ubuntuusers.de

DosBox -> ScummVM Savegames

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Vedo

Avatar von Vedo

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 4

Wohnort: Nähe Wien

Hey Leute!

Hab bevor ich auf linux umgestiegen bin Monkey Island 1 auf der DosBox gespielt. Nachdem ich Ubuntu dann drauf hatte hab ihc mir die DosBox installiert und hab mich gefreut wie alles gleich beim ersten mal lief, jedoch stockte der sound. Hab mir deswegen nun ScummVM installiert. Läuft alles perfekt. Sound, Maus, Alles. jedoch kann ich meinen speicherstand nicht laden... weiß jemand von euch ob das überhaupt geht? verwendet DosBox ne andere Datei für Savegames? wenn ja kann man die irgendwie importieren? weil war schon etwas weiter. das von vorne zu spielen würd mich wieder viel zeit kosten *g*

Hoffe auf ne baldige Antwort!
Grüße Vedo

rincewind

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2004

Beiträge: 415

Wohnort: /Universum/Erde /Europa/Deutschland /Hessen/MR/Marburg

ScummVM legt die Savegames normalerweise im Benutzerverzeichnis unter .scummvm ab. Wenn Du ein Spiel unter Dosbox starten willst und ein Savegame benutzen willst, musst Du es vorher von .scummvm in das jeweilige Spielverzeichnis kopieren. Ob das aber wirklich funktionier kann ich Dir aber nicht sagen, aber ein Versuch wär's wert.

EDIT: Öhm, sorry, hab grad gemerkt, dass ich es genau anders herum verstanden hatte... Also einfach das Savegame des Spieles ins Verzeichnis .scummvm kopieren ☺

gorzka

Avatar von gorzka

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 557

Wohnort: Halberstadt

Falls Du weiter Spiele unter DOSBOX laufen lassen möchtest und der Sound bzw. Grafik ruckelt einfach mal in das DOSBOX Fenster klicken und dann STRG*F8 und/oder STRG+F12 drücken. Oben in der Leiste siehst Du dann was es bewirkt 😉

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Die Savegames unterscheiden sich nicht vom Format. Also müssen die auch kompatibel sein. Wenn du halt das richtige Verzeichnis nicht findest, dann starte MM1, save einmal und pack die Savegames aus DOSBox in das Verzeichnis. Sollte funktionieren.

Was den ruckelnden Sound betrifft, so ist das in der Regel ein Problem mit zu hohen CPU Cycles, die du in der Config festlegen kannst und/oder in DOSBox mit der Tastenkomination Strg+F12 erhöhen bzw. mit Strg+F11 verringern kannst.
gorzka, dein Rat ist ja gut gemeint, aber etwas konkreter hätte er ruhig sein dürfen 😉 Mal abgesehen davon, dass Strg+F8 bzw. +F7 lediglich auf den Wert für Frameskip einwirkt, was - soweit ich das weiss - keinen Einfluss auf evtl. ruckelnden Sound hat.

mld-uade_team

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2006

Beiträge: 418

savegames vom Original Scumm Interpreter und ScummVM sind _nicht_ kompatibel ☺

gorzka

Avatar von gorzka

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 557

Wohnort: Halberstadt

@dauerflucher

Ok, hast Recht mit dem genauer Beschreiben. Also mit STRG+F12 erhöhst Du die CPU Cycles und mit F11 werden sie wieder verringert und das hat Auswirkungen auf den Sound.

Antworten |