ubuntuusers.de

8.10: nach suspend to RAM kein Netzwerk mehr - gnome

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

tippfehler

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 16

Wohnort: schweiz

Hallo zusammen

Da der andere Thread als gelöst markiert wurde, hoffe ich das ist in Ordnung so.
Wenn nicht möchte ich mich gleich entschuldigen

Ich könnte nicht wirklich herlauslesen was ich genau tun kann. Denn mein wlan0 ist völlig verschwunden.
Im Network Manager steht "Funknetze sind deaktiviert"

lshw zeigt foglendes:

{{{
*-network DISABLED
description: Wireless interface
product: PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection
vendor: Intel Corporation
physical id: 0
bus info: pci@0000:10:00.0
logical name: wmaster0
version: 02
serial: 00:1c:23:89:37:20
width: 32 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress cap_list logical ethernet physical wireless

}}}

Kann mir vll jemand sagen wie ich das wieder hinbringe?
Danke im Vorraus

eviga

Avatar von eviga

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2008

Beiträge: 180

Wohnort: Rostock / Bergen auf Rügen

Hallo, wlan0 wenn du einen Hardwareswitch für wlan0 hast dann stelle den erstmal auf on. Dann gibst du

sudo ifconfig wlan0 down
sudo ifconfig wlan0 up

ein. Nach einiger! Zeit sollte sich das Wlan verbinden können. (dauert bei mir bis 1min)

tippfehler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 16

Wohnort: schweiz

danke erstmals

in lshw steht es jetz nicht mehr auf disabled.

ich habe noch folgendes entdeckt:

  *-network DISABLED
       description: Ethernet interface
       physical id: 2
       logical name: pan0
       serial: 46:87:35:58:b7:bb
       capabilities: ethernet physical
       configuration: broadcast=yes driver=bridge driverversion=2.3 firmware=N/A link=yes multicast=yes

und nach obigem beispiel das versucht:

sudo ifconfig pan0 down
sudo ifconfig pan0 up

Leider sehe ich aber mein Netzwerk noch nicht und kann per ifup und ifdown nichts erreichen:

sudo ifdown wlan0
ifdown: interface wlan0 not configured

//edit1:

nach neustartm is pan0 auch wieder "DISABLED" und wlan geht nicht mehr.

H.i.M

Avatar von H.i.M

Anmeldungsdatum:
17. November 2006

Beiträge: 261

Wohnort: Dresden

Habe auch das Problem:

sudo ifdown eth0 ifdown: interface eth0 not configured

Nur handelt es sich bei mir um ein lan. In 2.6.26 hat es noch funktioniert.

Grüße H.i.M

Lachkater

Avatar von Lachkater

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2007

Beiträge: 273

Lade mal das Kernel Modul für dein Wlan neu.

oligoboli

Anmeldungsdatum:
12. September 2008

Beiträge: 99

Schau mal mit lsmod nach dem Modulnamen der Netzwerkkarte. Dann trage in die Datei /usr/lib/pm-tools/defaults dieses Modul in SUSPEND_MODULES ein:

# If you need to unload any modules to suspend/resume, add them here.
SUSPEND_MODULES="hiermodulnameneintragen"

Versuchs mal damit...

tippfehler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 16

Wohnort: schweiz

Lachkater schrieb:

Lade mal das Kernel Modul für dein Wlan neu.

hoffe mein gegoogle hat das richtige ergeben:

rmmod iwl3945
modprobe iwl3945

hat leider auch nichts gebracht....

oligoboli schrieb:

Schau mal mit lsmod nach dem Modulnamen der Netzwerkkarte. Dann trage in die Datei /usr/lib/pm-tools/defaults dieses Modul in SUSPEND_MODULES ein:

# If you need to unload any modules to suspend/resume, add them here.
SUSPEND_MODULES="hiermodulnameneintragen"

Versuchs mal damit...

1. das wäre dann iwl 3945?

$ lsmod | grep iwl

iwl3945                98804  0 
rfkill                 17176  2 iwl3945
mac80211              216820  1 iwl3945
led_class              12164  1 iwl3945
cfg80211               32392  2 iwl3945,mac80211

2. pm-functions existiert, pm-tools nicht.

// edit: Geht nach Neustart. Gibt es auch eine Lösung das dieses Problem nicht mehr auftritt? (ersatz für pm-tools?)

Danke nochmals

deadball

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 145

Selbes Problem hier, nur dass ich auch noch kein Bild bekomme und somit überhaupt nicht weiß, ob die Kiste läuft.

der pm-suspend log sagt "ja":

Initial commandline parameters: --quirk-s3-mode
--quirk-vbe-post
Mo 12. Jan 19:41:16 CET 2009: Running hooks for suspend.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/00clear suspend: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/05led suspend: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/10NetworkManager suspend: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bluetooth suspend: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/50modules suspend: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/90clock suspend: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/94cpufreq suspend: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95led suspend: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/96laptop-mode suspend: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/98smart-kernel-video suspend: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/99video suspend: kernel.acpi_video_flags = 2
success.
Mo 12. Jan 19:41:18 CET 2009: performing suspend
Mo 12. Jan 19:42:21 CET 2009: Awake.
Mo 12. Jan 19:42:21 CET 2009: Running hooks for resume
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/99video resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/98smart-kernel-video resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/96laptop-mode resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95led resume: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/94cpufreq resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/90clock resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/50modules resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bluetooth resume: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/10NetworkManager resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/05led resume: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/00clear resume: success.
Mo 12. Jan 19:42:23 CET 2009: Finished.

Aber kein Bild.

UND kein Netz - bzw nicht pingbar.

Jmd ne Idee? Ist n Asrock A10N78 mit Nvidia Geforce 8200 chipsatz..

Habe jetzt mal "SUSPEND_MODULES="forcedeth"" gemacht, mal sehen obs was bringt ☹

tippfehler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 16

Wohnort: schweiz

hatte das problem bis 08.04 und keine lösung gefunden...

deadball schrieb:

Selbes Problem hier, nur dass ich auch noch kein Bild bekomme und somit überhaupt nicht weiß, ob die Kiste läuft.

Aber kein Bild.

deadball

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 145

Das kann doch nicht so schwer sein 😀

mit

sudo pm-suspend --quirk-s3-mode --quirk-vbe-post

in den S3 und ich kann die Kiste per WOL aufwecken. Ping danach - no way. Habe in das 50modules Skript mal /etc/init.d/networking restart geschrieben, keine Ahnung ob ich das darf.. Jedenfalls brachte es rein garnix.

Hilfe, ein verzweifelnder db

edit:

Mo 12. Jan 20:28:20 CET 2009: Awake.
Mo 12. Jan 20:28:20 CET 2009: Running hooks for resume
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/99video resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/98smart-kernel-video resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/96laptop-mode resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/95led resume: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/94cpufreq resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/90clock resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/50modules resume:  * Reconfiguring network interfaces...
   ...done.
 * Restarting OpenBSD Secure Shell server sshd
   ...done.
success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/49bluetooth resume: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/10NetworkManager resume: success.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/05led resume: not applicable.
/usr/lib/pm-utils/sleep.d/00clear resume: success.
Mo 12. Jan 20:28:22 CET 2009: Finished.

Das heißt die Eintragungen waren schon okay so.. Wieso habe ich dann kein Netz? Kann ich das n bisschen besser loggen?

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

noch Hilfe erforderlich?

deadball

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 145

Oh ich bitte doch darum..

Hatte es erstmal auf Eis gelegt, installiere jetzt gerade aber nochmal Jaunty und werde berichten ..

HJ

Anmeldungsdatum:
7. April 2009

Beiträge: 2

Hallo Leute,

dies Problem ist mir auch sehr geläufig, hab lange damit gekämpft. Das Problem scheint der Networkmanager von Gnome zu sein, denn seit ich zu wicd-1.5.9 gewechselt bin sind die Probleme mit WLAN erledigt.

Viel Erfolg! By the way, bei der Installation wird der Networkmanager deinstalliert.

Hier der Link zu wicd für Ubuntu: http://wicd.sourceforge.net/download.php

HJ

tippfehler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 16

Wohnort: schweiz

Seit 9er keine Probleme mehr...

Antworten |