🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Digital screen-cam als Webcam
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
umbrella_cop.
Anmeldungsdatum: 29. März 2012
Beiträge: 135
Wohnort: Aachen / Brand
|

23. November 2020 12:43
Hallo zusammen Ich muss an meiner UNI an Webex Meatings teilnehmen und dann auch meinen Bildschirm frei geben. Das geht aber leider nicht immer, also war mein Gedanke meinen Bildschirm als digitale "Web-Cam" darstelle.
Nach langer suche habe ich Webcamoid gefunden, und es scheint auch zu funktionieren ... meistens ... Wenn ich mich bei Webex Meating einlogge erkennt er noch die hinzugefügte cam "screencam01", doch wenn ich beitrete wird mir diese nicht mehr als mögliche Auswahl von Firefox angezeigt. Habt ihr da Ideen woran das liegen könnte?
Oder bessere Programme, mit denen ich das Bewerkstelligen kann? würde mich über antworten Freuen Grüße
EvD
|
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 2814
Wohnort: Ostholstein
|

23. November 2020 12:54
Bevor ich noch weitere Fehlerquellen hinzufüge mit Drittanbieter-Tools, würde ich lieber das Primärproblem lösen, warum die Bildschirmfreigabe nicht immer funktioniert. PS: geht es um gemeinsamen Fleischverzehr (Meat = Fleisch)? 😉
|
umbrella_cop.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2012
Beiträge: 135
Wohnort: Aachen / Brand
|

23. November 2020 13:10
oh, meinte Webex Meeting xD xD voxxell99 schrieb: Bevor ich noch weitere Fehlerquellen hinzufüge mit Drittanbieter-Tools, würde ich lieber das Primärproblem lösen, warum die Bildschirmfreigabe nicht immer funktioniert.
Bei mir ist die Möglichkeit des Bildschirmteilens ausgegraut wenn ich in Teilgruppen gezogen werde. In der Hauptsitzung habe ich damit keine Probleme, aber sobald ich in einer Teilsitzung bin scheint Webex Meeting in der Browser Version zu blockieren. Von mir aus kann ich daran vermutlich auch nichts ändern :/
|
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 2814
Wohnort: Ostholstein
|

23. November 2020 13:13
Und in der ganzen Uni gibt es keinen, der dir dabei helfen kann?
|
umbrella_cop.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2012
Beiträge: 135
Wohnort: Aachen / Brand
|

23. November 2020 13:20
niemand der mir da zumindest helfen will, verweisen darauf es ein externes Programm ist und sie mir nicht weiter helfen können. bzw wenn dann nur bei Problemen in dem von der UNI empfohlenen Betriebssystem ... Alias Windows ja Linux nein ☹
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 4229
|

23. November 2020 13:23
Und das liegt ganz sicher am Betriebssystem? Das Verhalten, dass die Option in Webex ausgegraut, ist kenne ich auch, aber das lag daran, dass der Meeting-Organisator die Funktion nicht davor freigab (oder in der Sitzung selbst oder zuvor bei der Einladung/Erstellung).
|
umbrella_cop.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2012
Beiträge: 135
Wohnort: Aachen / Brand
|

23. November 2020 13:36
@sebix Da es unter Linux keine Webex app gibt, kann ich nur die Browser-Funktion nutzen. Ich denke mal das die Einschränkungen daher kommen.
ich versuche gerade ein Test-Meating zu bekommen, damit ich das testen kann (dafür müssen es aber mehr als eine Persone sein...)
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 4229
|

23. November 2020 13:54
umbrella_cop. schrieb: @sebix Da es unter Linux keine Webex app gibt, kann ich nur die Browser-Funktion nutzen. Ich denke mal das die Einschränkungen daher kommen.
Meine Erfahrung bezieht sich auch ausschliesslich auf die Webanwendung.
|
umbrella_cop.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. März 2012
Beiträge: 135
Wohnort: Aachen / Brand
|

24. November 2020 00:52
@sebix das verwundert mich doch sehr, da ich (heute 2 mal getestet) in einer TEILSITZUNG von Webex Meeting angezeigt bekomme "In Teilsitzungen der Browserversion von WebEx ist das Freigeben von Inhalten nicht möglich" ... scheint also nicht nur ein Problem von Linux zu sein... sondern eher eines der Web-Version. Aber wie gesagt, der Support der UNI sagt man soll unter Windows sein, und sich die App installieren :/ Nun erkennt er ab und an die Cam und ab und an nicht :/
mal davon abgesehen das die quasi wirklich keinen vom Hocker hauen kann ... man könnte vermutlich nicht ein mal solchen erkennen xD
|