Rashno
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
Hi.. hab jetzt seit 2 Tagen Ubuntu - also höchste Zeit, die letzte Windowsbastion zu stürmen ... ... ... dachte ich \^^ Mein Problem: Wenn ich Warcraft III TFT mit Wine Launcher öffne, dann bekomme ich einen FATAL ERROR ( ☺ ) und danach die Bemerkung, meine CD wäre nicht im Laufwerk.
|
derMani
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2007
Beiträge: 260
Wohnort: Papenburg
|
benenne das Verzeichnis Warcraft III am besten in warcraftIII um Starte das Spiel nicht mit
War3.exe sondern verwende die Datei Frozen Throne.exe Starte das Spiel aus dem warcraftIII Verzeichnis heraus mit dem Befehl wine "Frozen Throne.exe" -opengl Drücke bei auftretenden Zwischensequenzen DIREKT am besten die ESC-Taste... die Zwischensequenzen führen zu Programmabstürzen. Das hat bei mir funktioniert 😉
|
Rashno
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
Danke für die schnelle Antwort! Hab gleich mal getestet; die gute Nachricht: Er konnte es auch mit neuem Verzeichnisnamen starten und ich konnte es auch mit Terminal starten ☺ die weniger gute: Er hat es genauso gestartet wie davor ☹ Noch mehr Ideen?
|
soulflare
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2006
Beiträge: 332
Wohnort: NRW, Aachen
|
http://appdb.winehq.org/appview.php?iVersionId=3126 Vielleicht hilft dir das Howto dort weiter. (etwas weiter unten unter der grünen Leiste)
|
Rashno
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
soulflare hat geschrieben: http://appdb.winehq.org/appview.php?iVersionId=3126 Vielleicht hilft dir das Howto dort weiter. (etwas weiter unten unter der grünen Leiste)
Erstmal: Vielen Dank! Hm.. das ist das Tut dass ich auch benutzt hab; nachdem ich es so noch mal lese, fällt mir bei "Minimum Requirements" folgender Punkt auf: "Correct device node permissions to your audio, video, and cdrom." - Wo sehe ich ob ich das schon habe und wie kann ich das ändern?
|
derMani
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2007
Beiträge: 260
Wohnort: Papenburg
|
Du solltest dich mit dem Benutzerrechtesystem utner Linux vertraut machen! Es basiert auf dem französischien Hugo, UGO ☺ UGO steht für USER - GROUPS - OTHER wenn du z.B. in ein Verzeichnis gehst und auf der konsole ls -lisa eingibst, wirst du irgendwie sowas sehen
drwxr-xr-x 2 benutzername users Sieht auf dem Ersten blick vllt etwas kompliziert aus, ist es aber nicht. man kann jedem Teil von U - G - O unterschiedlihce Berechtigen zuweisen. nämlich (r) READ-(w)WRITE-(x)EXECUTABLE wenn du sowas siehst rwx r-x –- bedeutet das dass der Besitzer der Datei oder des Verzeichnisses Lese und Schreibrechte hat und die Datei ausführen darf. Jeder Benutzer, dessen Gruppenzugehörigkeit passst,darf nur lesen und ausführen, und alle anderen dürfen nix. Soviel zum Exkurs... im wiki steht sicherlich noch mehr zum Thema. Stumpfe Frage: Was für eine Grafikkarte hast du ? UNd welchen Treiber verwendest du ?
|
Rashno
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
Mein Terminal meinte:
lspci | grep VGA 01:00.0 VGA compatible controller: VIA Technologies, Inc. S3 Unichrome Pro VGA Adapter (rev 01)
Wozu meine xorg.conf hinzufügte:
Section "Device" Identifier "VIA Technologies, Inc. S3 Unichrome Pro VGA Adapter" Driver "via" BusID "PCI:1:0:0"
Daraus hat man mir geholfen zu schließen, dass ich eine "S3 Unichrome Pro VGA" - Graka habe... Hilft euch das? (danke für den kleinen Exkurs 😉 in eurem Wiki hab ich jetzt spontan nichts passendes gefunden; aber da genosse Onli mir weiterhin sagte, dass das mein Problem wohl nicht lösen würde schieb ich das mal zu dem restlichen Universum auf, das ich ebenso noch nicht kenne \^^ an Ubuntu werd ich wohl noch einen längeren Moment meine Freude ham.. ☺ )
|
derMani
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2007
Beiträge: 260
Wohnort: Papenburg
|
Siehe: Rechte Ich bin mir spontan nicht sicher, ob deine VIA/S3-Karte überhaupt 3D Unterstützung hat. gib mal bitte in die Konsole glxinfo | grep rendering da solllte dann sowas erscheinen wie direct rendering: Yes Wenn nicht, bin ich mir gar nicht sicher wie man vorgehen muss :] Dort wirst du vllt. fündig Via-Grafikkarten
|
Rashno
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
Scheint nicht nötig - es kam ein "Yes" 😀 - un nu?
|
derMani
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2007
Beiträge: 260
Wohnort: Papenburg
|
Dann weiß ich langsam auch nicht mehr weiter ☺ Vllt mal eine neuere Wine-Version probieren?
|
Rashno
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
Öh.. gern? Woher bekomme ich die? (ist meine Version nicht die neueste?) Meine Version (0.9.33) ist die neueste die ich mit dem Standardtool "Anwendungen hinzufügen / entfernen" (Synaptics?) zum runterladen angezeigt bekomme - welche Wege Software zu installieren gibts noch und wie bekomme ich auf ihnen Wine?
Dann weiß ich langsam auch nicht mehr weiter ☺
x-D jetzt mach mir doch meine Illusionen nicht kaputt.. du bist Teil der Ubuntu-Support-Community, auch du bist allwissend ☺
|
derMani
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2007
Beiträge: 260
Wohnort: Papenburg
|
Zur Zeit verwende ich aber kein Ubuntu mehr, sondern habe auf allen meinen Systemen openSUSE installiert (macht mich nun bitte nicht fertig) 😛 Na gut ich habe noch in einer VM Kubuntu installiert 😉 Poste hier trotzdem, weil ich ubuntuusers als communitysite sehr schätze. Bisher hat sich keiner beschwert ☺ Unter openSUSE weiß ich dass es im BuildService stets aktuelle Wine-Versionen zum Downloaden gibt... Unter Ubuntu wird das ganze wohl irgendwie hier Paketquellen, hier Paketquellen_freischalten oder dort sources.list erklärt sein ☺ Alternativ schau mal hier http://www.winehq.org/site/download-deb Da gibt's auch aktuelle Ubuntu debs zum Einbinden in den Paketmanager ☺
|
Rashno
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
🤣 🤣 🤣 Aaaalso: folgende neue bahnbrechende Erkenntnis 8) Während ich Wine geuptated habe, habe ich eins der 15 neuen Linuxspiele probiert, die ich aus Frust als temporären (?) Wc3-Ersatz dlt habe... uuuuuuund - es hat sich aufgehängt x-D Ebenso wie 3 weitere die ich noch getestet hab.. nur Globulation hat funktioniert;
|
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|
Gut - das ist inakzeptabel. Wenn dein Laptop im 2D-Betrieb stabil ist, sollten wir bem Treiber ansetzen. In der Section Device der xorg.conf kannst du Optionen eintragen. Teste mal, wie die Optionen
Option "EnableAGPDMA"
Option "DisableIRQ" sich auswirken - wenn beide zusammen nicht funktionieren, dann mal einzeln testen. Denk dran: Wenn danach der Xserver nicht startest, musst du in der konsole einen Editor wie nano verwenden oder ein gemachtes Backup der xorg.conf einspielen.Bei nano: mit strg+s speichern, mit strg+x verlassen, Gruß
|
Rashno
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Juni 2007
Beiträge: 11
|
Okay.. die Tipps waren super! danke erst mal dafür - Linuxspiele gehen wieder! (sogar das Fake-Quake 8) ) Bei Warcraft III kommen leider immer noch die Fehler... einer davon ist weiterhin der hier: http://www.ubuntuusers.de/paste/12113/ Der andere Fehler ist die Bemerkung, dass die CD fehle... > Anmerkung: die Fehlermeldungen kommen später wenn ich auf "Wiederholen" klicke (bei der Anmerkung, die CD sei nicht im Laufwerk) dauert es jetzt ewig, bis die Meldungen noch mal kommen.
Any ideas?
|