ubuntuusers.de

Cyber System & Ubuntu ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Nils89

Avatar von Nils89

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 29

Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Laptop, natürlich mit Ubuntu als Betriebssystem. Bei der Suche bin ich auf Cyber System [[url]www.cyber-system.de[/url]] gestoßen, wo Laptops ohne vorinstalliertes Windoof angeboten werden. Soweit so gut.

Ins Auge gefasst hatte ich folgenden Laptop: http://www.cyber-system.de/product.php?productid=16585&cat=39

Aber nun meine Frage dazu: Hat denn schon jemand Erfahrungen mit Cyber System Laptops und Ubuntu beziehungsweise mit Cyber System allgemein gemacht?

Denn im Moment bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich der Firma trauen kann. 😉

Gruß, Nils

w3bmaster

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 231

Wenn du auf Konfigurieren klickst kannst du sehen welche Hardware gebaut ist. Allerdings habe ich gesehen das bei der Standard Ausführung kein W-Lan integriert ist und es kostet schlappe 49 Euro (ist ne menge Holz, kriegst bei eBay für ~10 Euro) also ich finde es bisschen viel, auch die andere Preise sind total übertrieben und baugleiche Notebooks sogar mit vorinstallierten Vista kommen schon mal bei den Großhändlern als Angebot vor.

Aber wenn es dir unbedingt gefällt, es ist eine Nvidia Karte eingebaut das dürfte schon mal keine Probleme machen (Genügend Know-How im Forum), aber was sie für W-Lan Karte bauen wenn du das beauftragst kann ich nicht sehen und wenn es als Beispiel eine Ralink Karte wird dann wirst du sehr viel Schwierigkeiten haben.

Ich würde dir raten einfach abzuwarten bis was vernünftiges in den Märkten kommt, dann hast du nämlich zumindest bei Garantiefällen einen Ansprechpartner vor Ort.

MfG

Nils89

(Themenstarter)
Avatar von Nils89

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 29

Hm.
Welche vergleichbaren Anbieter gibt es denn? Ich bin noch auf Bullman gestoßen, die bieten ja auch Notebooks mit vorinstalliertem Ubuntu an.

zB: http://www.bullman.de/ak9cd17.htm

und mit Konfigurationsoptionen: http://www.bullman.de/formular1-bestellung-ak9cenduo17.htm

w3bmaster

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 231

Es mag zwar schön und einfach sein das gewünschte Laptop per Mausklick zusammenzustellen und auf die Haustür liefern zu lassen, aber was ist wenn ein defekt vorliegt? Dann geht das in andere Richtung los, erst das Zeug zusammen packen, die Fehlerbeschreibung so gut wie möglich ausfüllen mit der Hoffnung das es dann schneller fertig wird, nach 2 Wochen immer noch nichts in Sicht, deshalb Teure 180er Service nummern durchwählen und nach 2 Tasse Kaffee erst ins Gespräch kommen.

Ich will dir nicht die Laune verderben aber wenn du Auto hast steig ein und fahr zum nächstgelegenen Elektrokaufhaus (Saturn, Media-Markt, Berlet, Euronics etc.)
Da kannst du die Notebooks auch anfassen und für dich das Richtige finden.

MfG

Nils89

(Themenstarter)
Avatar von Nils89

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 29

Klingt soweit logisch,

Mich stört allerdings irgendwie, dass ich dann ein OEM-Vista erwerbe, das ich nie nutzen werde.

Aber damit muss ich wohl leben. 😀

Antworten |