ubuntuusers.de

Warcraft3-Startbefehl dauerhaft einbinden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

dertoni1

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 13

Ich habe gestern mit wine WC3 TFT installiert. Nachdem ich dann endlich herausgefunden habe wie ich es starten kann ohne Grafikfehler und auf hoher Auflösung, bin ich auf eine neues Problem gestoßen. Für den Start der exe verwebde ich folgenden Code:

wine .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

Wie kann ich diesen Code mit meine Verknüpfung auf dem Desktop verbinden, sodass ich beim start nicht mehr den Code eingeben muss.

Also: Klick auf Verknüpfung-→ startet WC3 mit opengl und hoher Auflösung. Ohne code startet opengl auch net mit.

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Hallo

Rechtsklick auf Verknüpfung → Eigenschaften → neuen Befehl eingeben

dertoni1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 13

wenn ich nun den Befehl mit

wine .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

ersetze startet wc3 nicht mehr.

Bekomme nun foglende Fehlermeldung: Details: Text endete, bevor ein passendes Anführungszeichen für " gefunden wurde. (Der Text war »env WINEPREFIX="/home/tonieifler/wine .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl«)

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Du benutzt also

env WINEPREFIX="/home/tonieifler/wine .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

Als Befehl? Der Fehler ist doch recht eindeutig, es fehlt ein " .

env WINEPREFIX="/home/tonieifler/wine" .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

dertoni1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 13

soweit hatte ich es auch. ging trotzdem nicht. hab ich mal versucht die war3.exe zuverändern-–> in war3.exe -opengl hatte dann beim start nen Grafikfehler....wieder rückgängig gemacht-–> nun kann ich weder starten noch deinsallieren:(

Edit: Und wenn ich über das Terminal wc3 starten möchte mittels

wine .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

dann kommt "

wine: cannot find '.wine/drive_c/Programme/Warcraft III/war3.exe

"

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Edit: Und wenn ich über das Terminal wc3 starten möchte mittels

wine .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

dann kommt "

wine: cannot find '.wine/drive_c/Programme/Warcraft III/war3.exe

"

Dann befindest du dich wohl gerade im falschen Ordner im Terminal. Die Pfadangabe die du gemacht hast ist relativ zum aktuellen Verzeichnis. Damit der Code so klappt musst du dich im Home-Ordner befinden.

Oder eine absolute Pfadangabe:

wine /home/tonieifler/.wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

Der Befehl müsste 100%ig klappen, wenn dieser Pfad denn existiert.

dertoni1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 13

irgendwie hab ich die war3.exe geschrottet....zumindest kommt mir das so vor. ich würde am liebst deinstallieren und dann wc3 neu installieren....geht aber nicht. es finde keine uninstallexe...

gibts ne andere möglichkeit es zu entfernen? Nach der neuinstallation muesste der pfad dann auch wieder stimmen.

EDIT: unter "deinstalliere Wine Applikationen" kann man es auch nicht löschen.

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Einfach den Warcraft III Ordner löschen

Oder, wenn du keine anderen WINE Programme installiert hast, .wine löschen.

dertoni1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 13

scrawl schrieb:

Edit: Und wenn ich über das Terminal wc3 starten möchte mittels

wine .wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

dann kommt "

wine: cannot find '.wine/drive_c/Programme/Warcraft III/war3.exe

"

Dann befindest du dich wohl gerade im falschen Ordner im Terminal. Die Pfadangabe die du gemacht hast ist relativ zum aktuellen Verzeichnis. Damit der Code so klappt musst du dich im Home-Ordner befinden.

Oder eine absolute Pfadangabe:

wine /home/tonieifler/.wine/drive_c/Programme/Warcraft\ III/war3.exe -opengl

Der Befehl müsste 100%ig klappen, wenn dieser Pfad denn existiert.

Dein Link funktionier im Terminal. Bloß wie kann ich das in die Verknüpfung integrieren?

http://s1.directupload.net/file/d/2244/hgenvs2t_png.htm

Sorry, dass ich mich so blöd anstelle. Hab aber schon verschiedene Sachen probiert.....ohne Erfolg....

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Ich vermute mal es liegt am env WINEPREFIX=.... . Umgebungsvariablen werden nur in einer Shell (also in einem Terminal) unterstützt; ich vermute mal der Starter auf dem Desktop startet es nicht in einer Shell, sondern startet direkt das Programm.

Lass das env einfach mal weg. Wenn du keinen WINEPREFIX setzt, wird sowieso standardmäßig .wine genommen.

dertoni1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2010

Beiträge: 13

scrawl schrieb:

Ich vermute mal es liegt am env WINEPREFIX=.... . Umgebungsvariablen werden nur in einer Shell (also in einem Terminal) unterstützt; ich vermute mal der Starter auf dem Desktop startet es nicht in einer Shell, sondern startet direkt das Programm.

Lass das env einfach mal weg. Wenn du keinen WINEPREFIX setzt, wird sowieso standardmäßig .wine genommen.

klingt logisch. wenn ich nun env weglasse kommt das: Details: Kindprozess »WINEPREFIX=/home/tonieifler/.wine« konnte nicht ausgeführt werden (No such file or directory)

ich glaub ich muss halt in den sauren apfel beißen und es jedesmal übers Terminal öffnen-.-

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

klingt logisch. wenn ich nun env weglasse kommt das: Details: Kindprozess »WINEPREFIX=/home/tonieifler/.wine« konnte nicht ausgeführt werden (No such file or directory)

Das WINEPREFIX=... muss dann auch weg, das gehört zum env dazu. Zur Erklärung:

env VARIABLE=wert weist der Umgebungsvariablen VARIABLE den Wert wert zu.

Antworten |