ubuntuusers.de

dpkg: parse error ksystemlog

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

HmpfCBR Team-Icon

Avatar von HmpfCBR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 4597

Wohnort: Kiel

Nur falls es noch jemanden betrifft:

Beim morgendlichen Upgrade scheint hier was schief gelaufen zu sein. Es scheint wohl einige Abhängigkeiten zu geben die nicht aufgelöst werden konnten (openoffice). Ein sudo apt-get -f install hilft auch nur insoweit, dass es in /var/lib/dpkg/status einen Fehler aufzeigt. Im Eintrag für ksystemlog versteckt sich ein Typo oder so ähnlich). Nachdem ich die beiden Einträge für Replaces und Conflicts auf ksystemlog-kde4 geändert hab lief ein erneutes sudo apt-get -f install und anschließendes sudo apt-get upgrade anständig durch.

Der Auszug aus /var/lib/dpkg/status vor der Änderung:

Package: ksystemlog
Status: install ok installed
Priority: optional
Section: admin
Installed-Size: 1444
Maintainer: Kubuntu Developers <kubuntu-devel@lists.ubuntu.com>
Architecture: amd64
Source: kdeadmin
Version: 4:4.1.2-0ubuntu1
Replaces: ksysteml<EF>g-kde4
Depends: kdebase-runtime (>= 4:4.1.2), kdelibs5 (>= 4:4.1.2), libc6 (>= 2.2.5), libqtcore4 (>= 4.4.2), libqtgui4 (>= 4.4.2), libstdc++6 (>= 4.1.1)
Conflicts: ksysteml<EF>g-kde4
Description: system log viewer for KDE 4
 KSystemLog show all logs of your system, grouped by General (Default system
 log, Authentication, Kernel, X.org...), and optional Services. (Apache, Cups,
 etc, ...). It includes many features to read nicely your log files:
  * Colorize log lines depending on their severities
  * Tabbed view to allow displaying several logs at the same time
  * Auto display new lines logged
  * Detailed informations for each log lines
 .
 This package is part of the KDE 4 administration module.
Homepage: http://www.kde.org/
Original-Maintainer: Debian Qt/KDE Maintainers <debian-qt-kde@lists.debian.org>
Antworten |