hstahl
Anmeldungsdatum: 30. August 2008
Beiträge: 32
Wohnort: Geslau
|
Hallo ! Ich hab vor kurzem Linux Ubuntu 7.10 auf meinem PC installiert! Dies klappte ganz gut! Nun meldet das System, es sind Updates zur Verfügung. Unter anderem auch, daß ich das Ubuntu 7.10 auf Ubuntu 8.04 updaten kann. Dies hab ich dann auch gemacht. Doch nach ca. 1 Minute rührte sich nichts mehr, woran sich auch nach ca 10-15 Minuten nichts änderte. Ich wußte mir nicht anders zu helfen, als die Reset-Taste zu drücken. Nach erneutem booten machte das System mit dem updaten weiter, dies wurde aber mit Fehlermeldungen abgeschlossen. Er meldet: "Nicht alle Aktualisierungen können abgeschlossen werden".
Nun geht leider so gut wie nichts mehr! Das eine oder andere Programm geht zwar noch, aber anstatt dem Desktophintergrund habe ich einen weißen Bildschirm. Außerdem kann ich keinen Ordner mehr öffnen. Der flackert zwar kurz auf, aber stürtzt dann gleich wieder ab.
Kann ich da noch irgendwas reparieren, oder muß ich das ganze System noch mal neu instllieren. Vielleicht kann ich das Systemupdate wieder rückgängig machen, und den Computer auf einen Urzustand versetzen.
Noch etwas, was vielleicht wichtig sein könnte: Ich habe Ubuntu 7.10 nur deshalb installiert, weil das Ubuntu 8.04 mein Computer nicht mag und weder die Live-CD ging, noch sich irgend etwas installieren ließ. mfg
Horst
|
Nightfly57
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
Hatte das Problem beim Update auf Hardy auch.
Irgendwann war es mir genug der Fehlermeldungen, ich habe mein Home Verzeichnis auf eine andere Partition gelegt und die Proggis rausgeschrieben, die ich brauche.
Danach dann Hardy installiert und es klappte ohne Probleme.
Und hier ganz wichtig, nimm die alternate CD ! Du hast hier keinen graphischen Installer, aber es klappt im Textmodus recht gut.
link: http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads#Downloads Oft passiert auch nach einem gelungenen Update, daß Du das System nicht mehr runterfahren kannst. Da mußte erst nen neuen User anlegen, dann klappt das auch.
Summa summarum ging die Neuinstallation besser als das Update.
Grüße
Norbert
|
robbbert
Anmeldungsdatum: 26. September 2005
Beiträge: 1361
|
Das Distributions-Upgrade wurde fehlerhaft und unabgeschlossen beendet. –> Fehler bereinigen und Vorgang abschließen! Bitte in einem Terminal
sudo dpkg-reconfigure -a
eingeben und die Fehlermeldungen posten.
|
hstahl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. August 2008
Beiträge: 32
Wohnort: Geslau
|
Hallo robbbert! Danke für Ihren Beitrag. Diesen Befehl habe ich natürlich sofort ausprobiert! Hat aber leider nichts gebracht. Das System hat eine menge Fragen gestellt, die ich hoffentlich alle richtig beantwortet habe. Aber nach erneutem booten fand ich nachwievor einen weißen Bildschirm vor mir und konnte leider noch nicht auf die Verzeichnisse zugreifen. Übrigens: was heißt Fehlermeldungen posten? Mfg
Horst
|
robbbert
Anmeldungsdatum: 26. September 2005
Beiträge: 1361
|
Hallo Horst, "posten" = veröffentlichen. (Aber da kamen wahrscheinlich gar keine Fehlermeldungen.) - Vielleicht war
sudo dpkg-reconfigure -a
auch nicht soo geeignet. Versuche bitte mal
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
Ich lerne ja auch noch! 😕
|
hstahl
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. August 2008
Beiträge: 32
Wohnort: Geslau
|
Hallo Robbbert! Okay und Wow! Der Trick war gut! Nach einer gaschätzten halben Stunde, ohne lästige Fragen (ich Spielte inzwischen Solitär) und nach einem Neustart geht das ganze wieder. Man sieht halt doch die Profis heraus. Also ein großes Danke! Horst
|
robbbert
Anmeldungsdatum: 26. September 2005
Beiträge: 1361
|
Hallo Horst, Installations-Profi zu werden, ist bei Ubuntu und Debian (die APT verwenden) nicht besonders schwer. Die Optionen von apt-get muß man sich angucken und von dpkg, und dann läuft das auch schon äußerst zuverlässig (und zwar sind auch etwaige Fehler quasi immer zuverlässig lösbar (sofern keine Fremdpakete im Spiel sind, und selbst dann ...)). - ich Spielte inzwischen Solitär
Kann ich mir lebhaft vorstellen! - Während meines ersten Release-Upgrades hatte ich locker(-gespannt ...) im Internet gesurft, während unter der Haube das ganze System umgemodelt wurde - erfolgreich! - Das ist schon beeindruckend und hat eine besondere Qualität!
|
Handyman_Jack
Anmeldungsdatum: 1. September 2008
Beiträge: 17
|
hallo an die profis, ich hatte auch das 8.04 von dvd installiert und dann kam die meldung, dass 254 aktualisierungen vorhanden sind. ich habe den computer mal machen lassen und nachdem alles heruntergeladen war, hatte ich 3 fehlermeldungen, mit denen ich aber nichts anfangen konnte. die habe ich geschlossen und dann schien die installation weiterzugehen, aber der pc hatte sich anscheinend schon aufgehängt. neustart ging noch aber dann kamen hunderte fehlermeldungen und vorschläge, die ich alle mit 'yes' bestätigt habe, aber irgendwann bewegte ich mich in einer schleife und als ich einen weiteren neustart gemacht hatte, sagte der bootloader grub nur noch 'error2'. langer rede kurzer sinn: ich möchte einfach neben meinem alten win xp ein wenig linux kennenlernen und dann auch richtig damit arbeiten. ubuntu schein mir dafür eine geeignetes system zu sein. machen solche aktualisierungen überhaupt viel sinn und wenn ja, woher weiss ich als neuling, welche tools wirklich wichtig sind? gruss, martin
|
Nightfly57
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
Versuch doch bitte erstmal von der CD zu installieren.
Du hast weniger Programme, aber das ist kein Problem. Denn was Du brauchst kannst Du Dir problemlos über Synaptic nachinstallieren.
Bei der Installation von der DVD hast Du so viele Programme, daß beim Update die Datenbank bei einem falschen Bit durcheinander kommt.
Also von der live CD booten, Dich durch das Installationsmenü führen lassen.
Dann den für Ubuntu zugewiesenen Speicher auswählen, hier ein / eingeben, daß Ubuntu weiß, daß hier das Root Verzeichnis hinkommt.
Grub in den MBR installieren.
Wenn Du XP als Standard starten willst, dann empfehle ich Dir die Grub Einträge nicht manuell zu bearbeiten, sondern den Startupmanager hinterher zu installieren. Hier kannst Du die Bootsequenz grafisch einstellen.
Auch nach der CD Installation wird noch ein Update nötig sein, wohl auch ein neuer Kernel , aber mach doch erstmal bis dahin.
Ach ja, wenn Du eine ATI Grafikkarte hast, dann empfiehlt es sich im Textmodus zu installieren.
ATI und die Live CD vertragen sich nicht immer gut.
Also hier dann die alternate CD nehmen.
An tools empfehle ich dir den mc, ist ein Klone des alten Norton Commanders, dann die Nautilus Erweiterung nautilus-open-terminal.
Hier haste dann in Nautilus die Option, daß du dann eine Konsole direkt im betreffenden Ordner z.B. als sudo öffnen kannst.
kdiskfree ist auch nicht schlecht, zeigt dir die Belegung aller Platten.
K3b erscheint mir zum Brennen besser als Brasero.
Den Mplayer würde ich auch noch nehmen, denn der spielt so ziemlich Alles ab.
Wenn du Win - Programme ausführen willst, dann noch wine.
Selber nutze ich irfanview als schnellen Bildbetrachter, der läuft einwandfrei.
Wenn es kein win Programmm sein soll, dann nimm Digicam, es ermöglicht die Gestaltung von Photoalben und ist auch in der Lage Bilder zu bearbeiten. Natürlich nicht so wie The Gimp. Das würde ich als Photoshop Alternative nehmen.
Persönlich habe ich Evolution Mail entfernt, stattdessen Thunderbird installiert, da er auch auf Newsgroups zugreifen kann.
Dann noch einen Hex Editor Deiner Wahl.
Als Systemprofiler das Programm: Systemprofiler and Benchmark.
Fürs Office eben Open Office, hierzu gibt es übrigens viele Vorlagen im Web.
Ist aber Alles Geschmackssache.
Noch ein Tipp:
Nach Abschluss der Installation im Terminal eingeben:
sudo apt-get install
password
wenn alles okay, ist hier Schluß. Es kann aber sein, daß einigen Bibliotheken zuviel drauf sind.
Dann
sudo-apt get autoremove
password
mit drücken von y haste dann ein sauberes System.
Ggf noch sudo apt-get clean eingeben. Es gäbe noch viel zu schreiben, aber entscheidend ist es nicht von der DVD zu installieren sondern von der live CD oder bei ATI Grafikkarten oder anderen Problemen von der alternate CD,
Grüße
Norbert
P. S. Programme würde ich mit immer über Synaptic holen und nicht über den Punkt Anwendungen hinzufügen entfernen. Allerdings siehste hier wie populär die jeweilige Anwendung dann ist.
|
Handyman_Jack
Anmeldungsdatum: 1. September 2008
Beiträge: 17
|
super, danke für die tipps! gruss, martin
|
Nightfly57
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
langsam, noch läuft der PC nicht ☺
Wird er aber bald.
Grüße
Norb.
|
robbbert
Anmeldungsdatum: 26. September 2005
Beiträge: 1361
|
Hallo Handyman Jack, bitte genau ein Thema pro Problem, und das möglichst konkret (mit buchstäblicher Fehlermeldung und allen nötigen Hintergrund-Infos). Es ist durchaus möglich, hier im Forum Probleme konkret zu lösen (weshalb es auch den Themenstatus "gelöst"/"ungelöst" gibt).
|
Nightfly57
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
@robbert
Sein Problem ist, daß er die Fehlermeldungen nicht aufgeschrieben hat.
Von daher läßt sich die Sache nicht eingrenzen, aber mit der Life CD oder der altermate CD liegt er wesentlich besser im Rennen.
Grüße
Norbert
|
robbbert
Anmeldungsdatum: 26. September 2005
Beiträge: 1361
|
Zum Sinn von "ein Thema pro Problem" (unabhängig davon, was das Problem ist) oder - im Straßenverkehr - "rechts vor links" läßt sich allerdings nicht viel diskutieren. Klar kann man - im Straßenverkehr - mal jemanden, von links kommenden, durchwinken - aber, sobald nur die geringste Unklarheit auftaucht, gelten wieder diese Regeln, zum gemeinsamen Nutzen aller.
|
Nightfly57
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2007
Beiträge: 617
Wohnort: Bochum
|
@robbert
Sehe ich auch so,aber in diesem Fall.............
Grüße
Norbert
|