ubuntuusers.de

In 11.10 Starter auf dem Desktop anlegen.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

oresta

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 277

Wohnort: Schweinfurt

Hallo

Wie kann man in 11.10 auf dem Desktop einen Starter z.B. für firefox www.wetteronline.de anlegen?

In Ubuntu 11.04 ist dies mit Rechtsklick auf dem Desktop möglich.

Gruß Horst

Moderiert von redknight:

ins richtige Forum verschoben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55449

Wohnort: Berlin

Hallo,

das geht z.B. folgender Maßen:

  • öffne Nautilus und navigiere in den Ordner /usr/share/applications

  • kopiere die Datei firefox.desktop in deinen Desktop-Ordner (Arbeitsfläche)

  • Rechtsklick auf die Datei firefox.desktop und "Eigenschaften" anklicken

  • im Reiter "Zugriffsrechte" unter "Ausführen" den Haken bei "Datei als Programm ausführen" setzen

  • im Reiter "Grundlegend" den Befehl in firefox %u www.wetteronline.de ändern

oresta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 277

Wohnort: Schweinfurt

hallo tomtomtom,

es funktioniert. Vielen Dank.

Gruß Horst

aligator123

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2010

Beiträge: 105

und warum ist das nicht mehr über den desktop möglich?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55449

Wohnort: Berlin

aligator123 schrieb:

und warum ist das nicht mehr über den desktop möglich?

Die Antwort ist einfach: Weil es die Entwickler von GNOME entfernt haben.

Und ja, davon ist auch Unity betroffen, da der Desktop von Nautilus gezeichnet wird, was zum GNOME-Projekt gehört.

Wenn du jetzt genau wissen willst, warum dieses Feature entfernt wurde, so kannst du also die Entwickler fragen. 😉

aligator123

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2010

Beiträge: 105

find ich doof... naja, wenn man weis wies manuell geht, is es ja nich so schlimm ☺

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Aus der Programm-Linse kann man Starter direkt auf den Desktop ziehen und sie dann dort mit Rechtsklick bearbeiten.

schmidt-10

Avatar von schmidt-10

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 111

Wohnort: Wulferstedt

Hallo,

Was meinst du mit Programm-Linse?

MfG Michael

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Application Lense, das was man mit Super-A bekommt

Hagen20

Avatar von Hagen20

Anmeldungsdatum:
31. März 2011

Beiträge: 524

Sehr schön,Tomtomtom! Deine Anleitung funktioniert ausgezeichnet.

Nun habe ich noch eine Frage: leider überlagern sich die Desktop-Icons nach einem Neustart manchmal. Kann man sie wie früher an einem Gitter orientieren oder in irgend einer Weise anders fixieren? Die bordeiegene, über Rechtsklick auf den Desktop erreichbare Option "Anordnung fixieren" scheint nicht zu funktionieren.

pilzgrow

Avatar von pilzgrow

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 633

Ich habe mir eine der desktop-Dateien aus /usr/share/applications nach ~/Vorlagen/ kopiert-dann mit

sudo chown pilzgrow:pilzgrow ~/Vorlagen/*.desktop

in Besitz genommen und kann jetzt mit 'Rechtsklick'-'Neu' meine Startervorlage auf den Desktop einfügen.

Hagen20

Avatar von Hagen20

Anmeldungsdatum:
31. März 2011

Beiträge: 524

einfach genial pilzgrow - danke!

Hagen20

Avatar von Hagen20

Anmeldungsdatum:
31. März 2011

Beiträge: 524

Leider überlappen sich die auf dem Desktop angelegten Icons nach jedem Neustart erneut, so dass jedes mal ein Rechtsklick und "Arbeitsfläche nach Namen sortieren" ausgeführt werden muss. Warum speichert Nautilus die Anordnung nicht? Ist eventuelle eine Datei beschädigt oder fehlt gar ganz? Kann man die Icons wie früher an einem Gitter orientieren und das speichern?

Ria

Avatar von Ria

Anmeldungsdatum:
4. August 2009

Beiträge: 948

Hallo diesch,

Application Lense, das was man mit Super-A bekommt

was Du da anbietest, klingt zumindest einfacher/schneller. Aber ich verstehe Dich immer noch nicht! Kannst Du das so erklären, dass ich DAU das auch verstehen kann?

(scheint ja sonst auch niemand verstanden zu haben 🤣 )

Gruss Ria

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

  • Drücke Super-A

  • Gib firefox ein

  • Ziehe das Firefox-Symbol aus den Suchergebnissen nach rechts auf den Desktop

  • Rechtsklicke auf das neue Firefox-Symbol auf dem Desktop, wähle "Umbenennen" und gibt einen passenden Namen ein

  • Rechtsklicke nochmal darauf, wähle "Eigenschaften" und ersetze den Inhalt von "Befehl" durch firefox http://www.example.com (oder welche URL du sonst haben willst).

Antworten |