ubuntuusers.de

DHCP/LTSP Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Nein habe ich beides nicht installiert , das eine "sabayon" ist doch ein Betriebsystem oder nicht?

TrialAndError

Avatar von TrialAndError

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: Zähle...

Switchit hat geschrieben:

Nein habe ich beides nicht installiert , das eine "sabayon" ist doch ein Betriebsystem oder nicht?

Nein, juliux meint nicht die Distri, sondern ein Gnome-Programm ...

SCREEN_0 = startx

kann man natürlich nicht weglassen, wenn man eine grafische Oberfläche haben will.

Genau dein Problem mit nicht funktionierenden Tastaturen hatte ich auch bei drei Rechnern (allerdings LTSP 4.1). Eine Lösung war, keine USB-Mäuse zu verwenden.

Grüße: TrialAndError

Switchit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 33

Danke für den Tipp aber funktioniert hat es leider trotzdem nicht...
Das komische ist ja das ich mich noch nich mal ohne Grafische Oberfläche anmelden kann also "SCREEN_0=shell" dann sagt er immer der Login wär incorrect.Benutzerrechte habe ich auch richtig vergeben 😲
Ich weiß kein Rat mehr 🙄

ananas

Avatar von ananas

Anmeldungsdatum:
30. April 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Osnabrück

Überprüfe doch mal die Benutzer (PW falsch?). Gegebenenfalls leg einen neuen an unter System | Administration | Benutzer & Gruppen. Ich weiß jetzt nicht genau welche Rechte dieser benötigt, aber im Grunde sollte es vorerst sogar ohne irgendeinen Gruppeneintrag funktionieren.

Komischerweise springt Edubuntu zurück zur Anmeldemaske ohne irgendwelche Fehlermeldungen, wenn das Passwort nicht korrekt oder der Benutzername nicht existiert. Ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen.

Gruß

TrialAndError

Avatar von TrialAndError

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 203

TrialAndError hat geschrieben:

SCREEN_0 = startx

kann man natürlich nicht weglassen, wenn man eine grafische Oberfläche haben will.

Sorry!

Ich habe mich in letzter Zeit zum ersten Mal intensiver mit LTSP 5 beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass obige Information in mehrfacher Hinsicht falsch ist. 😳

1. LTSP 5 kommt auch ohne lts.conf und somit auch ohne startx aus.

2. Der Befehl heißt natürlich nicht SCREEN_0=startx und auch nicht SCREEN_01=startx (wie bei LTSP 4.x), sondern SCREEN_07=startx.
Edit: Hiermit wird die klassische XDMCP-Anmeldung gestartet und ldm umgangen.

Grüße: TrialAndError

Antworten |