ubuntuusers.de

Habe ich die root-Partition zu klein für Upgrade bemessen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.10 (Cosmic Cuttlefish)
Antworten |

Icke275

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2012

Beiträge: 130

Moin,

ich habe meinen neuen Rechner im Januar mit Ubuntu 18.10 und Windoofs 10 als Dual-Boot mit vier Linux-Benutzern (mit jeweils einer eigenen Home-Partition auf SSD und Ablage der Eigenen Dateien auf jeweils einer HDD-Partition) relativ problemarm eingerichtet. Die root-Partition bekam 20GB. Nun möchte ich per Aktualisierungsverwaltung auf 19.04 upgraden - das schlägt fehl: "Nicht genug freier Festplattenspeicher verfügbar - Die Aktualisierung wurde abgebrochen. Die Aktualisierung erfordert insgesamt 4.398 M freien Speicherplatz auf der Festplatte »/«. Bitte stellen Sie mindestens 2.416 M weiteren freien Plattenplatz auf »/« zur Verfügung. Mit »sudo apt-get clean« können Sie den Papierkorb leeren und temporäre Pakete von früheren Installationen entfernen.."

apt-get clean habe ich ausgeführt, alte Kernel gelöscht.

Die Festplatten sehen so aus:

o@Familie:~$ sudo parted --list
Modell: ATA TOSHIBA DT01ACA1 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name                  Flags
 1      1049kB  108GB   108GB   ntfs         Basic data partition  msftdata
 3      108GB   318GB   210GB   ext4         data-o
 4      318GB   528GB   210GB   ext4         data-j
 5      528GB   737GB   210GB   ext4         data-t
 6      737GB   947GB   210GB   ext4         data-g
 2      973GB   1000GB  26,8GB  ntfs         Basic data partition  msftdata


Modell: ATA INTEL SSDSCKKF18 (scsi)
Festplatte  /dev/sdc:  180GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name                          Flags
 1      1049kB  106MB   105MB   fat32        EFI system partition          boot, esp
 2      106MB   123MB   16,8MB               Microsoft reserved partition  msftres
 3      123MB   63,0GB  62,9GB  ntfs         Basic data partition          msftdata
 6      63,0GB  84,0GB  21,0GB  ext4         root
 7      84,0GB  164GB   80,0GB  ext4         home
 8      164GB   164GB   5243kB                                             bios_grub
 4      178GB   179GB   1048MB  ntfs         Basic data partition          versteckt, diag
 5      179GB   180GB   1074MB  fat32        Basic data partition          versteckt


Modell: INTEL MEMPEK1W016GA (nvme)
Festplatte  /dev/nvme0n1:  14,4GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende  Größe  Dateisystem  Name  Flags


o@Familie:~$ df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
udev            5,8G       0  5,8G    0% /dev
tmpfs           1,2G    3,6M  1,2G    1% /run
/dev/sdc6        20G     17G  2,1G   89% /
tmpfs           5,8G    128M  5,7G    3% /dev/shm
tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
tmpfs           5,8G       0  5,8G    0% /sys/fs/cgroup
/dev/loop0      4,2M    4,2M     0  100% /snap/gnome-calculator/406
/dev/loop1      219M    219M     0  100% /snap/gimp/130
/dev/loop2      3,8M    3,8M     0  100% /snap/gnome-system-monitor/70
/dev/loop3       54M     54M     0  100% /snap/core18/941
/dev/loop4       36M     36M     0  100% /snap/gtk-common-themes/1198
/dev/loop5      3,8M    3,8M     0  100% /snap/gnome-system-monitor/77
/dev/loop6      1,0M    1,0M     0  100% /snap/gnome-logs/57
/dev/loop7       35M     35M     0  100% /snap/gtk-common-themes/818
/dev/loop8       54M     54M     0  100% /snap/core18/731
/dev/loop9      2,3M    2,3M     0  100% /snap/gnome-calculator/260
/dev/loop10      15M     15M     0  100% /snap/gnome-characters/258
/dev/loop11     3,8M    3,8M     0  100% /snap/gnome-system-monitor/81
/dev/loop14     219M    219M     0  100% /snap/gimp/165
/dev/loop13     152M    152M     0  100% /snap/gnome-3-28-1804/31
/dev/loop12     152M    152M     0  100% /snap/gnome-3-28-1804/40
/dev/loop15      90M     90M     0  100% /snap/core/6673
/dev/loop16      15M     15M     0  100% /snap/gnome-characters/206
/dev/loop20      15M     15M     0  100% /snap/gnome-logs/45
/dev/loop21     170M    170M     0  100% /snap/gimp/113
/dev/loop17      54M     54M     0  100% /snap/core18/782
/dev/loop19     175M    175M     0  100% /snap/inkscape/4693
/dev/loop18     127M    127M     0  100% /snap/crrcsim-simulator/1
/dev/loop22     174M    174M     0  100% /snap/spotify/34
/dev/loop23     100M    100M     0  100% /snap/simple-scan/34
/dev/loop25     181M    181M     0  100% /snap/spotify/35
/dev/loop24     148M    148M     0  100% /snap/obs-studio/439
/dev/loop26     4,2M    4,2M     0  100% /snap/gnome-calculator/352
/dev/loop27     1,0M    1,0M     0  100% /snap/gnome-logs/61
/dev/loop28     152M    152M     0  100% /snap/gnome-3-28-1804/36
/dev/loop30      35M     35M     0  100% /snap/gtk-common-themes/1122
/dev/loop29     141M    141M     0  100% /snap/gnome-3-26-1604/82
/dev/loop31     141M    141M     0  100% /snap/gnome-3-26-1604/78
/dev/loop32      90M     90M     0  100% /snap/core/6818
/dev/loop33     175M    175M     0  100% /snap/spotify/32
/dev/loop34      15M     15M     0  100% /snap/gnome-characters/254
/dev/loop35      92M     92M     0  100% /snap/core/6531
/dev/loop36     141M    141M     0  100% /snap/gnome-3-26-1604/74
/dev/sdc7        73G     18G   52G   26% /home
/dev/sdc1        96M     32M   65M   33% /boot/efi
/dev/sda1       101G     12G   90G   12% /mnt/Data-Nutzung
/dev/sda3       192G    420M  182G    1% /home/o/Data
/dev/sda6       192G     62M  182G    1% /home/g/Data
/dev/sda4       192G     25G  158G   14% /home/j/Data
/dev/sda5       192G    835M  181G    1% /home/t/Data
tmpfs           1,2G     56K  1,2G    1% /run/user/1000
/dev/sdc3        59G     56G  2,9G   96% /media/o/Boot
o@Familie:~$ df -i
Dateisystem      Inodes IBenutzt    IFrei IUse% Eingehängt auf
udev            1512322      724  1511598    1% /dev
tmpfs           1518024     1429  1516595    1% /run
/dev/sdc6       1281120   296427   984693   24% /
tmpfs           1518024       93  1517931    1% /dev/shm
tmpfs           1518024        5  1518019    1% /run/lock
tmpfs           1518024       18  1518006    1% /sys/fs/cgroup
/dev/loop0         1550     1550        0  100% /snap/gnome-calculator/406
/dev/loop1        35926    35926        0  100% /snap/gimp/130
/dev/loop2          734      734        0  100% /snap/gnome-system-monitor/70
/dev/loop3         9883     9883        0  100% /snap/core18/941
/dev/loop4        25385    25385        0  100% /snap/gtk-common-themes/1198
/dev/loop5          734      734        0  100% /snap/gnome-system-monitor/77
/dev/loop6          354      354        0  100% /snap/gnome-logs/57
/dev/loop7        27345    27345        0  100% /snap/gtk-common-themes/818
/dev/loop8         9856     9856        0  100% /snap/core18/731
/dev/loop9         1269     1269        0  100% /snap/gnome-calculator/260
/dev/loop10         271      271        0  100% /snap/gnome-characters/258
/dev/loop11         734      734        0  100% /snap/gnome-system-monitor/81
/dev/loop14       35930    35930        0  100% /snap/gimp/165
/dev/loop13       27705    27705        0  100% /snap/gnome-3-28-1804/31
/dev/loop12       27705    27705        0  100% /snap/gnome-3-28-1804/40
/dev/loop15       12819    12819        0  100% /snap/core/6673
/dev/loop16         271      271        0  100% /snap/gnome-characters/206
/dev/loop20        1720     1720        0  100% /snap/gnome-logs/45
/dev/loop21       34732    34732        0  100% /snap/gimp/113
/dev/loop17        9862     9862        0  100% /snap/core18/782
/dev/loop19       35122    35122        0  100% /snap/inkscape/4693
/dev/loop18       31015    31015        0  100% /snap/crrcsim-simulator/1
/dev/loop22       23723    23723        0  100% /snap/spotify/34
/dev/loop23       25025    25025        0  100% /snap/simple-scan/34
/dev/loop25       23725    23725        0  100% /snap/spotify/35
/dev/loop24       26948    26948        0  100% /snap/obs-studio/439
/dev/loop26        1549     1549        0  100% /snap/gnome-calculator/352
/dev/loop27         354      354        0  100% /snap/gnome-logs/61
/dev/loop28       27705    27705        0  100% /snap/gnome-3-28-1804/36
/dev/loop30       24092    24092        0  100% /snap/gtk-common-themes/1122
/dev/loop29       27631    27631        0  100% /snap/gnome-3-26-1604/82
/dev/loop31       27631    27631        0  100% /snap/gnome-3-26-1604/78
/dev/loop32       12820    12820        0  100% /snap/core/6818
/dev/loop33       23724    23724        0  100% /snap/spotify/32
/dev/loop34         271      271        0  100% /snap/gnome-characters/254
/dev/loop35       12815    12815        0  100% /snap/core/6531
/dev/loop36       27631    27631        0  100% /snap/gnome-3-26-1604/74
/dev/sdc7       4890624   140769  4749855    3% /home
/dev/sdc1             0        0        0     - /boot/efi
/dev/sda1      94021616     6262 94015354    1% /mnt/Data-Nutzung
/dev/sda3      12804096       74 12804022    1% /home/o/Data
/dev/sda6      12804096       31 12804065    1% /home/g/Data
/dev/sda4      12804096     7768 12796328    1% /home/j/Data
/dev/sda5      12804096     6350 12797746    1% /home/t/Data
tmpfs           1518024       41  1517983    1% /run/user/1000
/dev/sdc3       3397380   333826  3063554   10% /media/o/Boot
o@Familie:~$

Wenn ich das richtig sehe, bleibt mir nichts übrig, als entweder die root-Partition zu vergrößern oder statt upzugraden 19.04 neu zu installieren, oder gibt es eine Alternative, die ich übersehen habe?

Danke für Hilfe,

Icke

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55484

Wohnort: Berlin

Du könntest entweder den Snaps aufräumen, um noch mehr Platz zu schaffen, oder temporär einen weiteren Datenträger (z.B. eine Partition eines USB-Sticks) unter /var/cache/apt/archives einbinden, dorthin werden ja die heruntergeladenen Pakete zwischengespeichert.

Mehr kann man da erstmal nicht sagen, wie du da soviel Platz versenkt hast ist mir da auch erstmal schleierhaft, da könnte aber ein

sudo du -h / --max-depth=1

Licht ins Dunkel bringen.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Installier dir das Kommandozeilen-Tool ncdu (Universe als Paketquelle vorher freischalten) und schau nach, was da welchen Platz belegt.

Icke275

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2012

Beiträge: 130

Danke für die Hinweise! Ich denke, die snaps sind die Übeltäter:

o@Familie:~$ sudo du -h / --max-depth=1
4,0K	/cdrom
15M	/etc
du: Zugriff auf '/proc/6118/task/6118/fd/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf '/proc/6118/task/6118/fdinfo/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf '/proc/6118/fd/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf '/proc/6118/fdinfo/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
0	/proc
0	/sys
4,0K	/srv
du: Zugriff auf '/run/user/1000/gvfs' nicht möglich: Keine Berechtigung
3,6M	/run
12G	/snap
0	/dev
92M	/boot
13M	/bin
152K	/tmp
44G	/home
11G	/mnt
1,2M	/root
599M	/lib
36K	/media
12M	/sbin
4,0K	/lib64
8,0G	/usr
16K	/lost+found
6,3G	/var
156M	/opt
82G	/
olaf@FamilieStolp:~$ snap list --all
Name                  Version                     Rev   Aufzeichnung  Herausgeber   Hinweise
core                  16-2.38.1                   6818  stable        canonical✓    core
core                  16-2.38                     6673  stable        canonical✓    core,deaktiviert
core                  16-2.37.4                   6531  stable        canonical✓    core,deaktiviert
core18                18                          731   stable        canonical✓    base,deaktiviert
core18                20190409                    941   stable        canonical✓    base
core18                18                          782   stable        canonical✓    base,deaktiviert
crrcsim-simulator     0.9.13                      1     stable        stanmichals   -
gimp                  2.10.8                      113   stable        snapcrafters  deaktiviert
gimp                  2.10.8                      130   stable        snapcrafters  deaktiviert
gimp                  2.10.10                     165   stable        snapcrafters  -
gnome-3-26-1604       3.26.0.20190228             82    stable/…      canonical✓    -
gnome-3-26-1604       3.26.0                      74    stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-3-26-1604       3.26.0                      78    stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-3-28-1804       3.28.0-10-gaa70833.aa70833  31    stable        canonical✓    deaktiviert
gnome-3-28-1804       3.28.0-10-gaa70833.aa70833  40    stable        canonical✓    -
gnome-3-28-1804       3.28.0-10-gaa70833.aa70833  36    stable        canonical✓    deaktiviert
gnome-calculator      3.32.1                      406   stable/…      canonical✓    -
gnome-calculator      3.30.1                      260   stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-calculator      3.32.0+git2.cae338ea        352   stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-characters      v3.32.1+git1.2050bba        254   stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-characters      v3.32.0+git1.9ff74a2        206   stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-characters      v3.32.1+git1.2050bba        258   stable/…      canonical✓    -
gnome-logs            3.32.0-4-ge8f3f37ca8        61    stable/…      canonical✓    -
gnome-logs            3.30.0                      45    stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-logs            3.32.0                      57    stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-system-monitor  3.32.1-1-g531f14fd7b        81    stable/…      canonical✓    -
gnome-system-monitor  3.32.0                      70    stable/…      canonical✓    deaktiviert
gnome-system-monitor  3.32.1                      77    stable/…      canonical✓    deaktiviert
gtk-common-themes     0.1-16-g2287c87             1198  stable/…      canonical✓    -
gtk-common-themes     0.1-7-g1feddba              1122  stable/…      canonical✓    deaktiviert
gtk-common-themes     0.1-4-g88bc1b2              818   stable/…      canonical✓    deaktiviert
inkscape              0.92.4                      4693  stable        inkscape✓     -
obs-studio            23.1.0                      439   stable        snapcrafters  -
simple-scan           3.28.1                      34    stable        canonical✓    classic
spotify               1.1.5.153.gf614956d-16      35    stable        spotify✓      -
spotify               1.1.0.237.g378f6f25-11      34    stable        spotify✓      deaktiviert
spotify               1.0.99.250.g936eab8d-9      32    stable        spotify✓      deaktiviert
olaf@FamilieStolp:~$

Ich werde da mal aufräumen mit

snap remove --revision REV SNAPNAME

und dann über Erfolg oder Mißerfolg berichten. Vorbeugend habe ich gesetzt

sudo snap set system refresh.retain=2

Leider führte das anschließende

sudo snap refresh

nicht zur Entfernung der alten Revisionen, das muss also wohl händisch passieren ...

Vorerst danke,

Icke

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

6,3G	/var

kommt mir auch etwas viel vor. Bei mir sind das gerade mal 200 MB (allerdings kein *ubuntu).

44G	/home

wären auf einer separaten Partition besser aufgehoben. Da tut man sich auch leichter, wenn man mal neu installieren will oder muss. –> Home umziehen

Icke275

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2012

Beiträge: 130

Das snap ausmisten hat schon mal einiges gebracht:

o@Familie:~$ sudo du -h / --max-depth=1
4,0K	/cdrom
15M	/etc
du: Zugriff auf '/proc/10765/task/10765/fd/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf '/proc/10765/task/10765/fdinfo/4' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf '/proc/10765/fd/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf '/proc/10765/fdinfo/3' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
0	/proc
0	/sys
4,0K	/srv
du: Zugriff auf '/run/user/1000/gvfs' nicht möglich: Keine Berechtigung
3,6M	/run
5,4G	/snap
0	/dev
92M	/boot
13M	/bin
15M	/tmp
43G	/home
11G	/mnt
1,2M	/root
599M	/lib
36K	/media
12M	/sbin
4,0K	/lib64
8,0G	/usr
16K	/lost+found
4,8G	/var
156M	/opt
74G	/

Leider reicht es immer noch nicht ganz: "Bitte stellen Sie mindestens 567 M weiteren freien Plattenplatz auf »/« zur Verfügung."

Sieht jemand neben den snaps noch andere Stellen, wo ich Platz versenkt habe?

Auf meiner SSD (sdb) habe ich noch rund 12GB nicht zugeteilte "Reserve", könnte /var/cache/apt/archives also dort anlegen.

Wäre es eventuell sinnvoller, diesen Platz für die (dauerhafte) Auslagerung eines anderen Verzeichnisses zu nutzen? Z.B. /snap oder /usr oder /var?

Und (Nebenfrage zur persönlichen Weiterbildung): Was hat es mit den von du nicht gefundenen Dateien oder Verzeichnissen auf sich?

Danke,

Icke

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16767

Hallo Icke275,

Na dann noch snap: gimp, spot weg und den Reservekernel .... falls nicht reicht das komplette LibreOffice.

Gruss Lidux

Icke275

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2012

Beiträge: 130

Schätze, ich habe den Übeltäter gefunden, auch wenn ich keine Ahnung habe, wie es zu dieser wundervollen Katastrophe kommen konnte:

Auf der Suche nach den Speicherfressern fand ich, dass die Logs (insbesondere /var/log/journal) ziemlich aufgebläht aussehen:

olaf@FamilieStolp:/$ sudo du -h /var/log --max-depth=1
100K	/var/log/unattended-upgrades
352K	/var/log/apt
32K	/var/log/samba
1,8G	/var/log/journal
4,0K	/var/log/speech-dispatcher
2,1M	/var/log/installer
1,8M	/var/log/dist-upgrade
4,0K	/var/log/private
4,0K	/var/log/gdm3
64K	/var/log/cups
4,0K	/var/log/openvpn
8,0K	/var/log/hp
1,9G	/var/log

Nach Finden und Lesen von systemd/journald folgte der Blick in die /etc/systemd/journald.conf und siehe da: Sämtliche Einstellungen sind auskommentiert, also erfolgt wohl keine logrotation - warum persistent geloggt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Ich lösche jetzt ganz stumpf (so wie es im wiki steht) das Verzeichnis /var/log/journal, setze in der journald.conf Storage=auto und mache einen Neustart. Dann sollte Platz sein und das Log eigentlich nur noch in /run/log/journal/UUID_DES_VERZEICHNISSES landen und bei jedem Neustart neu angelegt werden.

Wenn das klappt, setze ich den Beitrag auf "gelöst" - falls nicht: 😠

Icke

Icke275

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2012

Beiträge: 130

😀

Danke allen Tippgebern und Helfern!

Icke

Antworten |