ubuntuusers.de

ddns mit bind9 und isc-dhcp-server

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Murmeltier89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2016

Beiträge: 10

Hi,cflinux,

cflinux schrieb:

Hallo Murmeltier89

Versuch mal die jnl Reverse Datei zu löschen. Die sollte in diesem Verzeichnis liegen /var/lib/bind/

Gruß cflinux

habe ich bereits gemacht. ich habe ebenfalls die zone-Dateien neu erstellt. Jedoch bekomm ich die gleiche Meldung wie davor. Du hattest auf den Fehler hingewiesen, das ich ausversehen 2 mal die IP-Netz angegeben habe. Hatte ich auch korrigiert. Nur irgendwie legt er mir dennoch als 102.178.168.192.178.168.192.in-addr.arpa. an.

Bin schon überlegen die named.conf.local neuzuerstellen.

Gruß Murmeltier

cflinux

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2013

Beiträge: 685

Hallo

Ist das deine revers Zonen Datei?

$ORIGIN 178.168.192.in-addr.arpa.
$TTL 3600       ; 1 hour
101                     PTR     CC-Phone.tpits.lan.
102                     PTR     Tonys-MBP.tpits.lan.
104                     PTR     XboxOne.tpits.lan.
108                     PTR     android-bee84bf0f380039f.tpits.lan.

Kommentiere die folgenden 3 Zeilen mal aus (wenn es die Zonen Datei ist) 
$ORIGIN 178.168.192.178.168.192.in-addr.arpa.
111                     PTR     Win10VM.tpits.lan.
113                     PTR     Win10-Mac.tpits.lan.

Gruß cflinux

Murmeltier89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2016

Beiträge: 10

Hi cflinux,

cflinux schrieb:

Hallo

Ist das deine revers Zonen Datei?

$ORIGIN 178.168.192.in-addr.arpa.
$TTL 3600       ; 1 hour
101                     PTR     CC-Phone.tpits.lan.
102                     PTR     Tonys-MBP.tpits.lan.
104                     PTR     XboxOne.tpits.lan.
108                     PTR     android-bee84bf0f380039f.tpits.lan.

Kommentiere die folgenden 3 Zeilen mal aus (wenn es die Zonen Datei ist) 
$ORIGIN 178.168.192.178.168.192.in-addr.arpa.
111                     PTR     Win10VM.tpits.lan.
113                     PTR     Win10-Mac.tpits.lan.

Gruß cflinux

Habe gestern die rev-Datei sogar gelöscht und neu erstellt. Aber er macht mir immerwieder diesen Eintrag.

Setze gerade paralell dazu ein Ubuntu-SRV neu auf um zu schauen ob ich da den Fehler beseitigen kann. Feedback kommt von mir in den folgenden Tagen.

Gruß Murmeltier

Murmeltier89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2016

Beiträge: 10

Hallo cflinux,

ich habe nun endlich den Fehler gefunden. Da die Einträge vom dhcpd vorgenommen werden und dieser Daemon die 2-Netzwerk ID anhängt, habe ich die folgende Zeile aus der dhcpd.conf rausgeworfen:

1
 ddns-rev-domainname "178.168.192.in-addr.arpa.";

Anschließend habe ich ein ipconfig release und renew durchgeführt und siehe da:

1
2
3
4
5
6
Nov  2 23:17:10 tpits-srv01 dhcpd[1318]: DHCPACK on 192.168.178.111 to 32:31:63:61:35:66 (Win10VM) via eth0
Nov  2 23:17:10 tpits-srv01 dhcpd[1318]: Added new forward map from Win10VM.tpits.lan. to 192.168.178.111
Nov  2 23:17:10 tpits-srv01 named[1214]: client 192.168.178.254#22630/key rndc-key: signer "rndc-key" approved
Nov  2 23:17:10 tpits-srv01 named[1214]: client 192.168.178.254#22630/key rndc-key: updating zone '178.168.192.in-addr.arpa/IN': deleting rrset at '111.178.168.192.in-addr.arpa' PTR
Nov  2 23:17:10 tpits-srv01 named[1214]: client 192.168.178.254#22630/key rndc-key: updating zone '178.168.192.in-addr.arpa/IN': adding an RR at '111.178.168.192.in-addr.arpa' PTR Win10VM.tpits.lan.
Nov  2 23:17:10 tpits-srv01 dhcpd[1318]: Added reverse map from 111.178.168.192.in-addr.arpa. to Win10VM.tpits.lan.

Da die Anleitung auf http://blogging.dragon.org.uk/dns-with-bind9-and-dhcp-on-ubuntu-14-04/ nicht mehr aktuell scheint, werde ich eventuell hier im Forum ein HowTo dafür erstellen.

Dennoch vielen Dank für deine großartige Unterstützung und für die gemeldeten Bugs ☺

Gruß Murmeltier

Antworten |