ubuntuusers.de

DHCP/LTSP Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Switchit

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Hallo erstmal ,
Habe mir vor kurzem vorgenommen ein LTSP Server aufzusetzen hat auch alles geklappt dank eines guten HowTo..

Nun mein Problem....
Der DHCP startet ohne einen Fehler, wenn ich jetzt aber ein Clienten ans Netz hänge dann verteilt der DHCP einfach keine IP !

Ich hoffe ihr habt eine Idee ☺

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Zeig bitte den Inhalt der Datei /etc/ltsp/dhcpd.conf
Hast DU den Link zu dem HowTo noch zur Hand?

Rainer

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

Hab den Thread mal ins Edubuntu-Forum verschoben.

Daniel

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Hey danke für die schnelle Antwort 😉

Also der DHCP Server funktioniert jetzt endlich... 😀
Habe den Clienten über ein Switch angeschlossen weil ich kein cross-over kabel hatte nur ein patch kabel....

Nun habe ich aber ein neues Problem der Client bootet ohne Probleme.
Aber wenn der Anmeldebildschirm erscheint dann geht die Tastatur nicht mehr selbst "num" und "cap" gehen nicht mehr wie als wäre die Tastatur nicht angeschlossen, habe das schon bei 2 Rechnern ausprobiert aber immer das selbe Problem, die Maus funktioniert aber einwandfrei!

wenn ich jetzt aber in der lts.conf die zeile "SCEEN_01=startx" wegmache dann funktioniert die Tastaur aber die Grafische Oberfläche sieht sehr schlecht aus!Wenn ich mich dann anmelden will dann kommt ein schwarzer Bildschirm mit einem "X" und dann springt er wieder in den Anmeldebildschirm zurück.... 😲

Ich hoffe ihr habt eine Idee ☺

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Ganz wichtig, wenn DU das Deutsche Tastaturlayout brauchst:

XKBLayout=de

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Also es funktioniert immer noch nicht! Er will einfach nicht die Tastatur erkennen 🙄

Hier ist meine lts.conf :

[default]
SERVER=XXX.XXX.XXX.XXX
X_COLOR_DEPTH=16
LOCALDEV=True
SOUND=True
NBD_SWAP=True
SYSLOG_HOST=server
XKBLAYOUT=de
XSERVER=auto
SCREEN_01=startx

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

funktioniert die Tastatur an andereen Rechnern? Damit meine ich keine Thinclients. IMHO gibt es auch eine Option wegen PS/2

Rainer

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Ja die Tastatur funktioniert bei keinem Rechner

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Switchit hat geschrieben:

Ja die Tastatur funktioniert bei keinem Rechner

dann isse kaputt?

Rainer

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

ne auch nicht \^^
habe es bei 2 Rechnern ausprobiert immer das selbe Problem
wenn ich aber aus meiner lts.conf den Eintrag SCREEN_01=startx weglasse dann funktioniert die Tastatur aber die Grafik Oberfläche ist schlecht und wenn ich mich einloggen will dann kommt ein schwarzer bildschirm mit einem "X" und dann geht er wieder zum anmeldebildschirm

juliux

Messeteam

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2005

Beiträge: 541

Wohnort: Hannover

führe auf dem Server mal sudo ltsp-update-sshkeys aus und gucke ob Du dich dann an den Clients anmelden kannst.

gruss

julius

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Das habe ich auch schon paar mal versucht gebracht hat es jedoch nichts 🙄
Ich denke es leigt an dem Eintrag SCREEN_01=startx das die Tastatur nicht mehr geht ???

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Ohne den Eintrag SCREEN_01 funktioniert ja alles bis das ich mich nicht einloggen kann.Ich komme dann sofort wieder zum Anmeldebildschirm zurück.Ich denke das es irgendwas mit dem SSH Dienst zutun hat

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Also ich habe mich jetzt mit einem anderen Ubuntu Rechner über ssh bei meinem Server angemeldet und es hat alles einwandfrei funktioniert ich weiß echt nicht mehr an was
es liegen könnte? Ich Hoffe hier kann mir jemand doch noch einen Ratschlag geben ☺

juliux

Messeteam

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2005

Beiträge: 541

Wohnort: Hannover

Moin,
hast Du vllt sabayon oder pessulus auf dem Server installiert?

gruss

julius

Antworten |