ubuntuusers.de

clonezilla keine swap partition

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

ubuntu--anfaenger

Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1231

Wohnort: Belgien

Hallo,Ich nutze clonezilla als Backup.

Ist das normal das meine swap Partition nie ins image aufgenommen wird?

So sieht die Platte aus:

Model: NVMe Device (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 250GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type      File system     Flags
 1      1049kB  600MB   599MB   primary   fat32           boot, esp
 2      601MB   250GB   249GB   extended
 5      601MB   16.6GB  16.0GB  logical   ext4
 6      16.6GB  234GB   217GB   logical   ext4
 7      234GB   250GB   16.0GB  logical   linux-swap(v1)

lg,

Moderiert von Cruiz:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Warum sollte sie aufgenommen werden? SWAP ist der Auslagerungsspeicher, wenn dein Arbeitsspeicher (fast) voll sein sollte. Da befinden sich keine persistent gespeicherten Daten.

Gruß
Cruiz

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1231

Wohnort: Belgien

Hallo Cruiz,

Sorry,ja richtig der Beitrag gehört zu Backup!

Warum sollte sie aufgenommen werden? SWAP ist der Auslagerungsspeicher, wenn dein Arbeitsspeicher (fast) voll sein sollte. Da befinden sich keine persistent gespeicherten Daten.

Ja ich weiss,aber habe schon öfters ein Image zurück gespielt,und hatte dann hinterher keine swap Partition mehr,musste die dann wieder neu Anlegen...dass braucht dann etwas Zeit.

aber wenn Du meinst das es normal ist,reicht mir das auch als Antwort.

vielen Dank.

Antworten |