ubuntuusers.de

DDR oder DDR2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Clown

Anmeldungsdatum:
16. März 2007

Beiträge: Zähle...

Guten Tag,

ich habe mir vom kurzem einen PC zugelegt. Ich würde jetzt gerne den Abreitsspeicher aufstocken nur kenne ich mich nicht all zu gut aus, jetzt meine Frage:

Wo kann ich herausfinden ob DDR oder DDR2 und ob der Arbeitsspeicher mit meiner Motherboard karte übereinstimmt

SiSoftware Sandra

System
Hersteller : FUJITSU SIEMENS
Modell : MS-7293VP
Version : 2.00
Seriennummer : YSDD156176
Nr : 52EFD7EC-11DB7CB3-5AD014BF-7E602DF4

Mainboard
Hersteller : FUJITSU SIEMENS
MP Unterstützung : 2 Prozessor(en)
MPS Version : 1.40
Modell : MS-7293VP
Version : 2.00
System BIOS : 11/14/2006-PT890-8237A-6A7L8M4BC-00

System Speichersteuerung
Ort : Mainboard
Fehlerkorrektur : Kein(e)
Anzahl von Speichersteckplätzen : 2
Maximal installierbarer Speicher : 1GB
Bank0/1 - A0 : None None None None DIMM 512MB
Bank2/3 - A1 : Leer

Chipsatz 1
Modell : VIA Technologies Inc Standard Host Bridge
Bus(se) : ISA AGP PCI PCIe USB FireWire/1394
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)
Breite : 64-bit
SMP - MP-Fähigkeit : Nein
HTT - Hyperthread Technologie : Nein

Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
Speicher-Controller im Prozessor : Nein
Stromsparmodus : Nein
Fixed Hole präsent : Nein

Umgebungsmonitor 1
Modell : Winbond W83627(T)HF ISA
Version : 10.01
Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

AGP Bus(se) auf Hub 1
Version : 3.05
Maximale Datentransferrate : 4x
Fast-Writes eingeschaltet : Nein
Isochroner Modus aktiviert : Nein
Addressierung aktiviert : 32-bit

PCI Bus(se) auf Hub 1
Version : 2.30
Brückenanzahl : 5
PCI Bus 0 : PCI (1/1x PCIClk)
PCI Bus 2 : PCIe (3/1x PCIClk)
PCI Bus 3 : PCIe (3/1x PCIClk)
PCI Bus 4 : PCI (1/1x PCIClk)
PCI Bus 5 : PCI (1/1x PCIClk)
Anzahl PCIe Slots : 17

LPC Hub Controller 1
Modell : VIA Technologies Inc Standard PCI to ISA Bridge

USB Controller 1
Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

USB Controller 2
Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

USB Controller 3
Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

USB Controller 4
Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (All VIA Chipsets)
Version : 1.10
Schnittstelle : UHCI
Kanäle : 2
Geschwindigkeit : 48MHz
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

USB Controller 5
Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) VT6202/12 USB 2.0 Enhanced Host Controller
Version : 2.00
Spezifikation : 1.00
Schnittstelle : EHCI
Kanäle : 8
Companion Controller : 4
Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
Addressierung untertsützt : 32-bit
Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

FireWire/1394 Controller 1
Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) VT6306 VIA Fire II IEEE-1394 OHCI Link Layer Controller
Version : 1.00
Schnittstelle : OHCI
Erweiterte Unterstützung : Nein
Kanäle : 64
Geschwindigkeit : 100MHz

Erweiterungssteckplätz(e)
PCI0 (1h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge verfügbar (VIA Technologies Inc K8T890 PCI Bridge)
PCI1 (2h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge verfügbar (VIA Technologies Inc P4M890 PCI to PCI Bridge Controller)
PCI2 (3h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge verfügbar (VIA Technologies Inc PCI to PCI Bridge Controller)
PCI3 (4h) : PCIe 32-bit +5V PME volle-Länge benutzt
AGP (8h) : AGP 32-bit +5V volle-Länge verfügbar

Anschlüsse
PRIMARY IDE : ATA
SECONDARY IDE : ATA
FDD : 8251 FIFO / Diskettenlaufwerk
COM1 : Serieller Anschluss 16450 / 9 Pin Doppelreihe / DB-9 pin männlich
COM2 : Serieller Anschluss 16450 / 9 Pin Doppelreihe / DB-9 pin männlich
LPT1 : Parallelanschluss ECP/EPP / DB-25 pin weiblich / DB-25 pin weiblich
Keyboard : Tastatur / PS/2 / PS/2
PS/2 Mouse : Maus / PS/2 / PS/2
USB0 : USB

Leistungstipps
Tipp 2532 : Hinzufügen weiterer Prozessoren kann die Systemausnutzung verbessern.
Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
Warnung 2507 : Zu wenig freie Speicherplätze auf dem Mainboard vorhanden. Weiterer Speicherausbau kann schwierig bzw. kostenintensiv sein.
Tipp 2511 : Einige Speicherplätze sind nicht belegt - Arbeitsspeicher kann problemlos erweitert werden.
Warnung 2540 : Kein APIC für Multiprozessor-System erkannt.
Tipp 2513 : AGP Bus wird nicht verwendet oder AGP-Grafikkarte ist nicht vollständig AGP-kompatibel.
Tipp 2525 : Aktuelle AGP-Datenrate ist nicht optimal.
Tipp 2536 : System besitzt keine SMBus/i2c/BMB-Bus-Unterstützung.
Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.

Ich würde mich freuen wenn mir mal helfen könnte und mir die Rotangestrichenen Tipps erklären könnte.

MfG Clown

Marktrix

Avatar von Marktrix

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: 475

Wohnort: Köln

Check mal diese Programm gibt Auskunft über Memory http://www.cpuid.com/

Fast-Writes eingeschaltet : Nein ←--Löst AGP Geschwindigkeitssachen, kannste im BIOS aktivieren.

Was dein Mainboard unterstützt sollte im Handbuch beschrieben sein.

Antworten |