Hallo, ich habe gerade auf meinem kleinen Homeserver Ubuntu (Serverversion) installiert. Der Server liegt hinter dem Router (stinknormal DHCP), mein Ansatz war eine statische IP in die Netzwerkeinstellungen unter Ubuntu einzustellen. Dafür bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen:
https://help.ubuntu.com/10.10/serverguide/C/network-configuration.html#ip-addressing
Der Wlan stick wurde erkannt und funktionierte auch auf dem Ubuntu mit Gnome auf anhieb
/etc/network/interfaces
1 2 3 4 5 6 | auto wlan0 iface wlan0 inet static address 10.0.0.1 netmask 255.255.255.0 gateway 10.0.0.20 broadcast 10.0.0.200 |
address.. ist die IP meines Routers?
netmask.. habe ich vom Router
gateway.. vom Router, Start der IPs die vergeben werden?
broadcast.. vom Router, Ende der IPs die vergeben werden?
alles gespeichert, und dann habe ich folgendes ausgeführt, es gab keine Fehlermeldung:
1 | sudo ifup wlan0 |
Leider steht die Verbindung weder zum Router noch zum Internet, was könnte ich falsch gemacht haben?