ubuntuusers.de

Der Planet, wohin führt das?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

UbuntuFlo schrieb:

Dennoch kann ich Dir mitteilen, dass wir am 25. diesen Monats unser Ikhaya-Teamtreffen abhalten werden und dann, nicht nur darüber, beratschlagen und zu einer Lösung kommen werden. Dies betrifft nicht nur die von Dir angesprochene Problematik, sondern beispielsweise auch die Postingfrequenz.

und, was kam bei dieser Sitzung heraus?

Ritze Team-Icon

Avatar von Ritze

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 3520

Wohnort: Karlsruhe

Ubunux schrieb:

und, was kam bei dieser Sitzung heraus?

Den Planeten haben wir in der Sitzung außen vor gelassen, da das Thema doch etwas umfangreicher war/ist. Wir werden das Thema im „realen“ Teamtreffen in Mai anpacken.

Gruß Ritze

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Ubunux schrieb:

und, was kam bei dieser Sitzung heraus?

Dass das Ganze so umfangreich und so grundlegend überarbeitet werden muss und wir es daher bis zu unserem (physischen und nicht nur virtuellen) Teamtreffen Anfang Mai „aufschieben“.

Anders ist es zurzeit leider nicht möglich, da wir bei einem kurzen Brainstorming so viel zusammentrugen, dass es den Rahmen des virtuellen Teamtreffens, das schon zweieinhalb Stunden dauerte, vollends gesprengt hätte.

Ergo bitten wir die User noch bis Anfang/Mitte Mai um Geduld.

Liebe Grüße,

FLO

Edit: Ritze war schneller.

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

Schade. Aber es wird ja daran gearbeitet. Und wie es scheint, wohl nicht gerade wenig. Bin schon gespannt, was dann im Mai an guten Ideen herauskommt.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17457

danke für die Information

wucherpfennig

(Themenstarter)
Avatar von wucherpfennig

Anmeldungsdatum:
30. August 2006

Beiträge: 601

Kann man in der Zwischenzeit keine provisorische Lösung anbieten? Man könnte ja einfach gewisse Blogs deaktivieren, bis die Situation geklärt ist... Die Herumkopiererei geht genau gleich weiter o0

LeTux

Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

wucherpfennig schrieb:

Kann man in der Zwischenzeit keine provisorische Lösung anbieten? Man könnte ja einfach gewisse Blogs deaktivieren, bis die Situation geklärt ist... Die Herumkopiererei geht genau gleich weiter o0

Na da wäre ich auf das Geschrei gespannt...Warum wurde mein Blog deaktiviert ☺. Mich würde vielmehr der Sinn dahinter interessieren warum sie Einzeiler/Kopierte Artikel raushauen.

UbuntuFlo schrieb:

Dass das Ganze so umfangreich und so grundlegend überarbeitet werden muss und wir es daher bis zu unserem (physischen und nicht nur virtuellen) Teamtreffen Anfang Mai „aufschieben“.

Noch bis Mai warten... ☹ Nunja vll lesen den Beitrag einige Blogger und bessern sich bis dahin.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

LeTux schrieb:

Nunja vll lesen den Beitrag einige Blogger und bessern sich bis dahin.

Und wenn sie es nicht machen, schreibt ihnen doch einfach einen netten (!) Kommentar, legt dar, was Euch wieso stört und macht Verbesserungsvorschläge.

Denn: Nicht alle aggregierten Blogs sind von Usern, die hier im Forum/Portal aktiv sind.

Und: Grundsätzlich unterstelle ich keinem Blogger eine bösartige Absicht. Das bitte ich auch zu berücksichtigen und manche sind mit (persönlicher) Kritik schnell am Ball.

Daher: Der Ton macht die Musik ☺

Liebe Grüße,

FLO

matze222

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2009

Beiträge: 126

Man könnte evtl. eine Art Bewertungssystem im Planeten einbauen, dass dann auch die Autoren einsehen können und somit bessere Rückmeldung bekommen. Weil ich sehe selber ab und an das ich vor einem Artikel nicht wirklich abschätzen kann wie die Reaktionen sein werden und im Gegensatz zu den ersten Artikeln viel vorsichtiger mit der Einteilung in den Planeten geworden bin. Vielleicht wäre es auch noch ganz hilfreich den "neuen" eine Art FAQ zur Verfügung zu stellen, die anschaulich und mit Beispielen erklärt was rein soll und was lieber nicht.

gruß Matze

think123

Avatar von think123

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2008

Beiträge: 785

Wohnort: /home/think123

Oder 2 Planeten also, einen für Ubuntu, linux und opensource und den anderen für z.B Buchvorschläge, Hardwaretest ect.

Ich stelle mir das in etwa so vor. man klickt wie gewohnt auf Planet, dann erscheint der ubuntu, linux und opensource planet. Und auf der linken Seite stetht dann z.B Sonstige Feed´s, also in der Art.

matze222

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2009

Beiträge: 126

einen 2. Planeten wird es unter dem Dach von uu.de nicht geben, das ist schon länger geklärt. Als eine solche von dir beschriebene Alternative existiert aber Planetenblogger.de seit kurzem.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

matze222 schrieb:

Man könnte evtl. eine Art Bewertungssystem im Planeten einbauen, dass dann auch die Autoren einsehen können und somit bessere Rückmeldung bekommen.

Ich sehe das nicht im Kompetenzbereich des Planeten, sondern im Kompetenzbereich des Blogs, wo ich es als Blogbetreiber dann auch direkt mitbekomme und nicht erst in einem Fremdsystem »Planetbewertung« nachschauen muss. Deshalb gibt es Kommentare und in manchen Blogs auch Rating-Funktionen.

think123 schrieb:

Oder 2 Planeten also

Ich dachte, das Thema hätten wir schon geklärt?!

matze222

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2009

Beiträge: 126

ditsch schrieb:

matze222 schrieb:

Man könnte evtl. eine Art Bewertungssystem im Planeten einbauen, dass dann auch die Autoren einsehen können und somit bessere Rückmeldung bekommen.

Ich sehe das nicht im Kompetenzbereich des Planeten, sondern im Kompetenzbereich des Blogs, wo ich es als Blogbetreiber dann auch direkt mitbekomme und nicht erst in einem Fremdsystem »Planetbewertung« nachschauen muss. Deshalb gibt es Kommentare und in manchen Blogs auch Rating-Funktionen.

Okay da hast du wohl recht, habe ich dabei irgendwie nicht bedacht gehabt und ist so auch sinnvoller. Wobei eine schnelle Rating Funktion eben im Planet mehr Ergebnisse erzielen würde... Hat beides vor und Nachteile.

Fjunchclick

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 550

Mich interessiert der Planet zwar nicht weiter, da ich mir meine Blogliste selber zusammenstelle aber ich finde es schon krass, wie hier einige den Bloggern vorschreiben wollen, wie und was diese zu schreiben haben.

Man sollte den Bloggern schon zugestehen, selbst zu entscheiden, wie sie ihren Blog gestalten. Schließlich wird ja niemand dazu gezwungen, es zu lesen.

Oder ist es eine so große Ehre, in den uu-Planeten aufgenommen zu werden, dass man aus Dankbarkeit seinen Blog nur noch so führen sollte, wie die uus es gerne haben?

😉

matze222

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2009

Beiträge: 126

Fjunchclick schrieb:

Man sollte den Bloggern schon zugestehen, selbst zu entscheiden, wie sie ihren Blog gestalten. Schließlich wird ja niemand dazu gezwungen, es zu lesen.

Darum geht es eher weniger. In dem uu.de Planeten sollen aber nur Artikel landen die thematisch passen. Die Autoren sollen daher nur die Artikel in den Planeten schieben, die auch passen. Was sie sonst auf dem Blog veröffentlichen ist relativ Wurst. Der Planet bekommt normalerweise nicht alle Artikel eines Blogs sondern nur ausgesuchte.