ubuntuusers.de

Windows Freigabe nutzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Onyxus

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 212

Wohnort: Usingen

Abend...☺

Ich habe gerade Samba eingerichtet (wow sofort funktioniert!!!) ... Ich würde gerne auf meinen Laptop zugreifen und mit Amarok musik über die netzwerkfreigabe hören, er lädt zwar das Lied in die Liste, spielt es aber nicht ab. (Ohne jede Fehlermeldung)

Gibt es dafür ne Lösung?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hallo Onyxus!

Könntest du dein Problem etwas genauer beschreiben. Wer greift auf was unter welchem OS zu?

Tschuess
Christoph

Onyxus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 212

Wohnort: Usingen

Also, ich greife über Linux auf den Laptop WinXP zu. Das funktioniert auch. (Datentranfer etc)

Wenn ich jedoch, z.b über //Laptop/d/Musik aus dem fenster Direkt in Amarok hineinziehe, dann spielt er das lied nicht ab. Ich muss es erst auf die lokale Festplatte des Linux PC's ziehen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Mounte doch die Freigabe ordentlich. Ich bezweifle, dass Drag&Drop zwischen einer Gnome Anwendung (wahrscheinlich Nautilus) und eine KDE Anwendung (Amarok) funktioniert.

Tschuess
Christoph

cheffe

Avatar von cheffe

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2005

Beiträge: 76

Wohnort: Freiburg i. Br.

Hallo,

gebe Chrissss voll recht. Denke auch, daß wenn Du die Freigabe mountest es funktioniert! Hatte ein ähnliches Problem mit dem mplayer.
Der mount Befehl müsste in der Art mount -t smbfs //Laptop/d/Musik /der/Weg/zum/mountpoint sein!

Gruß christoph

Onyxus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 212

Wohnort: Usingen

Ok, dann werde ich das mal machen ☺ Danke für eure Hilfe.

Antworten |