ubuntuusers.de

wlan channel einstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

schwiddy

Anmeldungsdatum:
1. August 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich versuche den Channel meines WLans in der /etc/network/interfaces einzustellen, aber irgendwie will das nicht klappen.
Nach dem booten muss ich immer erst "sudo iwconfig ath0 channel 1" eingeben bevor mein WLan funktioniert.

So sieht meine "interfaces" datei aus:

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

auto eth1
iface eth1 inet dhcp

auto eth2
iface eth2 inet dhcp

auto ath0
iface ath0 inet static
address 192.168.0.9
netmask 255.255.255.240
gateway 192.168.0.1
wireless-essid blahblah
wireless-key xxx

Ich habemal wireless-channel 1 eingetragen aber hat leider nix gebracht.

Hat jemand eine idee was ich eintragen kann damit ich gleich in meinem WLan bin?

thx
schwiddy

Len_C

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 2631

Wohnort: Österreich

Probier Folgendes:

Gib im Terminal ein
sudo gedit etc/rc.local

Diese Datei änderst du dann wie folgt (siehe die mit gelber Farbe gekennzeichneten Einträge)

#! /bin/bash
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
iwconfig ath0 channel 1
exit 0

Speichere die Datei und starte deinen PC neu. Hast du jetzt automatisch eine WLAN-Verbindung?

schwiddy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2006

Beiträge: 5

cool Danke! Funktioniert! 😀

Leider verstehe ich es nur nicht. Was hat denn die rc.conf zu sagen? Ne idee warum das mit dem "interfaces" file nicht funktioniert? Weil der WEP key und so scheint er ja zu akzeptieren aus dem file.

schwiddy

Len_C

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 2631

Wohnort: Österreich

Siehe zu rc.local Rc_local

Warum die Lösungsvariante über einen Eintrag in der /etc/network/interfaces nicht funktioniert, ist mir auch schleierhaft.

sisko78

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2006

Beiträge: 470

Ich verstehe eigentlich nicht warum dein Versuch gescheitert ist, steht ja in der Doku, dass man es so machen soll, aber ich hab mal irgendwo ne config gesehen, wo nur 'channel x' drinstand und das soll funktioniert haben, war allerdings debian.

Gruß
Sisko78

Antworten |