ubuntuusers.de

Minimalinstallation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Minimalinstallation.

EnnoAljets

Anmeldungsdatum:
28. März 2006

Beiträge: 208

Moin!

Ich habe heute mal die grundlegende Installation vorgenommen und mich an die Anleitung und Verweise gehalten.
Hat alles geklappt. Alle nötigen Infos und Verweise sind da.

Und die automatische Anmeldung ist klasse, Unki!

Dee hat geschrieben:

Ist xserver-xorg aber notwendig?

Zumindest nicht notwendig, höchstesn sinnvoll, weil mehr Treiber und Möglichkeiten geladen werden! Auf dem Laptop läuft das auch ohne explizite Installation. Für ein kleines System, würde ich daher davon abraten dieses Metapaket zu installieren.

Gruß

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

EnnoAljets hat geschrieben:

Und die automatische Anmeldung ist klasse, Unki!

Fein, dann zieht dieser Artikel in irgendeiner Weise ins Wiki ...

EnnoAljets hat geschrieben:

Dee hat geschrieben:

Ist xserver-xorg aber notwendig?

Zumindest nicht notwendig, höchstesn sinnvoll, weil mehr Treiber und Möglichkeiten geladen werden! Auf dem Laptop läuft das auch ohne explizite Installation. Für ein kleines System, würde ich daher davon abraten dieses Metapaket zu installieren.

OK, das Lösche dieser einen Zeile ist ja nicht so schwierig 😉

Viel Spaß noch
Rainer

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

normalerweise setzen wir für Installations-Artikel kein getestet "general" Tag, weil: Die Routine kann sich mit jeder Version ändern. Da die Installations-Artikel aber i.d.R. erst nach dem Final-Release aktualisiert werden kann das im schlimmsten Fall ziemlich schief gehen...

Geändert auf "Hardy, Intrepid, Jaunty, Karmic".

Gruß, noisefloor

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Kleine Anmerkung weils mir gerade aufgefallen ist: „Das ist Deutschland hier“ … und wir haben eine Rechtschreibung die zusammengesetzte Substantive erlaubt … der richtige Name für den Artikel wäre eigentlich Minimalinstallation. ☺

~jug

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

stimmt. Gut, dass das nach fast 4 Jahren auffällt. 😀

Wenn jemand (vom Team) mal Zeit hat kann man das ändern. Dauert nur, weil der Artikel eine Reihe Backlinks hat.

Gruß, noisefloor

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

noisefloor schrieb:

Wenn jemand (vom Team) mal Zeit hat kann man das ändern. Dauert nur, weil der Artikel eine Reihe Backlinks hat.

Was ist so schlimm daran? Artikel verschieben/umbenennen und eine Weiterleitung von Minimal Installation nach Minimalinstallation vornehmen … Die Backlinks kann man dann nach und nach mal anpassen. 😉

~jug

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Was ist so schlimm daran? Artikel verschieben/umbenennen und eine Weiterleitung von Minimal Installation nach Minimalinstallation vornehmen … Die Backlinks kann man dann nach und nach mal anpassen. 😉

Nichts - alles erledigt. ☺ Lediglich die Benutzerseiten habe ich nicht angepaßt.

Kerlbürste_Suessholz

Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Köln

Kann man sich das vorausgehende Installieren von Xorg/Hal nicht sparen, da alles Benötigte für die Fenstermanager ohnehin als Abängigkeit installiert wird?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Kann man sich das vorausgehende Installieren von Xorg/Hal nicht sparen, da alles Benötigte für die Fenstermanager ohnehin als Abängigkeit installiert wird?

IMHO ja.

Abgesehen davon, dass HAL ja als "veraltet" gilt und zumindest in den Standard *buntus AFAIK nicht mehr drin ist. Wie es bei den "kleinen" Desktops aussieht weiß ich allerdings nicht.

Gruß, noisefloor

Kerlbürste_Suessholz

Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Wohnort: Köln

Habs mal geändert und drauf hingewiesen, dass alles hinterher kommt ☺

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus,

habe getestet karmic entfernt, hardy (wegen Server) aber noch drin gelassen.

Gruß
kaputtnik

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

hardy (wegen Server) aber noch drin gelassen.

Wobei es dafür ja Server Installation gibt...

Gruß, noisefloor

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

noisefloor schrieb:

Wobei es dafür ja Server Installation gibt...

Ok, Hardy raus und einen Link auf Server Installation gesetzt.

JuliusH

Avatar von JuliusH

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2007

Beiträge: 31

Tach zusammen! Mir sind bei einer CL-Installation ein paar Sachen aufgefallen - und ich weiß nicht ob die so stimmen, also bitte korrigiert mich - aber wenn dem so ist sollte man vielleicht noch 1 oder 2 Dinge hier im Artikel (oder woanders?) hinzufügen:

  • als das Grundsystem installiert war startete der Rechner (obwohl noch ohne DM und X11) in tty7. Außer einem schwarzen Monitor war also nichts zu sehen. Um nach tty1 zu starten muß man in grub "text" einstellen, oder?

  • reicht für X nicht auch xinit? Also wenn man sich dann noch ne Desktopumgebung bauen will...

  • iirc hatte ich kein dns ohne das Netzwerk neu zu starten. In der resolv.conf stand halt nix drin. Daß man das in /etc/resolvconf/run/interface/eth0 und mit resolvconf -u macht musste ich auch erst mal suchen.

  • Bei mir stand das Keyboard der tty nach Grundinstallation auf USA, iirc half der Artikel Spracheinstellungen.

Wie gesagt: Ich weiß nicht, ob das reproduzierbare "Fehler" bei einer CLInstallation sind oder ob bei mir da einfach was schiefgelaufen ist - deswegen frag ich mal hier.

randombits

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2009

Beiträge: 194

Hi!

Ich habe versucht laut Artikel eine Minimalinstallation auf mein Netbook zu bekommen, bin aber schon bei der Erstellung des Startmediums mittels usb-creator-gtk gescheitert. Habe deshalb stattdessen netbootin benutzt, was gut funktionierte.

Nun weiss ich allerdings nicht, was ich nach dem Booten vom USB-Stick auswählen muss, um ein Minimalsystem zu installieren. Weiss das jemand? Folgende Install-Optionen stehen zur Verfügung:

  • Install

  • Command-Line Install

  • Expert Install

  • Command-line Expert install

  • Install Xubuntu

Ich habe "Command-Line Install" versucht, das scheint aber nicht das richtige zu sein.

VG, rb