zum einstellen... aber wenn ich versuche eine verbindung mit dem angegebenen port herzustellen, kommt bei ultravnc failed to connect to server

moronoxyd

Avatar von moronoxyd

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 175

moronoxyd hat geschrieben:

Den Server musst du unter Gnome nicht starten, der startet automatisch.
Ansonsten http://forum.ubuntuusers.de/topic/1534/

Wenn du Xubuntu verwendest, hat du kein Gnome und musst daher mehr manuell einstellen.

Ich habe das mal vor 1,5 Jahren gemacht und es hat nicht lange gedauert, aber ich weiss nicht mehr, was genau ich gemacht habe, und ich habe hier gerade kein System, wo ich es mal eben ausprobieren kann.

Aber wenn du hier im Forum nach "vino und xfce" suchst, solltest du genug Threads finden, in denen du vermutlich alles findest, was du brauchst.

k3nscher

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 15

hi,
ich werds naher mal versuchen, leider lockt gerade die Real World 😀

Aber ich muss sagen, dass ich das mega toll finde, dass sich sofort jemand findet, der einem hilft. Bin immer begeisterter von Linux, da ich so mit der Zeit alles zum laufen bekomme.

Also schonmal herzlichen Dank, werd heut abend mal weiter tüfteln.

Antworten |